Metadaten
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
255. Zwei Messingschachteln, quadratisch und rechteckig, eine mit Gewürzbehälter, die
andere mit verschließbarer Oeffnung.

19. Jahrhundert. Länge je 19 cm.

1256. Zwei Kaffeemühlen mit Messingbehälter und Rand.

19. Jahrhundert. Höhe 27 und 23 cm.

1257. Ein Lot, drei Stück, bestehend aus Spiritusbrenner, Deckeldose, fächerförmig,
und Deckelbecher, getrieben, mit Blattranken.

^258. Deckelschüssel, rechteckig, und ein Sieb, Kupfer.

1259. Ein Lot Messing, vier Stück, bestehend aus zwei Wärmetellern, durchbrochen,
einer Wärmeschachtel und einem Spiritusbrenner.

1260. Ein Lot Messing, bestehend aus einer arabischen Kaffeemühle, einer
Deckelbüchse und einem Briefhalter.

1261. Ein Lot Holzrahmen, dreizehn Stück.

1262. Ein Lot Holzrahmen, schwarz und vergoldet, zehn Stück.

1263. Ein Lot Holzrahmen, schwarz, zehn Stück.

1264. Ein Lot Holzrahmen, braun, zehn Stück.

1265. Ein Lot Holzrahmen, vergoldet, zehn Stück.

1266. Ein Lot Messing, vier Stück, bestehend aus einem Paar Kerzenstöcken mit
dunklem Mittelstück und zwei Kaffeekannen.

1267. Ein Lot, bestehend aus 40 alten Uhren-Coques, vergoldet, teils fein ziseliert.

1268. Ein Lot, fünf Stück, bestehend aus drei Schachteln, Holz und Blech, bemalt mit
Trachten, Blumen und Früchten, einem Pokerspielbrett und einem Holz-
sockel.

1269. Ein Lot Kupfer und Messing, vier Stück, bestehend aus drei Glocken und
einer Henkelkanne, graviert mit Tieren und Blattranken.

18. /19. Jahrhundert. Höhe 30 und 12 cm.

1270. Zwei Tischuhren, Bronze und Messing, ziseliert, mit Emailzifferblatt, eine geschweift
mit Rocaille-Ornamenten, die andere mit Putto, bezeichnet „Gare La Bombe".

19. Jahrhundert. Höhe 20 und 22 cm.

12^1. Ein Lot Eisen, Messing, Bronze, 50 Stück, bestehend aus drei Lichtputz-
scheren, einer Zange, drei Büchsen, einer Waage, einem Sockel, einer
Kartusche, 24 Löffeln, Gabeln und Messer, einem Filigranrähmchen,
einem Bronzehirsch und zwölf Münzen und Medaillen.

1272. Ein Lot, Varia, 70 Stück, bestehend aus 42 hölzernen Tricktracksteinen, Holznuß,
Büchschen mit Kompaß, drei Holzsockeln, drei Miniaturspinnrädchen und Stickrahmen,
einem Stuhl und Tischchen, drei Fläschchen, einem Lederetui, Muttergottes aus Papier,
zwei Zinnplateaux, einer Messingwaage in Holzschachtel, Stoff-Kruzifixus, Rähmchen,
einem Elfenbeinschächtelchen und acht Fragmenten.

89
 
Annotationen