1491. 339
Vorder offt imandt van den goldtschmede in Embden offt buthen Embden bequeme ") einige
valscke gemimte penninge, beide van golde und sulver, die zal solicb valsck goldt- offt sulver-
geldt entwe sniden, und Iathen dess nicht umb freundtschafft, gunst offte gave willen by vor-
lisinge seines ampts, unde by poenen viertich goldenen Rinischen gülden, die eine belffte unss,
(und die) ander tho des amptes besten.
Vorder welick goldtschmedt van binnen offte van buten einich geschrodet goldt van golden
oder van sulver penningon, offt gebrocken kerckwerek, idt sie van kelcken, monstrantien offte
dergelicken, dat inen kennen mochte (bequeme); so zall die goldtschmit dat melden uns offte
unsem amptman in der tidt, und dem gantzen ampte: nha seinem vormoegende und zall bliven
by dem verkoperen25) zo lange, bit man dy warheit daran erfaren kaD, by verlesinge sins ampts,
und einen penen viertich golden Rinische gülden, die eine helffte uns, die ander tho des
amptes besten.
Item oeck sollen die oldermans van dem jaere alle kannen, schotelen, schalen, kruse,
Iiepel") und dergeliken teckenen mit eren amptztecken, und dat nimandt sodan werck van ehm
due, dat zy danne voer by den oldermans besien und geteickent, by ein penen thein Rinische
gülden, die eine helffte uns, die ander tho des amptes besten. Und die oldermans dess jaers
sollen dat werck, dat zy sulven hebben gemaket, teckenen Iathen (van) dem oldermanne, die
afgegaen, und darby einen uth dem ampte by gelicker penen.
Item noch sollen alle goldtschmede zo vorgeschreven nenerlei goldt, sulvern offt ander
metall smelten, dat fromden lueden thogehoert, idt sie denne hie dat besyen hefft, effte dat recht-
ferdich is, by verlesinge seins ampts und by penen tein Rinische gülden, uns die helfte, die ander
tho des amptes besten.
Item noch sollen alle goldtschmede so vorgeschreven neine gebreck15) penninge van golde
offte sulver solduren39) by pene twe Rinische gülden, uns die eine helfft, die ander helfft tho des
ampts besten.
Item weret, dat enich borger offt kopmhan van binnen offt van buthen hadden einige
testen") in oren huiseren offt herbergen, und zie darup smelteden offt bernden enich goldt offt
sulver, und dat enich van den goldtsmeden dit verneine, zall dat anbringen uns oder unsen
amptman in der tidt by seinem eide.
Item noch sollen die vorgenomede oldermans offte jenich goldtschmit binnen Embden in
dem ampte in unsen landen und herlicheiden tho allen goldtscbmeden, inwoners unses landes, tho
allen tiden zo vaken em believet gaen up hoer stove, ligen ") und nemen darvan, dat dar vorhenden
is, offte waer sie dat gelevert offte verkofft moegen hebben und versuken dat in dem ampte
binnen Emeden up gelicker penen zo vorgeschreven.
M) b. to queroe.
") b. verkope.
«) b. lepelle.
Sft) b. ghebrokt'n.
2a) b. sulduren.
n) a. festbe; testen = Schmelztiegel.
*8) a. gaen up er stameligen.
Vorder offt imandt van den goldtschmede in Embden offt buthen Embden bequeme ") einige
valscke gemimte penninge, beide van golde und sulver, die zal solicb valsck goldt- offt sulver-
geldt entwe sniden, und Iathen dess nicht umb freundtschafft, gunst offte gave willen by vor-
lisinge seines ampts, unde by poenen viertich goldenen Rinischen gülden, die eine belffte unss,
(und die) ander tho des amptes besten.
Vorder welick goldtschmedt van binnen offte van buten einich geschrodet goldt van golden
oder van sulver penningon, offt gebrocken kerckwerek, idt sie van kelcken, monstrantien offte
dergelicken, dat inen kennen mochte (bequeme); so zall die goldtschmit dat melden uns offte
unsem amptman in der tidt, und dem gantzen ampte: nha seinem vormoegende und zall bliven
by dem verkoperen25) zo lange, bit man dy warheit daran erfaren kaD, by verlesinge sins ampts,
und einen penen viertich golden Rinische gülden, die eine helffte uns, die ander tho des
amptes besten.
Item oeck sollen die oldermans van dem jaere alle kannen, schotelen, schalen, kruse,
Iiepel") und dergeliken teckenen mit eren amptztecken, und dat nimandt sodan werck van ehm
due, dat zy danne voer by den oldermans besien und geteickent, by ein penen thein Rinische
gülden, die eine helffte uns, die ander tho des amptes besten. Und die oldermans dess jaers
sollen dat werck, dat zy sulven hebben gemaket, teckenen Iathen (van) dem oldermanne, die
afgegaen, und darby einen uth dem ampte by gelicker penen.
Item noch sollen alle goldtschmede zo vorgeschreven nenerlei goldt, sulvern offt ander
metall smelten, dat fromden lueden thogehoert, idt sie denne hie dat besyen hefft, effte dat recht-
ferdich is, by verlesinge seins ampts und by penen tein Rinische gülden, uns die helfte, die ander
tho des amptes besten.
Item noch sollen alle goldtschmede so vorgeschreven neine gebreck15) penninge van golde
offte sulver solduren39) by pene twe Rinische gülden, uns die eine helfft, die ander helfft tho des
ampts besten.
Item weret, dat enich borger offt kopmhan van binnen offt van buthen hadden einige
testen") in oren huiseren offt herbergen, und zie darup smelteden offt bernden enich goldt offt
sulver, und dat enich van den goldtsmeden dit verneine, zall dat anbringen uns oder unsen
amptman in der tidt by seinem eide.
Item noch sollen die vorgenomede oldermans offte jenich goldtschmit binnen Embden in
dem ampte in unsen landen und herlicheiden tho allen goldtscbmeden, inwoners unses landes, tho
allen tiden zo vaken em believet gaen up hoer stove, ligen ") und nemen darvan, dat dar vorhenden
is, offte waer sie dat gelevert offte verkofft moegen hebben und versuken dat in dem ampte
binnen Emeden up gelicker penen zo vorgeschreven.
M) b. to queroe.
") b. verkope.
«) b. lepelle.
Sft) b. ghebrokt'n.
2a) b. sulduren.
n) a. festbe; testen = Schmelztiegel.
*8) a. gaen up er stameligen.