DEUTSCHE MEISTER
ACHENBACH, ANDREAS Kassel 1815-1910
1756. Stürmische See mit Boot, an Felsen zerschellend. Links unten voll bezeichnet und
datiert 1839. Oel auf Leinwand, 39x33 cm.
ADLOFF, KARL Düsseldorf 1819—1863
1757. Holländische Kanallandschaft mit Steg und Booten mit Figuren.
Oel auf Leinwand, 26 X 36,5 cm.
ALT, THEODOR Geb. in Döhlau 1846
1758. Kücheninterieur mit zwei Hühnern, Durchblick durch Fenster. Unten voll be-
zeichnet. Oel auf Leinwand, 40x22 cm.
BERGEN, C. VON München 19. Jahrhundert
1759. Sommerlandschaft mit drei Kindern, Grasbündel auf ladend, im Hintergrund stehende
Frau mit Sichel an Fluß. Rechts unten voll bezeichnet.
Oel auf Leinwand, 88x68 cm.
BRÜCKER, ALBERT
1760. Schafe vor Stall, am Tor Mädchen. Rechts unten voll bezeichnet
Oel auf Pappe, 13,5x18,5 cm.
BUDGEN
1761. Meeresstrand, im Hintergrund Haus auf Felsen. Oel auf Leinwand, 52x62 cm.
BURGKMAIR, Kreis des um 1520
1762. Maria mit Kind in Landschaft, das Kind mit Korallenkette auf dem Schoß der Maria
stehend, links Ausblick auf Flußlandschaft, in der Ferne Stadt mit Bergen, rechts Bäume.
Oel auf Holz, 84x72 cm.
CANAL, GILBERT VON Geb. 1849 in Laibach
1763. Holländische Windmühle. Links unten signiert. Oel auf Leinwand, 46x66 cm.
CRANACH, LUCAS, der Aeltere Kronach 1472—1553 Weimar
1764. a) Bildnis Friedrichs des Weisen, Kurfürst und Herzog zu Sachsen, Brustbild
im Dreiviertelprofil nach rechts, blauer Hintergrund, links geflügelte Schlange und
datiert 1532. Auf der Rückseite Holzschnittwappen. Oel auf Holz, 13x14,5 cm.
b) Bildnis Johanns I., Kurfürst und Herzog zu Sachsen, Brustbild im Dreiviertel-
profil nach links. Oel auf Holz, 13x14,5 cm.
Pendants.
DEIKER, CARL-FRIEDRICH Wetzlar 1836—1892 Düsseldorf
1765. Kornfeld mit zwei Hasen, im Hintergrund rechts dritter Hase. Rechts unten voll be-
zeichnet. Oel auf Holz, 27 X 21 cm.
114
ACHENBACH, ANDREAS Kassel 1815-1910
1756. Stürmische See mit Boot, an Felsen zerschellend. Links unten voll bezeichnet und
datiert 1839. Oel auf Leinwand, 39x33 cm.
ADLOFF, KARL Düsseldorf 1819—1863
1757. Holländische Kanallandschaft mit Steg und Booten mit Figuren.
Oel auf Leinwand, 26 X 36,5 cm.
ALT, THEODOR Geb. in Döhlau 1846
1758. Kücheninterieur mit zwei Hühnern, Durchblick durch Fenster. Unten voll be-
zeichnet. Oel auf Leinwand, 40x22 cm.
BERGEN, C. VON München 19. Jahrhundert
1759. Sommerlandschaft mit drei Kindern, Grasbündel auf ladend, im Hintergrund stehende
Frau mit Sichel an Fluß. Rechts unten voll bezeichnet.
Oel auf Leinwand, 88x68 cm.
BRÜCKER, ALBERT
1760. Schafe vor Stall, am Tor Mädchen. Rechts unten voll bezeichnet
Oel auf Pappe, 13,5x18,5 cm.
BUDGEN
1761. Meeresstrand, im Hintergrund Haus auf Felsen. Oel auf Leinwand, 52x62 cm.
BURGKMAIR, Kreis des um 1520
1762. Maria mit Kind in Landschaft, das Kind mit Korallenkette auf dem Schoß der Maria
stehend, links Ausblick auf Flußlandschaft, in der Ferne Stadt mit Bergen, rechts Bäume.
Oel auf Holz, 84x72 cm.
CANAL, GILBERT VON Geb. 1849 in Laibach
1763. Holländische Windmühle. Links unten signiert. Oel auf Leinwand, 46x66 cm.
CRANACH, LUCAS, der Aeltere Kronach 1472—1553 Weimar
1764. a) Bildnis Friedrichs des Weisen, Kurfürst und Herzog zu Sachsen, Brustbild
im Dreiviertelprofil nach rechts, blauer Hintergrund, links geflügelte Schlange und
datiert 1532. Auf der Rückseite Holzschnittwappen. Oel auf Holz, 13x14,5 cm.
b) Bildnis Johanns I., Kurfürst und Herzog zu Sachsen, Brustbild im Dreiviertel-
profil nach links. Oel auf Holz, 13x14,5 cm.
Pendants.
DEIKER, CARL-FRIEDRICH Wetzlar 1836—1892 Düsseldorf
1765. Kornfeld mit zwei Hasen, im Hintergrund rechts dritter Hase. Rechts unten voll be-
zeichnet. Oel auf Holz, 27 X 21 cm.
114