— —
Vorwort zur zweiten Auflage.
In ſeiner jetzigen erweiterten Geſtalt ſoll das Buch nicht
nur für die Schule benutzt werden, ſondern auch gebildeten
Männern und Frauen Anweiſung geben für ihr Denken und
Fühlen und ihre Lebensführung. Denen, die nach dieſem
Buche unterrichtet werden, ſoll es in ſpäteren Jahren das
lebendige Wort des Lehrers vergegenwärtigen.
Viele Eltern ſehen ſich in die Notwendigkeit verſetzt, ſelbſt
den religiöſen Unterricht ihrer Kinder zu übernehmen oder
wenigſtens den Unterricht in der Schule zu ergänzen. Für
ſie beſonders iſt der Anhang beſtimmt, in dem eine Anleitung
zur zweckmäßigen Benutzung unſeres Gebetbuches gegeben
werden ſoll. Dem Lehrer, dem nur zwei wöchentliche Stunden
für den Unterricht zugemeſſen ſind, empfehle ich, die erſten
fünf bis zehn Minuten jeder Stunde dazu zu benutzen, um
ſolche Gebetesworte, wie ſie im Anhange hervorgehoben ſind,
hebräiſch durch häufige Wiederholung für immer dem Ge-
dächtniſſe einzuprägen.
Vorwort zur dritten Auflage.
Dieſe dritte Auflage hat wieder einige Erweiterungen und
einige wenige Abänderungen erfahren. Bibliſche Erzählungen
wurden noch mehr herangezogen. Der Anhang wurde durch
eine größere Zahl von Gebetſtücken bereichert.
So hoffen wir, daß das Buch ſich neue Freunde gewinnen
werde.
Vorwort zur vierten Auflage.
Auf Wunſch des Verlegers habe ich dieſe vierte Auflage
von dem Religionsbuche meines vor drei Jahren heim-
gegangenen Schwiegervaters beſorgt. Die Anordnung, die
ſich in langjährigem Schulgebrauch vortrefflich bewährt hat,
iſt beibehalten; im einzelnen wurde das Buch einer ſorg-
fältigen Durchſicht und Bearbeitung unterzogen, wofür die
Vorwort zur zweiten Auflage.
In ſeiner jetzigen erweiterten Geſtalt ſoll das Buch nicht
nur für die Schule benutzt werden, ſondern auch gebildeten
Männern und Frauen Anweiſung geben für ihr Denken und
Fühlen und ihre Lebensführung. Denen, die nach dieſem
Buche unterrichtet werden, ſoll es in ſpäteren Jahren das
lebendige Wort des Lehrers vergegenwärtigen.
Viele Eltern ſehen ſich in die Notwendigkeit verſetzt, ſelbſt
den religiöſen Unterricht ihrer Kinder zu übernehmen oder
wenigſtens den Unterricht in der Schule zu ergänzen. Für
ſie beſonders iſt der Anhang beſtimmt, in dem eine Anleitung
zur zweckmäßigen Benutzung unſeres Gebetbuches gegeben
werden ſoll. Dem Lehrer, dem nur zwei wöchentliche Stunden
für den Unterricht zugemeſſen ſind, empfehle ich, die erſten
fünf bis zehn Minuten jeder Stunde dazu zu benutzen, um
ſolche Gebetesworte, wie ſie im Anhange hervorgehoben ſind,
hebräiſch durch häufige Wiederholung für immer dem Ge-
dächtniſſe einzuprägen.
Vorwort zur dritten Auflage.
Dieſe dritte Auflage hat wieder einige Erweiterungen und
einige wenige Abänderungen erfahren. Bibliſche Erzählungen
wurden noch mehr herangezogen. Der Anhang wurde durch
eine größere Zahl von Gebetſtücken bereichert.
So hoffen wir, daß das Buch ſich neue Freunde gewinnen
werde.
Vorwort zur vierten Auflage.
Auf Wunſch des Verlegers habe ich dieſe vierte Auflage
von dem Religionsbuche meines vor drei Jahren heim-
gegangenen Schwiegervaters beſorgt. Die Anordnung, die
ſich in langjährigem Schulgebrauch vortrefflich bewährt hat,
iſt beibehalten; im einzelnen wurde das Buch einer ſorg-
fältigen Durchſicht und Bearbeitung unterzogen, wofür die