264
gls^ Erinnerung. sssd
E^ liest ein Lied der Erinnerung
An manches Mädchen schön und jung;
hur jede, die er einst gern gesehen,
Sieht er ein Verslein im Liede stehen.
Er liest es verkehrt, der alte Mann,
Beim letzten Verslein fängt er an.
Er liest von Glück und liest von Leiden,
Von süssem Hoffen und bitt’rem Scheiden.
Und so beim Lesen des Liedes jetzt
Kommt er ans erste Verslein zuletzt;
Er weiss, das ist das schönste gewesen -
Kann es aber vor Tränen nicht lesen.
Th. Gross.
— —
M c v f lu ii rdigc V eriindc r n u fl.
Gelehrte n s ch m e r 5.
„Was hat denn der Mayer-Rudi? Der war immer so ein
netter, bescheidener Mensch, und setz' lauft er 'rum wie ein auf-
geblasener Hanswurscht!" — „Ja, mein Gott, das is ein rechtes
Malheur! Den hab'n sie zur Luftschifferabteilung kommandiert,
und da is ihm der Ballon in den Kopf g'stieg'n!"
„Die Hypothese des Professors Lemmermann über die
Sternschnuppen hat sich nach den neuesten Forschungen als ein
fundamentaler Irrtum hcransgestellt!"
„Schade! lind sie hat sich doch so schön beweisen lassen!"
gls^ Erinnerung. sssd
E^ liest ein Lied der Erinnerung
An manches Mädchen schön und jung;
hur jede, die er einst gern gesehen,
Sieht er ein Verslein im Liede stehen.
Er liest es verkehrt, der alte Mann,
Beim letzten Verslein fängt er an.
Er liest von Glück und liest von Leiden,
Von süssem Hoffen und bitt’rem Scheiden.
Und so beim Lesen des Liedes jetzt
Kommt er ans erste Verslein zuletzt;
Er weiss, das ist das schönste gewesen -
Kann es aber vor Tränen nicht lesen.
Th. Gross.
— —
M c v f lu ii rdigc V eriindc r n u fl.
Gelehrte n s ch m e r 5.
„Was hat denn der Mayer-Rudi? Der war immer so ein
netter, bescheidener Mensch, und setz' lauft er 'rum wie ein auf-
geblasener Hanswurscht!" — „Ja, mein Gott, das is ein rechtes
Malheur! Den hab'n sie zur Luftschifferabteilung kommandiert,
und da is ihm der Ballon in den Kopf g'stieg'n!"
„Die Hypothese des Professors Lemmermann über die
Sternschnuppen hat sich nach den neuesten Forschungen als ein
fundamentaler Irrtum hcransgestellt!"
„Schade! lind sie hat sich doch so schön beweisen lassen!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Erinnerung" "Der neue Stiefelzieher"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1908
Entstehungsdatum (normiert)
1903 - 1913
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 128.1908, Nr. 3279, S. 264
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg