Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Vorwort zur erſten Auflage.

Es hat ſich in den mecklenburgiſchen Gemeinden das Be-
dürfnis nach einem Religionsbuche herausgeſtellt, welches den
weſentlichen Inhalt unſerer Lehre kürzer zuſammenfaßt und
in einer einfacheren, leichter verſtändlichen Sprache darſtellt
als die bisherigen Religionsbücher. In demſelben ſollen
ferner nicht bloß Bibelſprüche, ſondern auch die bibliſchen
Erzählungen herangezogen werden, damit der ſyſtematiſche
Religionsunterricht zugleich Gelegenheit gebe, dieſe wieder
in Erinnerung zu bringen und ſie für das reifere Alter zu
beleuchten.

Notwendig erſchien auch, auf die Vorurteile, die nicht
nur in nichtjüdiſchen, ſondern auch in jüdiſchen Kreiſen gegen
das Judentum vorhanden ſind, ſo weit Rückſicht zu nehmen,
daß durch die ausführlichere Darſtellung der betreffenden
Lehren die Jugend gegen derartige Vorurteile gerüſtet werde.
Endlich iſt hier alles in einer neuen Gruppierung zuſammen-
geſtellt, wodurch auch unſere Heiligungsmittel zur rechten
Geltung kommen.

Es ſind viele Stellen aus der Bibel und den rabbiniſchen
Schriften angeführt, nicht damit ſie alle auswendig gelernt
werden, ſondern um nachzuweiſen, daß das Gelehrte aus der
reinen Quelle der überlieferten Lehre geſchöpft ſei, und um
die größtmögliche Vertrautheit mit dieſer Lehre ſelbſt herbei-
zuführen.

Möge dieſes Büchlein in der Hand der Lehrer, denen hier
nur eine Anleitung geboten werden ſoll, und der Schüler
ſowie in den Häuſern wohltätig wirken.
 
Annotationen