Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
75

Im Klingelbeutel hat der Küster Töpfl
An' Pfennig g'funden unter all' die
Knöpft.. . .

L. i> Vogelsberg.

Vertrauensselig.

Richter: „Es handelt sich hier
um vierundzwanzig Diebstähle, die Sic
begangen -haben sollen; und zwar. . .
(will den Beschluß vorlcsen)." — An-
geklagter (gutmütig): „Bemühen Sie
sich nicht, Herr Richter, es wird schon
stimmen!"

Auch ein Lebensmüder.

„Wenn Sic sich das Leben nehmen
wollten — warum riefen Sie denn
gleich nm Hilfe, als Sie im Wasser
waren?" — „Ich hatte vorher nicht
daran gedacht — aber eben fiel mir ein,
daß ich morgen bei einem Freunde
zum Mittagessen eingeladcn bin."

>- Glosse.

iftontmt man durch der Leute Nenschen-
natur

Zuweilen auch ins Gedrängel —

Das macht nichts — um Himmels-
willen nur

Auf Erden keine Engel!

Alb. Roüerich.

DZ^or der Kirchen fteh'n d' Leut' mit an' gifteten G'ficht:
,,Ma' follt's wirkst' net glaub'n, daß so was no'g'fchicht I
Krcuzhimmelfternsakra — pfui Telst, so a' Sch and ..."

Rufen d' Mannerlcut' wild sucht!' umanand'.

Und d'r Schulmoaster kreischt: „Ui Iegerl, i' inoan.

Mir hab'n an ausg'schamtcn protzen in d'r Gmoan
An' hoamtücketcn Kerl, der 'raus st' net traut!

Den wenn i' hätt', was i' den verhaut'! . . .

So a' Lump, so a' Tepp, der macht si' hier breit —

3n’s Narr'nhaus muß er ein!, der is net g'fcheitl" — -
Und wlßt's aa', was d' Leut' so granti' hat g'macht,

Daß alles schimpft und koaner mehr lacht?

Scherzfrage.

Was für ein Unterschied ist zwischen
Blattern und Kleptomanie?

Die Blattern sind eine ansteckende
Krankheit, die Kleptomanie eine ein-
stcckendc.

Druckfehler.

Gestern nacht wurde ein Dieb über-
rascht, als er gerade das Schaufenster
des Zigarrenhändlers Müller in der
Königstraße ausranchcn wollte.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Pfennig"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stockmann, Hermann
Entstehungsdatum (normiert)
1908 - 1908
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 128.1908, Nr. 3263, S. 75

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen