8
Hier läuft ein Kurhess' auf der Fuld,
Sic ist erstarret vor Geduld;
Er läuft beständig hinter sich,
Es scheint, nicht wohl befind't er sich,
Stets hinter sich wie um die Wett,
Als ob er ein Bedürfniß hält'.
Das ist der Herr Napoleon,
Das Schleifen kann der trefflich schon,
Hat schon geschneppt den Nikolaus
Daß diesem ging der Äthern aus
Und hat den Sepperl auch geschneppt,
Daß er noch heute daran schleppt.
Mit Schleifen ist's genug gethan,
Drum zog er ein Paar Schlittschuh an
Und übt das U eb er treten ein
Und denkt dabei an deutschen Rhein.
Doch glauben wir, daß unser Held
Da tüchtig auf die Nase fällt.
Der Michel! ja, 'S ist sein Gesicht!
Doch passen ihm die Schlittschuh nicht,
Sie haben keinen Schluß und Halt
Und sind zu locker angeschnallt.
Ach, Michel, Deine alte Qual —
O Gott, wann paßt dem was einmal!
Und die Moral von der Geschicht:
Der Frühling kommt, das Eis es bricht;
Und die Geschicht von der Moral:
Der Frühling kommt gewiß einmal!
Am Demokraten.
(Gilt für Viele.)
Das also sind die Himmelsstürmer?
Titan im Frack und Handschuh an.
Besuchen den Kathrinenthürmer
Und glauben, damit sei's gethan.
Es ist wohl kein geeignet Wetter-
Für eine höhere Parthie?
Nun, wartet nur, der Gott der Götter
Schickt nächstens einen Parap luie.
Einst strecktet ihr die Fäuste dreuend
Nach dem Olymp, nach Jovis Blitz
Und brülltet, eurer Kraft euch freuend:
Dem Volk gehört der Göttersitz!
Jetzt sprecht ihr klug wie ein Professor,
Den ihr verlachtet dazumal:
Ein halbes Ei ist immer besser.
Viel besser als die leere Schaal'.
Auch angenehmer und bequemer,
So hör' ich, soll es sein; man sprichts.
Wie aber sagte jener Römer?
Er sagte: Cäsar oder nichts.
Das war ein Römerwort, gesprochen,
Aus dem die stolze Seele spricht.
Doch Euch mit so Was auszupochen! —
Ihr seid ja keine Römer nicht!
Briefkasten.
A. L.: Von einem Stuhle noch kein Bein — Nennt dieser Zoppelmeister Dein, — Sonst würd' ich ihm aus Freundschaft sagen — Das Hirn sich
damit'einznschlagen. — Doch ach, potz tausend Einmaleins! — Das kann er nicht: er hat ja keins! — F. E.: Wir kriegten einen Schauer! Das habt Ihr
ein Gedicht genannt? Ich heiß Johannes Mauer Und stell' meinen Spieß an den Hildebrand.
Verantwortliche Redaction: Stoltze und Schalck. — Büreau und Expedition: gr. Eschenheimergasse 43. — Druck von E. Adel mann.
Hier läuft ein Kurhess' auf der Fuld,
Sic ist erstarret vor Geduld;
Er läuft beständig hinter sich,
Es scheint, nicht wohl befind't er sich,
Stets hinter sich wie um die Wett,
Als ob er ein Bedürfniß hält'.
Das ist der Herr Napoleon,
Das Schleifen kann der trefflich schon,
Hat schon geschneppt den Nikolaus
Daß diesem ging der Äthern aus
Und hat den Sepperl auch geschneppt,
Daß er noch heute daran schleppt.
Mit Schleifen ist's genug gethan,
Drum zog er ein Paar Schlittschuh an
Und übt das U eb er treten ein
Und denkt dabei an deutschen Rhein.
Doch glauben wir, daß unser Held
Da tüchtig auf die Nase fällt.
Der Michel! ja, 'S ist sein Gesicht!
Doch passen ihm die Schlittschuh nicht,
Sie haben keinen Schluß und Halt
Und sind zu locker angeschnallt.
Ach, Michel, Deine alte Qual —
O Gott, wann paßt dem was einmal!
Und die Moral von der Geschicht:
Der Frühling kommt, das Eis es bricht;
Und die Geschicht von der Moral:
Der Frühling kommt gewiß einmal!
Am Demokraten.
(Gilt für Viele.)
Das also sind die Himmelsstürmer?
Titan im Frack und Handschuh an.
Besuchen den Kathrinenthürmer
Und glauben, damit sei's gethan.
Es ist wohl kein geeignet Wetter-
Für eine höhere Parthie?
Nun, wartet nur, der Gott der Götter
Schickt nächstens einen Parap luie.
Einst strecktet ihr die Fäuste dreuend
Nach dem Olymp, nach Jovis Blitz
Und brülltet, eurer Kraft euch freuend:
Dem Volk gehört der Göttersitz!
Jetzt sprecht ihr klug wie ein Professor,
Den ihr verlachtet dazumal:
Ein halbes Ei ist immer besser.
Viel besser als die leere Schaal'.
Auch angenehmer und bequemer,
So hör' ich, soll es sein; man sprichts.
Wie aber sagte jener Römer?
Er sagte: Cäsar oder nichts.
Das war ein Römerwort, gesprochen,
Aus dem die stolze Seele spricht.
Doch Euch mit so Was auszupochen! —
Ihr seid ja keine Römer nicht!
Briefkasten.
A. L.: Von einem Stuhle noch kein Bein — Nennt dieser Zoppelmeister Dein, — Sonst würd' ich ihm aus Freundschaft sagen — Das Hirn sich
damit'einznschlagen. — Doch ach, potz tausend Einmaleins! — Das kann er nicht: er hat ja keins! — F. E.: Wir kriegten einen Schauer! Das habt Ihr
ein Gedicht genannt? Ich heiß Johannes Mauer Und stell' meinen Spieß an den Hildebrand.
Verantwortliche Redaction: Stoltze und Schalck. — Büreau und Expedition: gr. Eschenheimergasse 43. — Druck von E. Adel mann.