Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Friedländer, Ernst
Ostfriesisches Urkundenbuch (Band 2): 1471 - 1500 nebst Nachträgen und Anhang — Emden, 1881

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.1951#0383
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1493. 375

1343.

Notiz über eine Abrechnung der Kämmereikasse von Emden.

Gleichzeitige Eintragung im Emder Protokollbüch. Rathsarchiv, Kr. 846, pag-. 7. Abschrift im Msc. Fol. 38 des
Archivs der Gesellschaft für büd. Kunst etc. zu Emden.

O. Januar 1495,

Anno Domini etc. dre unde negentich, anie avende der hilgen drier koninge, in jegen-
wardieheit der edellen unde wolgeborn heren Edzardes unde juncher Ucken, greven Xo Oest-
vreislande, orer gnaden amptmanne, lantrichter unde secretario, hebben de ersamen borgermeistere
unde bywesende Aeythet Ubben, Reymetb Ubben, Johann Alberdes, Habbe Syben (?), Ywen
Nannen, Lambart van Lingen unde Ludecken Schrodere, borgere, oren gnaden stad Emden van
allen upkomingen, tollen unde renthen dersulven stad overgerekent, ok gelickermathe alle uth-
gave dosulves eyn jegen dat andere affgerekent, dät gensligen do vorlickent, alzo dat de borger-
meistere boven alle uthgave der Stadt to nutte unde besten overieh in vorwaringe by one beholden
vifftehalfhundert lichte Arnsche gülden.

Johannes de Linde, secretarius.

1344.

6. Januar 1495.

Bürgermeister und Rathmannen der Stadt Vechte bescheinigen dem Jaen Vrese, dass sein
Zioist mit dem Komtur Hayen und dem Konvente zu Jemmyngen gänzlich beigelegt sei.
Datum anno Domini M° CCCC0 XC° tercio, die epiphanie Domini.
Orig. Perg. Komm. Jemgum, Nr. 27.

Das Stadtsiegel ist erhalten. ■ " ■. ,
 
Annotationen