Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Friedländer, Ernst
Ostfriesisches Urkundenbuch (Band 2): 1471 - 1500 nebst Nachträgen und Anhang — Emden, 1881

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.1951#0306
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
298 1489.

Ick Gerdt, hovettlinck tho Petkum, hebbe gheconfirinieret, approbieret undt vastmaket,
confirmiere, approbiere und vastmake jegenwardieh in deme bedde myner kranckheit dattsulfte
rayn testament, dat ich in vortiden ghesettet, gemaket und bevestet hebbe, und anders ghen
testament dencke tho maken, dan dar by stede und vast tho blivende, uthghesecht datt hirna ge-
eettet steit.

Int erste so begere ich van den 'werdigen erbern und schrifftwisen meister Hicken, licentiat
int keiserrecht, provest tho Embden, unde Heren Mauricü, ghebroder, tho Dornuni und Vrede-
borch hoventlinge, dat die twe umrae Uades willen und myner seelen und rainer vrunde seelen
salicheit willen myn testament und lesten willen vorg. willen exequeren und vorvolgen, so dat
na sinen inholde ludende is; make und sette desse vorbenompte twe meister Hicken und Hero
Mauricü und ere rechte erven off anerven jegenwardieh vulmechtige testamentors na oerer vor-
moge und anders nemant, dartho see mögen kesen, die ehm datt helpen doerdryven, we ehm
dar ehrbarlich und nutte tho is. Item so schall hebben Wyardt, myn unechte soen, dat lant tho
Vothennoer, dat Hope in huren hefft, und my darvor plecht tho geven jarlichs vier Arensgulden.
Item Abeko, myen broder, sali hebben datt steenhus mit aller erve tho Ockemoer, dat my dar
thokumpt. Item Hero Mauricü myn swager sali hebben al dat reschup van bussen, grodt und
klein, pile, schot und schwevel, und all dat tho sodane wereke höret. Item mester Hicke vorg.
sali hebben ein pantser. Item der kerken tho Ditzuni sali men geven 30 Arensgulden. Item der
kerken tho Paum sali men geven 20 Arensguldeu. Item tho Middelsweer sali men geven ein
koen in sunte Katrinen hus over den mantsetell, den ich dar schuldich bin, und dartho dwedusent
stens in de ehre der heiligen junckfrawen sunthe Katrinen. Item Ocka, min husfrawe, sali senden
einen baden tho Rome, die dar Mnnen wesen schall drie weken lanck und alle eaterdage, dewijle
hie dar binnen is, sali hie doen missen vor min und miner vrunde seelen in sunte Johannis
kerke tho Latranen. Item myn plaetharniscb schall hebben Wyart tho Loppersüm und Helmer
tho Borsum, die datt under sieh dielen mögen. Item die sake van Reedt Beninge wegen saliger
dechtenisse make ich ok vulmechtich die eern genante mester Hicken und Hero Mauricü watt
se daran doen in ein recht offt vruntschup in und tho behoff des guden heren sunte Antonius
tho salicheit miner und miner vrunde sielen; off die upgenante mester Hicko und Hero des up-
geroerden Reedt Beninge vrunde mit rechte offt in ein vruntschup nergen tho können bringen,
so sollen sie bliven by mynen besegelden brieven, dar ich my an holde, die darup hören. Item
ock bekenne ich, dat tho dissen heerde") tho Petkum nemande my na is offte tho höret in dat
twintigeste lith. Testes: heer Hero, kerekheer tho Petkum, heer Wibbo, vicarius darsulffs, Teo-
dericus Lutteke, in der tidt diener des provestes vorgeschreven.

Et ego Henricus van Vyenden clericus etc., es folgt die geivöhnliche Beglaubigungsformel.

") Eine handschriftliche Anmerkung Brenneyscn's hebt hervor, wie sieh aus dem Vorstehenden ergebe, dass
adeliehe Häuser in den Herrlichkeiten auch Heerden genannt werden, und also das Ostfriesische Landrecht „von
succession in den Heerd auch auf die adeliche Heerligkeiten gehet".
 
Annotationen