XVII Glas
G 149 Flasche (o.Abb.)
FO/FJ: H2/42, SE 07,Kiste 3,8, 2001
AO: GHD, InvNr 01/104/G1
Farbe: farblos ds., iris.
Maße: RDm 5 cm, Ws 0,3 cm
Erh.: Rand
Beschr.: Frgt. einer Flasche mit zylindrischem Hals und horizontal
nach außen gefaltetem Rand, der einen Hohlsaum bildet
G 150 Schale (Taf. 222)
FO/FJ: H2/36c, Füllschutt bis knapp über Mosaik, 1983
AO: GHD, InvNr H2G/83/59
Farbe: farblos ds., weiß opak verw.
Maße: RDm 10 cm, Ws 0,2 cm
Erh.: Rand
Beschr.: Frgt. einer Schale mit ausbiegendem, abgesprengtem Rand;
auf der Außenseite horizontal umlaufende Schliffrille (B 0,1 cm) ca.
0,3 cm unter dem Rand
Dat. nach Kontext: 3. V. 3. Jh.
Form: AR 60.1 -1 96bl (E. 2.-3. Jh.)
G 151 Fläschchen (Taf. 222)
FO/FJ: H2/36c, Füllschutt bis knapp über Mosaik, 1983
AO: GHD, InvNr H2G/83/62
Farbe: farblos ds., weiß opak verw.
Maße: BDm 4 cm, Ws 0,3 cm
Erh.: Boden
Beschr.: Frgt. eines zylindrischen Fläschchens mit flachem Boden
Dat. nach Kontext: 3. V. 3. Jh.
G 152 Krug (Taf. 222)
FO/FJ: H2/36c, Füllschutt bis knapp über Mosaik, 1983
AO: GHD, InvNr H2G/83/66
Farbe: hellgrün ds., weiß opak verw., iris. S00/C20/Y30
Maße: Ws 0 cm
Erh.: Henkel
Beschr.: Abgebrochenes Ffrgt. eines kleinen Bandhenkels mit ange-
schmolzenem Längsfaden
Dat. nach Kontext: 3. V. 3. Jh.
G 153 Fensterglas (o.Abb.)
FO/FJ: H2/36c, Füllschutt bis knapp über Mosaik, 1983
AO: GHD, InvNr 83/33/G1
Farbe: hellblau ds. S00/C10/Y10
Maße: Ws 0,2 cm
Beschr.: Fensterglas-Frgt., ca. 2 x 2 cm erhalten
Dat. nach Kontext: 3. V. 3. Jh.
G 154 Fensterglas (o.Abb.)
FO/FJ: H2/36c, Füllschutt bis knapp über Mosaik, 1983
AO: GHD, InvNr 83/33/G2
Farbe: hellgrün ds., iris. S00/C10/Y30
Maße: Ws 0,2 cm
Beschr.: 2 Fensterglas-Frgte., ca. 2 x 3 cm erhalten
Dat. nach Kontext: 3. V. 3. Jh.
G 155 Schale (Taf. 222)
FO/FJ: H2/36d , unterer Schutt, 1983
AO: GHD, InvNr 83/27/310
Farbe: farblos ds., weiß opak verw., iris., Schlieren
Maße: RDm 26 cm, Ws 0,4 cm
Erh.: Rand
Beschr.: Frgt. einer größeren, konischen Schale mit verdickt verrun-
detem Rand
Dat. nach Kontext: 3. V. 3. Jh.
Form: vgl. AR 3.1 -118; AR 18 -147 (gebl. Variante, M. 1 ,-M. 3. Jh.)
Par.: Davidson, Corinth, Nr. 628-629; DUSSART, Syrie,
Typ B II1121. Typ B V 2; Schätzschock, WE 1, A-G 4 (2. V. 3. Jh.)
G 156 Becher (Taf. 222)
FO/FJ: H2/36e, Praef.-Gewölbe, Füllschutt bis Praef.-Boden, 1983
AO: GHD, InvNr H2G/83/76
Farbe: hellgrün ds., iris. S00/C20/Y30
Maße: RDm 9,4 cm, Ws 0,2 cm
Erh.: Rand
Beschr.: Frgt. eines zylindrischen Bechers mit leicht ausbiegendem,
verdicktem Rand
Dat. nach Stück: 3. Jh.
Dat. nach Kontext: 3. V. 3. Jh./spätantik?
Form: wie G 146
G 157 Vierkant-Krug (Taf. 222)
FO/FJ: H2/36e, Praef.-Gewölbe, Füllschutt bis Praef.-Boden, 1983
AO: GHD, InvNr 83/46/317
Farbe: hellgrün ds., weiß opak verw., iris. S10/C20/Y30
Maße: RDm 7 cm, Ws 0,3 cm
Erh.: Rand
Beschr.: 2 anpassende Frgte. eines Vierkant-Kruges (Sl. ca. 8,5 cm)
mit zylindrischem Hals, trichterförmiger Mündung und gekehltem
Rand; breiter, im rechten Winkel umknickender Bandhenkel
Dat. nach Stück: 3. Jh.
Dat. nach Kontext: 3. V. 3. Jh./spätantik?
Form: vgl. AR 156-150 (augusteisch/frühtiberisch-3. Jh.); Czurda-
Ruth, Hanghaus 1, Nr. 938-939 (spätantik)
G 158 Fensterglas (o.Abb.)
FO/FJ: H2/36, SE 08, 2004
AO: GHD, InvNr 04/10/G1
Farbe: hellgrün ds., schwarz opak verw. S10/C20/Y30
Maße: Ws 0,2 cm
Beschr.: 9 Fensterglas-Frgte., insgesamt ca. 7 x 10 cm erhalten
G 159 Schale / Flasche (o. Abb.)
FO/FJ: H2/36, Schutt, 1980
AO: GHD, InvNr 80/41/G1
Farbe: gelblichgrün ds., iris. S00/C10/Y40
Maße: BDm 3,2 cm, Ws 0,3 cm
Erh.: Boden
Beschr.: Frgt. eines bauchigen Gefäßes mit flachem, verdicktem
Boden (max. Ws: 0,8 cm)
Dat. nach Kontext: 3./4. Jh.
G 160 Becher (o. Abb.)
FO/FJ: H2/36a, oberer Schutt, 1980
AO: GHD, InvNr H2G/80/10
Farbe: hellgrün ds. S00/C20/Y30
Maße: RDm 9 cm, Ws 0,2 cm
Erh.: Rand
Beschr.: Frgt. eines zylindrischen Bechers mit verdickt verrundetem
Rand
Dat. nach Stück: 3. Jh.
Form: wie G 86
G 161 Becher (o. Abb.)
FO/FJ: H2/8, Wasserkanal (NW-Ecke), ca. 50 cm unter Fußboden-
niveau, 1991
627
G 149 Flasche (o.Abb.)
FO/FJ: H2/42, SE 07,Kiste 3,8, 2001
AO: GHD, InvNr 01/104/G1
Farbe: farblos ds., iris.
Maße: RDm 5 cm, Ws 0,3 cm
Erh.: Rand
Beschr.: Frgt. einer Flasche mit zylindrischem Hals und horizontal
nach außen gefaltetem Rand, der einen Hohlsaum bildet
G 150 Schale (Taf. 222)
FO/FJ: H2/36c, Füllschutt bis knapp über Mosaik, 1983
AO: GHD, InvNr H2G/83/59
Farbe: farblos ds., weiß opak verw.
Maße: RDm 10 cm, Ws 0,2 cm
Erh.: Rand
Beschr.: Frgt. einer Schale mit ausbiegendem, abgesprengtem Rand;
auf der Außenseite horizontal umlaufende Schliffrille (B 0,1 cm) ca.
0,3 cm unter dem Rand
Dat. nach Kontext: 3. V. 3. Jh.
Form: AR 60.1 -1 96bl (E. 2.-3. Jh.)
G 151 Fläschchen (Taf. 222)
FO/FJ: H2/36c, Füllschutt bis knapp über Mosaik, 1983
AO: GHD, InvNr H2G/83/62
Farbe: farblos ds., weiß opak verw.
Maße: BDm 4 cm, Ws 0,3 cm
Erh.: Boden
Beschr.: Frgt. eines zylindrischen Fläschchens mit flachem Boden
Dat. nach Kontext: 3. V. 3. Jh.
G 152 Krug (Taf. 222)
FO/FJ: H2/36c, Füllschutt bis knapp über Mosaik, 1983
AO: GHD, InvNr H2G/83/66
Farbe: hellgrün ds., weiß opak verw., iris. S00/C20/Y30
Maße: Ws 0 cm
Erh.: Henkel
Beschr.: Abgebrochenes Ffrgt. eines kleinen Bandhenkels mit ange-
schmolzenem Längsfaden
Dat. nach Kontext: 3. V. 3. Jh.
G 153 Fensterglas (o.Abb.)
FO/FJ: H2/36c, Füllschutt bis knapp über Mosaik, 1983
AO: GHD, InvNr 83/33/G1
Farbe: hellblau ds. S00/C10/Y10
Maße: Ws 0,2 cm
Beschr.: Fensterglas-Frgt., ca. 2 x 2 cm erhalten
Dat. nach Kontext: 3. V. 3. Jh.
G 154 Fensterglas (o.Abb.)
FO/FJ: H2/36c, Füllschutt bis knapp über Mosaik, 1983
AO: GHD, InvNr 83/33/G2
Farbe: hellgrün ds., iris. S00/C10/Y30
Maße: Ws 0,2 cm
Beschr.: 2 Fensterglas-Frgte., ca. 2 x 3 cm erhalten
Dat. nach Kontext: 3. V. 3. Jh.
G 155 Schale (Taf. 222)
FO/FJ: H2/36d , unterer Schutt, 1983
AO: GHD, InvNr 83/27/310
Farbe: farblos ds., weiß opak verw., iris., Schlieren
Maße: RDm 26 cm, Ws 0,4 cm
Erh.: Rand
Beschr.: Frgt. einer größeren, konischen Schale mit verdickt verrun-
detem Rand
Dat. nach Kontext: 3. V. 3. Jh.
Form: vgl. AR 3.1 -118; AR 18 -147 (gebl. Variante, M. 1 ,-M. 3. Jh.)
Par.: Davidson, Corinth, Nr. 628-629; DUSSART, Syrie,
Typ B II1121. Typ B V 2; Schätzschock, WE 1, A-G 4 (2. V. 3. Jh.)
G 156 Becher (Taf. 222)
FO/FJ: H2/36e, Praef.-Gewölbe, Füllschutt bis Praef.-Boden, 1983
AO: GHD, InvNr H2G/83/76
Farbe: hellgrün ds., iris. S00/C20/Y30
Maße: RDm 9,4 cm, Ws 0,2 cm
Erh.: Rand
Beschr.: Frgt. eines zylindrischen Bechers mit leicht ausbiegendem,
verdicktem Rand
Dat. nach Stück: 3. Jh.
Dat. nach Kontext: 3. V. 3. Jh./spätantik?
Form: wie G 146
G 157 Vierkant-Krug (Taf. 222)
FO/FJ: H2/36e, Praef.-Gewölbe, Füllschutt bis Praef.-Boden, 1983
AO: GHD, InvNr 83/46/317
Farbe: hellgrün ds., weiß opak verw., iris. S10/C20/Y30
Maße: RDm 7 cm, Ws 0,3 cm
Erh.: Rand
Beschr.: 2 anpassende Frgte. eines Vierkant-Kruges (Sl. ca. 8,5 cm)
mit zylindrischem Hals, trichterförmiger Mündung und gekehltem
Rand; breiter, im rechten Winkel umknickender Bandhenkel
Dat. nach Stück: 3. Jh.
Dat. nach Kontext: 3. V. 3. Jh./spätantik?
Form: vgl. AR 156-150 (augusteisch/frühtiberisch-3. Jh.); Czurda-
Ruth, Hanghaus 1, Nr. 938-939 (spätantik)
G 158 Fensterglas (o.Abb.)
FO/FJ: H2/36, SE 08, 2004
AO: GHD, InvNr 04/10/G1
Farbe: hellgrün ds., schwarz opak verw. S10/C20/Y30
Maße: Ws 0,2 cm
Beschr.: 9 Fensterglas-Frgte., insgesamt ca. 7 x 10 cm erhalten
G 159 Schale / Flasche (o. Abb.)
FO/FJ: H2/36, Schutt, 1980
AO: GHD, InvNr 80/41/G1
Farbe: gelblichgrün ds., iris. S00/C10/Y40
Maße: BDm 3,2 cm, Ws 0,3 cm
Erh.: Boden
Beschr.: Frgt. eines bauchigen Gefäßes mit flachem, verdicktem
Boden (max. Ws: 0,8 cm)
Dat. nach Kontext: 3./4. Jh.
G 160 Becher (o. Abb.)
FO/FJ: H2/36a, oberer Schutt, 1980
AO: GHD, InvNr H2G/80/10
Farbe: hellgrün ds. S00/C20/Y30
Maße: RDm 9 cm, Ws 0,2 cm
Erh.: Rand
Beschr.: Frgt. eines zylindrischen Bechers mit verdickt verrundetem
Rand
Dat. nach Stück: 3. Jh.
Form: wie G 86
G 161 Becher (o. Abb.)
FO/FJ: H2/8, Wasserkanal (NW-Ecke), ca. 50 cm unter Fußboden-
niveau, 1991
627