Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Erzdiözese <Freiburg, Breisgau> [Editor]
Das Erzbistum Freiburg in seiner Regierung und in seinen Seelsorgestellen — Freiburg i.Br., 1910

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8190#0963
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
tt.

Die Dekanate in Hohenzollern.

1. Dekanat Kaigerl'och.

In 2 Regiunkeln 19 Psarreien (Kaplpfründen 2): 1. Reg. Glatt
mit 8 Pfr. (Betra, Dettensee, Dettingen, Dettlingen, Dießen, Empfingen,
Fischingen, Glatt); — 2. Reg. Haigerloch mit 11 Pfr. (Bietenhausen,
Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Höfendorf, Jmnau,
Stetten, Trillfingen, Weildorf). — Bvlk. 11071 ^ 449 p 263' 1 ^ 11784 6;

aus Württemberg 23 ? K.

Pfarreien.

1. Kelra.

Bvlk. 822 ^ 16^- 838 Landwirtschaft.

Pfarrbezirk. Gmde Betra, OA. Haigerloch: Df 6s_ 651,1 m

(? Zb Neckarhausen, Empfingen 4,9 km); Wl Neckarhausen 2,3 !<m";

Hf Höhehof 1,2 km

Pfarrkirche 8t. 6aurentii konsekr. (1819, erb. 1808, rest. 1893),
29 x 12,50 x 9,26 m eben geleg. und trocken, Ak. gt; baupfl. und
Eigent. die Hlgpfl. — Gottesacker 1,5 lrm mit Gottesackerkapelle
ohne Patron und Zelebr. (erb. 1897), 40 qm, Baupfl. nicht geregelt, Eigent.
die Hlgpfl. — Filialkapelle 8t. Uäalrici 6p. L. in Neckarhausen
(erb. 1889), 199 qm, baupfl. und Eigent. die St. Ulrichspfl.

Pfarrpfründe (err. 1791), Patron der Fürft von Hohenzollern:
Eink. 1. aus der Pfründe 2562 N (Kaptz. 1135 ^l, Grundbes. 667 Ll,
Natbez. 160 M, Zuschuß der Gmde 600 M, Abgaben 57 N; — 2. aus der
Hlgpfl. 5,14 N für das Fronlchnsfeft; — 3. von der Gmde 2,57 N
für die Öschbened.; — w. B. s. G. — Pfarrhaus (als Privathaus erb. —,
umgeb. 1895) Stb. und Fchw. ^ bei der Kirche eben geleg., sonnig
und trocken, 7 (5 heizb.) Zm., trockener Gwlbk., Wasserl., als Nebgeb.
Scheuer, Waschk. fehlt; baupfl. und Eigent. die Hlgpfl. — Garten

943
 
Annotationen