312
P c ch.
„Ich nehme mir mm jeden Morgen vor, meinen Leuten
einmal eklig grob zn werden — jetzt einfach nick/! Sowie
ich in den Spiegel sehe, bekomme ich die rosigste Laune von
der Welt!"
c
Watzel.
iOie bienen laben, wie die Ronigwaben
Der Imker lieb aus ihrem Korbe brach,
lllecbanitcb nehmend, was die Rande fanden;
Und eine von den Künftlcrinnen sprach:
„UJo wir Uernunft und Überlegung haben,
Da ift beim IDenlche» nur Instinkt vorhanden." —
.Hlb. Rodcrid).
Zn früh.
Tourist: „An dieser Stelle befand sich doch früher ein fünf-
faches Echo!" — Gebirgswirt: „Ja — aber erst vom
15. Mai ab!"
Aufrichtig. 'Skst-
Richter: „. . Vier Wochen waren Sie also infolge der
erlittenen Verletzungen arbeitsunfähig! . . Jetzt arbeiten Sie
aber wieder?" — Zeuge: „Gern noch nicht, Herr Richter!"
Der ferne Freund.
US Waldestiefen fernher tönt
Bei Nacht oft eines Waldhorns Klang.
Nlan schläft dabei — man ist's gewöhnt.
Der Kranke nur liegt wach und still
Und denkt, daß er ihn trösten will,
Der ferne Freund. — Die Nacht ist lang!
A. G. Marius.
J
P c ch.
„Ich nehme mir mm jeden Morgen vor, meinen Leuten
einmal eklig grob zn werden — jetzt einfach nick/! Sowie
ich in den Spiegel sehe, bekomme ich die rosigste Laune von
der Welt!"
c
Watzel.
iOie bienen laben, wie die Ronigwaben
Der Imker lieb aus ihrem Korbe brach,
lllecbanitcb nehmend, was die Rande fanden;
Und eine von den Künftlcrinnen sprach:
„UJo wir Uernunft und Überlegung haben,
Da ift beim IDenlche» nur Instinkt vorhanden." —
.Hlb. Rodcrid).
Zn früh.
Tourist: „An dieser Stelle befand sich doch früher ein fünf-
faches Echo!" — Gebirgswirt: „Ja — aber erst vom
15. Mai ab!"
Aufrichtig. 'Skst-
Richter: „. . Vier Wochen waren Sie also infolge der
erlittenen Verletzungen arbeitsunfähig! . . Jetzt arbeiten Sie
aber wieder?" — Zeuge: „Gern noch nicht, Herr Richter!"
Der ferne Freund.
US Waldestiefen fernher tönt
Bei Nacht oft eines Waldhorns Klang.
Nlan schläft dabei — man ist's gewöhnt.
Der Kranke nur liegt wach und still
Und denkt, daß er ihn trösten will,
Der ferne Freund. — Die Nacht ist lang!
A. G. Marius.
J
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Pech" "Aufrichtig"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1908 - 1908
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 128.1908, Nr. 3283, S. 312
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg