Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Bestellungen werden in allen Buch- und Kunst- Preis des Bandes (26 Nummern) Jt 6.70. Bei directem

26. Handlungen, sowie von allen Postämtern und Bczuge p er K r e u z b an d: für Deutschland und Oesterreich r vvv

Zeitungs-Expeditionen angenommen. Ja. QW • ^ 7.50, für die anderen Länderdes Weltpostvereins -^L8.— LiaaaVII.-oO.

Erscheinen wöchentlich ein Mal. Einzelne Nummer 8<M.

(Alle Rechte für fämmtliche Artikel und Illustrationen Vorbehalten.)

Renommage.

Er (kurz nach der Hochzeit): „Aber was ist denn das für eine
wahnsinnige Hitze hier?" — Sie: „Ach mein Gott, ich ver-
brannte die paar billet-doux, die ich seiner Zeit als Mädchen
erhalten habe!" -

Vorsorgliche Frage.

Dame: „Kommen Sie doch auch einmal zu unseren ge-
selligen Abenden! Wir essen da zusammen und musiciren!"

Herr: „Gerne! Doch. . Sie entschuldigen, gnädige Frau
— wie ist die Eintheilung? Wird dazwischen hinein musicirt
oder dazwischen hinein gegessen?!"

Einfache Definition.

„Sag' 'mal, Selchwitz, Du Alleswisser, was versteht
man denn eigentlich unter doppelter Buchführung?" —
„Sehr einfach, Menschenkind, 's wird Alles doppelt aus-
geschrieben und am Ende des Jahres durch zwei dividit't!"

Weiblicher Scharfsinn.

(In der Kaffeegesellschaft.) Frau Maier: „Ist es Ihnen
nicht auch schon ausgefallen, wie einfältig die Müllern spricht,
die jetzt endlich einen Mann bekommen hat?" — Frau Huber:
„Ach was, merken Sie denn nicht, daß die absichtlich so
dumm schwätzt, nur damit man sie für jünger hält!"


Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Renommage" "Einfache Definition"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Flashar, Max
Albrecht, Henry
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 87.1887, Nr. 2213, S. 225

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen