Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Erzdiözese <Freiburg, Breisgau> [Editor]
Das Erzbistum Freiburg in seiner Regierung und in seinen Seelsorgestellen — Freiburg i.Br., 1910

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8190#0322
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Dekanar Stadt Karlsruhe.

!II. Gemeinsames.

HlrrLevr.nchL. 1. Großherzogliche Technische Hochschule. — 2. Aka-
demie dsr bildenden Künste. — 3. Großherzogliches Gymnasium, RUnt.
durch einen eigenen Geistlichen Lehrer. — 4. MitLelschulen mit RUnt.
durch die Psarrgeiftlichen (gesetzl. Vergütung): u. Realgymnasium; — b. Re-
formgymnasium; — L. Oberrealschule; — 6. Realschule; — e. Höhere
Mädchenschule mit Gymnasialabteilung; — L. Lehrerinnenseminar Prin-
zessin Wilhelm-Stist. — 6. Gemischtes Lehrerseminar (Seminar ii; Semi-
nar I ausschließlich zur Ausbildung protest. Lehrer), RUnt. durch die Psarr-
geiftlichen der Liebfrauenpsarrei (Vergütung 900 N). — Handels-, Kunst-
gerverbe-, Baugewerbe-, Gewerbeschule, städtische Frauenarbeitsschule. — 6. Lehr-
anstalten des Badischen Frauenvereins (unter dem Protektorate Jhrer
Königlichen Hoheit der Großherzogin Luise): 3. Luisenschule sür Mädchen
über 14 Jahre mit ausschließlich Pensiouszöglingen, RUnt. durch einen
besonders bestellten Geistlichen im Nebenamte; — b. Seminar zur Aus-
bildung von Arbeitslehrerinnen; — L. Seminar zur Ausbildung von
Haushaltslehrerinnen. —' Malerinnenschule, Kunstgewerbeschule für Mädchen,
Konservatorium sür Musik, Frauenarbeitsschule. — 7. Privatschulen, RUnt.
durch die Psarrgeiftlichen: a. Viktoriaschule mit dem Unterrichte sder
Höheren Mädchenschulen (sür den RUnt. Vergütung 600 N); — b. Vik-
toria Pensionat (sür den RUnt. Vergütung 300 U). — 8. Volksschulen
in 11 Knaben- und 10 Mädchenschulhäusern 130^ 140 ^ 3^3' Lehrer
unter einem Schulrektor. — MibitUn. Seelsorge durch einen eigenen
Militärgeiftlichen (Divisionspfr.), Militärgdft vgl. St. Stefanspfrkirche.

— Merreirre. 1. Wohltätigkeitsvereine: Männer- und Frauen-
St. Vinzentiusverein mit Pfarrkonferenzen; Marianischer Mädchenschutz.

— 2. Soziale Vereine: Verein für kathol. Kaufleute und Beamte;
Kathol. Arbeiter-, Gesellen-, Lehrlings-, Dienstmädchen- (in 3 Abteilungen)
und Arbeiterinnenverein, sowie Verein für kathol. Geschäftsgehilfinnen.
 
Annotationen