Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Erzdiözese <Freiburg, Breisgau> [Hrsg.]
Das Erzbistum Freiburg in seiner Regierung und in seinen Seelsorgestellen — Freiburg i.Br., 1910

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8190#0664
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dekanat Philippsburg.

7. Gvevhmrserr mit 1 Vik.

Bvlk. 3108 ^ 63p Zi- 3174 ?: Landwirtschaft, Industrie
(5 Zigarrenfabr. 500 Arb.), Fabrikarbeit auswärts (50 Arb.).

Pfarrbezirk. Gnrde Oberhausen, A. Vruchsal, zum Teil (vgl.
Pfr. Wiesental): VVN §§ Df Ob 102,8 m (?; — Lb Waghäusel 2,5 km,
^p Philippsburg 3,8 km); Zgl am Eichauweg 2,5 km
Pfarrkirche 8s. ?bilippi et facobi Z.pp. (erb. 1813, rest. 1886), 41,20
x 17,59x9,76 m °, eben geleg. und trocken, Ak. gt.; baupfl. der Baufd,
Eigent. die Krchgmde. — Gottesacker 0,4 bm. — Kapelle 8. älanae V.
sine ven. ce!ebr. (erb. 1889), 20 gm, baupfl. und Eigent. der Kapellenfd.

Pfarrpsrünbe (err. —), Besetzung durch Designation von Seite
S. K. H. des Großherzogs auf Ternavorschlag des Erzbischofs: Eink.
mit der Verbindl. zur Haltung 1 Vikars 2964 N (Kaptz. 612 vi, Gütertr.
2045 M, Natkomp. 307 M, Abgaben 212 N. — Pfarrhans (alt, rest. 1891)
Stb. b bei der Kirche eben geleg., finster und sehr feucht, 7 (4 heizb.)
Zm., trockener Gwlbk., Pumpbrunnen im Hofe, als Nebgeb. einerseits
Scheuer, anderseits Stallung, Waschk. fehlt; baupfi. und Eigent. der
Pfrhausbaufd. — Garten 12 ar^.

Kirchliche Fonde. Krchfd (nnt 700 M Kapellenfd) 19400 N; Krch.-
und Pfrhausbaufd 16500 N.

Seelforgb. I. GoLLesdienst mit den Ortsgebr.: an S. u. F.
Frühmesse. — Fromme Vereinigungen. Erzbrdsch. 8mi Lrp.
Lbsti mit Ew. Anbet. 31. März' b 6—6 (nebst privater Anbet.); Herz
Mariä-Brdsch. Kongreg. Maria Empfängnis für Jungfrauen. —
II. Wntevvicht. Volksschule 7" Lehrer. — III. WohttcrLigkeiL.
Schwefternhaus (Krankenverein) mit St. Frzkusschw. Gb für Haus-
krankenpfl.; Kinderbewahranft. — Vsreine. Kathol. Arbeiterverein.

8. UhilippsvUpK mit 1 Vik.

Bvlk. 2343" 226v P 1" 55^ 2625 ?: Landwirtschaft,
Znduftrie (3 Zigarrenfabr. 180 Arb.), Fabrikarbeit auswärts.

Pfarrbezirk. Stadtgmde Philippsburg^ A. Vruchsal: St _

100,2 m (? ^ ^p); auf der Rheinschanzinsel die Hfe Mittelhof

1,9 km 3 und Unterhof 1,5 üm'h sowie eHs (Wächterhütte) 3,5 km Z
die Mln Engelmühle 1,3 km ^ und *Schönborner (Neudorfer) Mühle
9,8 üm-Z 4 Vwhr.

Pfarrkirche c. t. a<1 ^ssumptionem 6. V. pMrono secäario
8t. OeorZio iVl. konsekr. (1756, erb. 1709, rest. 1901), 48 x 14 x 16,50 m
eben geleg., feucht, Ak. gt; baupfi. der Baufd, zu Chor und Sakriftei
der Krchfd, zu Inbau und Turm die Gmde, Eigent. der Krchfd. —
Gottesacker 1,5 Icm.

644
 
Annotationen