TENIERS-KREIS, 17. Jahrhundert
1908. Interieur mit kartenspielenden Bauern.
Oel auf Holz, 36,5x29 cm.
TERBORCH, GERARD Zwolle 1617—1681 Deventer
1909. Bildnis eines stehenden Mannes, in schwarzem Rock und Mantel, .weißem Brust-
stück, in ganzer Gestalt, im Dreiviertelprofil nach rechts, heller, grauer Hintergrund.
Bedeutendes, guterhaltenes Werk des Meisters. Oel auf Leinwand, 67 X51 cm.
TERBORCH zugeschrieben
1910. Herrenbildnis, Brustbild, mit weißem Kragen, grauweißem Wams und Schulterband.
Oel auf Kupfer, 35,5x27,5 cm.
UDEN, LUCAS VAN 1595-1672
1911. Zwei Jahreszeiten-L and s c h aft sb il d er, Sommer und Winter, mit Staffage.
Pendants. Gutachten von Dr. Erwin Gradmann, Zürich. Oel auf Holz, 17 x24,5 cm.
VELDE, ADRIAEN VAN DE Amsterdam vor 1635—1672
1912. Gebirgige Flußlandschaft mit Hirte und Viehherde, eine Furt durchquerend, in der
Ferne Haus auf Hügel. Rechts unten bezeichnet. Oel auf Holz, 27x30 cm.
Stammt aus der Sammlung Hoschek, Prag 1909, Nr. 61 des Kataloges.
Gutachten von August L. Mayer und Hofstede de Groot.
Siehe Abb. Tafel 16.
VLIEGER, SIMON DE Rotterdam 1600—1653
1913. Seestück, strandende Segelschiffe an felsigem Ufer bei stürmischer See, am Ufer zwei
Männer. Rechts unten voll bezeichnet. Oel auf Holz, 24x40 cm.
1914. Marine, bewegte See mit Booten, rechts zwei landende Segelboote, im Vordergrund
links drei Figuren. Oel auf Holz, 29,5 X 37 cm.
VLIET, HENDRICK CORNELISZ VAN Delft 1611-1675
1915. Kircheninterieur, mit Figuren, links vor der Kanzel Mann mit Hund.
Gutachten von August L. Mayer. Oel auf Holz, 46,5x37,5 cm.
Siehe Abb. Tafel 17.
VRANCX, SEBASTIAEN Antwerpen 1573-1647
1916. Kriegszene. Soldaten greifen einen Troß an, der eine Brücke passiert.
Gutachten von August L. Mayer. Oel auf Holz, 46 X 64 cm.
WEENIX, JAN BAPTIST 1621—1660 Amsterdam
1917. Landschaft, im Vordergrund zwei Hirten und Hirtin, ein Schimmel, zwei Schafe und
eine Ziege, in der Ferne Fluß mit bewaldetem Hügel mit Haus.
Oel auf Holz, 36 X 41 cm.
WEENIX, JAN 1640—1719 Amsterdam
1918. Stilleben mit Wildtauben.
Oel auf Leinwand, 68,5 X 68,5 cm.
128
1908. Interieur mit kartenspielenden Bauern.
Oel auf Holz, 36,5x29 cm.
TERBORCH, GERARD Zwolle 1617—1681 Deventer
1909. Bildnis eines stehenden Mannes, in schwarzem Rock und Mantel, .weißem Brust-
stück, in ganzer Gestalt, im Dreiviertelprofil nach rechts, heller, grauer Hintergrund.
Bedeutendes, guterhaltenes Werk des Meisters. Oel auf Leinwand, 67 X51 cm.
TERBORCH zugeschrieben
1910. Herrenbildnis, Brustbild, mit weißem Kragen, grauweißem Wams und Schulterband.
Oel auf Kupfer, 35,5x27,5 cm.
UDEN, LUCAS VAN 1595-1672
1911. Zwei Jahreszeiten-L and s c h aft sb il d er, Sommer und Winter, mit Staffage.
Pendants. Gutachten von Dr. Erwin Gradmann, Zürich. Oel auf Holz, 17 x24,5 cm.
VELDE, ADRIAEN VAN DE Amsterdam vor 1635—1672
1912. Gebirgige Flußlandschaft mit Hirte und Viehherde, eine Furt durchquerend, in der
Ferne Haus auf Hügel. Rechts unten bezeichnet. Oel auf Holz, 27x30 cm.
Stammt aus der Sammlung Hoschek, Prag 1909, Nr. 61 des Kataloges.
Gutachten von August L. Mayer und Hofstede de Groot.
Siehe Abb. Tafel 16.
VLIEGER, SIMON DE Rotterdam 1600—1653
1913. Seestück, strandende Segelschiffe an felsigem Ufer bei stürmischer See, am Ufer zwei
Männer. Rechts unten voll bezeichnet. Oel auf Holz, 24x40 cm.
1914. Marine, bewegte See mit Booten, rechts zwei landende Segelboote, im Vordergrund
links drei Figuren. Oel auf Holz, 29,5 X 37 cm.
VLIET, HENDRICK CORNELISZ VAN Delft 1611-1675
1915. Kircheninterieur, mit Figuren, links vor der Kanzel Mann mit Hund.
Gutachten von August L. Mayer. Oel auf Holz, 46,5x37,5 cm.
Siehe Abb. Tafel 17.
VRANCX, SEBASTIAEN Antwerpen 1573-1647
1916. Kriegszene. Soldaten greifen einen Troß an, der eine Brücke passiert.
Gutachten von August L. Mayer. Oel auf Holz, 46 X 64 cm.
WEENIX, JAN BAPTIST 1621—1660 Amsterdam
1917. Landschaft, im Vordergrund zwei Hirten und Hirtin, ein Schimmel, zwei Schafe und
eine Ziege, in der Ferne Fluß mit bewaldetem Hügel mit Haus.
Oel auf Holz, 36 X 41 cm.
WEENIX, JAN 1640—1719 Amsterdam
1918. Stilleben mit Wildtauben.
Oel auf Leinwand, 68,5 X 68,5 cm.
128