Jllustrirtes-satyrisches, humorisLW-lyrisches, kritisch-raisonnirendes, ästhetisch-annoncirendes
Wochenblatt, wo die Woch' zehn Tage hat.
Frankfurt a. W., 4. Aecemöer 1861.
Zweiter Jahrgang.
Diese Laterne wird im ä. Quartal 1881 an folgend?!',Hbeichen angesteckt Wachen: am 10., 21., Zü, Ootobc«,^,, 16., 26. November, L., in., s-t. und »1. Deeewber. wovon die am ra^Navemb-- >-»>>
eriqeinenoen vtummerl Doppetnummecn werden. — Las tialernengeld beträgt per Quartal, reep. 1g Nummern, sowohl hier als durch die Post bezogen, nur I <1. l2 kr. — Man abonnirt bei
allen Postämtern und Buchhandlungen. — Eine einzelne Laterne kostet 8 kr. — Beiträge, sowohl literarische als artistische, werden angenommen und anständig honorirt.
Haus- und Gartenkalender der Latern.
Gibst du mehr aus, als du hast,
Daun entsteht die — Schuldenlast!
Bauernregel.
Drückt dich schwer die Last der Schuld,
Ach! dann hilft dir auch kein — Fould!
Chajjim MM, nix als Schwindel!
r schuf Paris in Marmor um
Und häufte Pracht auf Pracht;
In Waffen ein Decennium
Stand zahllos seine Macht;
Und weithin blitzte in die Welt
Sein Pomp und Glanz hinaus.
Der Mensch hat doch ein schmählich Geld!
Rief manch ein König aus. —
Chajjim Rintel,
Nix als Schwindel!
Und feste Schlösser hat gebaut
Und Flotten er am Meer,
Daß es dem Nachbar hat gegraut
Auf feiner Insel sehr;
Und Mast an Mast und Kiel an Kiel
Erstanden immer neu,
Und Palmerston rief mit Gefühl:
Der Kerl hat Geld wie Heu!
Chajjim Rintel,
Nix als Schwindel!
Und Fest auf Fest das ganze Jahr
Gab er der Stadt Paris;
In lauter Wonn' und lauter Gloire
Schwamm alles zuckersüß.
Und staunend hört's der Erdenkreis
Und alle Welt, die rief:
Der Teufel und der Guckuck weiß,
Na Dem fein Sack ist tief!
Chajjim Rintel,
Nix als Schwindel!
Italien hat er auch befreit,
Und auch noch Geld spendirt,
Und hat, aus bloser Menschlichkeit,
Savoyen anncxirt;
Das Land ist arm, man weiß es ja,
's hat nur sein Murmelthier,
Und Herr Cavour, der sprachen da:
Der gibt mir mehr als ihr.
Chajjim Rintel,
Nix als Schwindel!
Wochenblatt, wo die Woch' zehn Tage hat.
Frankfurt a. W., 4. Aecemöer 1861.
Zweiter Jahrgang.
Diese Laterne wird im ä. Quartal 1881 an folgend?!',Hbeichen angesteckt Wachen: am 10., 21., Zü, Ootobc«,^,, 16., 26. November, L., in., s-t. und »1. Deeewber. wovon die am ra^Navemb-- >-»>>
eriqeinenoen vtummerl Doppetnummecn werden. — Las tialernengeld beträgt per Quartal, reep. 1g Nummern, sowohl hier als durch die Post bezogen, nur I <1. l2 kr. — Man abonnirt bei
allen Postämtern und Buchhandlungen. — Eine einzelne Laterne kostet 8 kr. — Beiträge, sowohl literarische als artistische, werden angenommen und anständig honorirt.
Haus- und Gartenkalender der Latern.
Gibst du mehr aus, als du hast,
Daun entsteht die — Schuldenlast!
Bauernregel.
Drückt dich schwer die Last der Schuld,
Ach! dann hilft dir auch kein — Fould!
Chajjim MM, nix als Schwindel!
r schuf Paris in Marmor um
Und häufte Pracht auf Pracht;
In Waffen ein Decennium
Stand zahllos seine Macht;
Und weithin blitzte in die Welt
Sein Pomp und Glanz hinaus.
Der Mensch hat doch ein schmählich Geld!
Rief manch ein König aus. —
Chajjim Rintel,
Nix als Schwindel!
Und feste Schlösser hat gebaut
Und Flotten er am Meer,
Daß es dem Nachbar hat gegraut
Auf feiner Insel sehr;
Und Mast an Mast und Kiel an Kiel
Erstanden immer neu,
Und Palmerston rief mit Gefühl:
Der Kerl hat Geld wie Heu!
Chajjim Rintel,
Nix als Schwindel!
Und Fest auf Fest das ganze Jahr
Gab er der Stadt Paris;
In lauter Wonn' und lauter Gloire
Schwamm alles zuckersüß.
Und staunend hört's der Erdenkreis
Und alle Welt, die rief:
Der Teufel und der Guckuck weiß,
Na Dem fein Sack ist tief!
Chajjim Rintel,
Nix als Schwindel!
Italien hat er auch befreit,
Und auch noch Geld spendirt,
Und hat, aus bloser Menschlichkeit,
Savoyen anncxirt;
Das Land ist arm, man weiß es ja,
's hat nur sein Murmelthier,
Und Herr Cavour, der sprachen da:
Der gibt mir mehr als ihr.
Chajjim Rintel,
Nix als Schwindel!