Archäologischer Befund und Funde
Nr.
Raum
Jahr
Kisten-
nummer
Fundort
Schichtbezeich-
nung
Datierung bzw.
jüngster Fund
Datierungskri-
terien
Bemerkungen
Referenz
54
36d
1983
83/27 (sic!)
unterer Schutt
3. Viertel 3. Jh.
n. Chr.
ESB Atlante 60
(späte Variante);
Bildlampen; Kü-
chenware
Ladstätter,
WE 1, A-K 739.
902; Ladstätter,
WE 4, K 776.
824. 896.
55
36d
1983
83/30
über eingebroche-
nem Boden
Ziegelschutt
1. Jh. v. Chr.-au-
gusteisch
Ephesoslampe
Ladstätter,
WE 4, K 273.
56
36e
1983
83/80
Praefumium bis
Boden
Füllschutt
3. Viertel 3. Jh.
n. Chr.
Sarapis-Thymi-
aterion; Lampe
Ladstätter,
WE 4,
Taf. 225-227;
Ladstätter,
WE 2, Taf. 453.
57
Latri-
ne
1980
80/34
3. Viertel 3. Jh.
n. Chr.
Kapitän II-Am-
phore
Ladstätter,
WE 1, A-K 916;
Ladstätter,
WE 2, 537 Abb.
58
1973
73/la
SO 1/73
Bauschutt
spätantik/
frühbyzantinisch
frühbyzantinische
Ampulle
Ladstätter,
Byzanz, Abb. 18.
19.
59
1975
75/2-5 und
10a
Schutthügel vor
Basilika
Schutt
5. Jh. n. Chr.
LRC Hayes 1,
3C; ARS Hayes
45, 50B, 58, 60,
61,67
stark heterogen:
späthellenistisch
bis spätantik
60
1975
75/7
Schutthügel vor 8
und 27, bis 3,0 m
Schutt
3./4. Jh. n. Chr.
gebrauchs-
keramisches
Steilrand-
schälchen
Ladstätter,
WE 2, B-K 487;
Ladstätter
WE 4, K 754.
787-788. 794.
854.
61
1975
75/9
Schutthügel öst-
lich Basilika
Schutt
3./4. Jh. n. Chr.
Bildlampen
vereinzelt auch
frühkaiserzeitli-
che Fragmente
Ladstätter,
WE 4, K912
(ähnlich).
62
1975
75/4a und 5 a
(sic!)
Schutthügel vor
Basilika und 25/26
Schutt
3./4. Jh. n. Chr.
ARS Hayes 50A,
50B,58
63
1975
75/12
Schutthügel vor
Basilika, Grabung
längs der N-Mauer
27/28
Aufschüttung
1. Jh.
v. Chr./4. Jh.
n. Chr.
ESA, späthelleni-
stische Glanzton-
ware, ARS Hayes
58
homogener
Fundkomplex,
ein spätantikes
Sigillata-Frag-
ment
64
1975
75/9c
Schutthügel
östlich Basilika,
byz. Mauer vor 26,
N-Seite
3. Viertel 3. Jh.
n. Chr.
Kochtöpfe, Kas-
serollen
Ganzgefäße, in
situ-Befund?
Ladstätter,
WE 1, A-K
903-908;
Ladstätter,
WE 4, K 698.
772-774.
65
1976
76/4
nördl. Sokrates-
zimmer, 2 m unter
Bodenniveau
Schutt
3. Viertel 3. Jh.
n. Chr.
ARS Hayes 45,
50A
66
1978
78/1
O-Mauer, Woh-
nung 6
Füllschutt
3./4. Jh. n. Chr.
ARS Hayes 45A,
59; Bildlampen
Ladstätter,
WE 1, A-K 940;
Ladstätter,
WE 2, B-K
429. 432. 442.
465-466.
Ladstätter;
WE 4, K 776.
824. 896.
466
Nr.
Raum
Jahr
Kisten-
nummer
Fundort
Schichtbezeich-
nung
Datierung bzw.
jüngster Fund
Datierungskri-
terien
Bemerkungen
Referenz
54
36d
1983
83/27 (sic!)
unterer Schutt
3. Viertel 3. Jh.
n. Chr.
ESB Atlante 60
(späte Variante);
Bildlampen; Kü-
chenware
Ladstätter,
WE 1, A-K 739.
902; Ladstätter,
WE 4, K 776.
824. 896.
55
36d
1983
83/30
über eingebroche-
nem Boden
Ziegelschutt
1. Jh. v. Chr.-au-
gusteisch
Ephesoslampe
Ladstätter,
WE 4, K 273.
56
36e
1983
83/80
Praefumium bis
Boden
Füllschutt
3. Viertel 3. Jh.
n. Chr.
Sarapis-Thymi-
aterion; Lampe
Ladstätter,
WE 4,
Taf. 225-227;
Ladstätter,
WE 2, Taf. 453.
57
Latri-
ne
1980
80/34
3. Viertel 3. Jh.
n. Chr.
Kapitän II-Am-
phore
Ladstätter,
WE 1, A-K 916;
Ladstätter,
WE 2, 537 Abb.
58
1973
73/la
SO 1/73
Bauschutt
spätantik/
frühbyzantinisch
frühbyzantinische
Ampulle
Ladstätter,
Byzanz, Abb. 18.
19.
59
1975
75/2-5 und
10a
Schutthügel vor
Basilika
Schutt
5. Jh. n. Chr.
LRC Hayes 1,
3C; ARS Hayes
45, 50B, 58, 60,
61,67
stark heterogen:
späthellenistisch
bis spätantik
60
1975
75/7
Schutthügel vor 8
und 27, bis 3,0 m
Schutt
3./4. Jh. n. Chr.
gebrauchs-
keramisches
Steilrand-
schälchen
Ladstätter,
WE 2, B-K 487;
Ladstätter
WE 4, K 754.
787-788. 794.
854.
61
1975
75/9
Schutthügel öst-
lich Basilika
Schutt
3./4. Jh. n. Chr.
Bildlampen
vereinzelt auch
frühkaiserzeitli-
che Fragmente
Ladstätter,
WE 4, K912
(ähnlich).
62
1975
75/4a und 5 a
(sic!)
Schutthügel vor
Basilika und 25/26
Schutt
3./4. Jh. n. Chr.
ARS Hayes 50A,
50B,58
63
1975
75/12
Schutthügel vor
Basilika, Grabung
längs der N-Mauer
27/28
Aufschüttung
1. Jh.
v. Chr./4. Jh.
n. Chr.
ESA, späthelleni-
stische Glanzton-
ware, ARS Hayes
58
homogener
Fundkomplex,
ein spätantikes
Sigillata-Frag-
ment
64
1975
75/9c
Schutthügel
östlich Basilika,
byz. Mauer vor 26,
N-Seite
3. Viertel 3. Jh.
n. Chr.
Kochtöpfe, Kas-
serollen
Ganzgefäße, in
situ-Befund?
Ladstätter,
WE 1, A-K
903-908;
Ladstätter,
WE 4, K 698.
772-774.
65
1976
76/4
nördl. Sokrates-
zimmer, 2 m unter
Bodenniveau
Schutt
3. Viertel 3. Jh.
n. Chr.
ARS Hayes 45,
50A
66
1978
78/1
O-Mauer, Woh-
nung 6
Füllschutt
3./4. Jh. n. Chr.
ARS Hayes 45A,
59; Bildlampen
Ladstätter,
WE 1, A-K 940;
Ladstätter,
WE 2, B-K
429. 432. 442.
465-466.
Ladstätter;
WE 4, K 776.
824. 896.
466