1386. 233
1162.
Graf Edzard schreibt an die Bürgermeister von Emden, dass Hans Ghyr, der eine Schiffsladung
voll Weizen nach Emden gebracht und dieselbe von da in einem Emder Schiffe nach Groningen
fahren will, sich auf eine Erlaubniss des zur Zeit abwesenden Grafen Enno berufe, dass er aber
wünsche, es möge mit Ghyr gehandhabt werden, wie es zu Emden, gebräuchlich ist, oder Ghyr solle
ihm persönlich Vortrag halten.
Abschrift im Einder Stadtbuche, S. 177. — Regest im Mae. 92 der Bibliothek der Ostfries. Landschaft; letzteres
' gedruckt bei Brenneyscn, I. S. 115-')
3. April i486.
Dem eerBamen vorsichtigen borghemester unser stadt Embden, unsen besundern leven
getruwen.
Edzart, grave tho Oestfrieslant.
Ersamen wijsen besundern leven getrewen. So gij an den edeln unsen frundtlichen leven
broeder Enno gescbreven hebben, de itzunt nicht bij der hanth en is, wo een, genoempt Hans
Ghyr, een sehip vul weijten heft gebracht tho Embden, und densulven weijten geschepet in een
unser borger schepe nha Groningen, bij nhamen Hertoch Mullener, und is in raenunghe, he sunder-
linghe Privilegien hebbe van den edellen unsem leven broder ergenant, dahr he fordell in ge-
denketh tho gebrukende gelijck unsen undersate; warup, eersamen leven getrewen, voge wij yuw
tho wethen, gij yuw holden nha juwer gerechticheit, als dath van aisulken tho Embden gewont-
liken is; heft Hans Ghijr mith dem edelen unsen leven broder merghenant wes in vorworden
oft besproken, wil sich Hans wal bij uns erfoeghen und uns sake und gelege vorsthan laten.
Gade bevahlen. Datum am midweke na Paschen achten, anno M° CCCC0 LXXXVI0.
1163»
Mecko Tyardsna zu Uphusen verkauft dem Tyade Ayltsna zu Emden den dritten Theil von Tyada
Emken's Haus auf der Kirchstrasse in Emden.
Orig. Perg. im Rathsarchive zu Emden, Nr. 648.
14. April i486.
Ick Mecko Tyardsna, inwoner tho Uphusen, bekenne unde betughe in unde vermyds desseme
apene bezeghelden breve voer alsweme, dat ick myt vryen wyllen unde voerberaden mode hebbe
') Mit dem falschen Datum Mittwoch nach Ostern {na Paschen).
1162.
Graf Edzard schreibt an die Bürgermeister von Emden, dass Hans Ghyr, der eine Schiffsladung
voll Weizen nach Emden gebracht und dieselbe von da in einem Emder Schiffe nach Groningen
fahren will, sich auf eine Erlaubniss des zur Zeit abwesenden Grafen Enno berufe, dass er aber
wünsche, es möge mit Ghyr gehandhabt werden, wie es zu Emden, gebräuchlich ist, oder Ghyr solle
ihm persönlich Vortrag halten.
Abschrift im Einder Stadtbuche, S. 177. — Regest im Mae. 92 der Bibliothek der Ostfries. Landschaft; letzteres
' gedruckt bei Brenneyscn, I. S. 115-')
3. April i486.
Dem eerBamen vorsichtigen borghemester unser stadt Embden, unsen besundern leven
getruwen.
Edzart, grave tho Oestfrieslant.
Ersamen wijsen besundern leven getrewen. So gij an den edeln unsen frundtlichen leven
broeder Enno gescbreven hebben, de itzunt nicht bij der hanth en is, wo een, genoempt Hans
Ghyr, een sehip vul weijten heft gebracht tho Embden, und densulven weijten geschepet in een
unser borger schepe nha Groningen, bij nhamen Hertoch Mullener, und is in raenunghe, he sunder-
linghe Privilegien hebbe van den edellen unsem leven broder ergenant, dahr he fordell in ge-
denketh tho gebrukende gelijck unsen undersate; warup, eersamen leven getrewen, voge wij yuw
tho wethen, gij yuw holden nha juwer gerechticheit, als dath van aisulken tho Embden gewont-
liken is; heft Hans Ghijr mith dem edelen unsen leven broder merghenant wes in vorworden
oft besproken, wil sich Hans wal bij uns erfoeghen und uns sake und gelege vorsthan laten.
Gade bevahlen. Datum am midweke na Paschen achten, anno M° CCCC0 LXXXVI0.
1163»
Mecko Tyardsna zu Uphusen verkauft dem Tyade Ayltsna zu Emden den dritten Theil von Tyada
Emken's Haus auf der Kirchstrasse in Emden.
Orig. Perg. im Rathsarchive zu Emden, Nr. 648.
14. April i486.
Ick Mecko Tyardsna, inwoner tho Uphusen, bekenne unde betughe in unde vermyds desseme
apene bezeghelden breve voer alsweme, dat ick myt vryen wyllen unde voerberaden mode hebbe
') Mit dem falschen Datum Mittwoch nach Ostern {na Paschen).