Jllustrirtes - Müsches, humonsüsch -lyrisches, kritisch - raisonmrendes, ästhetisch - annoncirendes
Wochenblatt, wo die Woch' zehn Tage hat.
.M 17.
Frankfurt a. W, 8. War 1861.
Zweiter Jahrgang.
Diele Laterne wird, im 2. Quartal 1801 an salzenden Abenden angesteikt werden: am 9., 18.. 2g, April. 8-, 18.. SS. Mai, 5., 14., L2„ und so. Juni, wovon die am 18. Mai und SO. Juni erschein
»enden Nummern Doppelnummern werden. — Das Laternengetd beträgt per Quartal, rasp. 12—IS Nummer», sowohl hier als durch die Post bezogen, nur 1 ft. 12 kr. — Man abonnirt bei
allen Postämtern und Buchhandlungen. — Eine einzelne Laterne kostet g kr. — Beiträge, sowohl literariscke als artistische, werden angenommen und anständig honorirt.
Haus- und Gartenkalender der Latern. ! Bauernregel.
Häckelt die Thal-Wicken und auf der Höhe die K o h l k ö p f e, und Frost im Mai macht schlechtes Heu;
reutet das Unkraut aus den Gartenwegen. Frost im Herzen macht der Freiheit Schmerzen.
Der Bundes-Feldherr.
n alter Zeit, vor grauen Jahren
Schrieb Tacitus von unfern Ahnen,
Daß Könige und Unterthanen
Bei allgemeinen Landsgefahren
Sich um den Volkserwählten schaaren,
Der dann die treuvereinten Fahnen
Als Heerzog schwingt auf Siegcsbahnen,
Bis daß der Erzfeind abgefahren.
Und jetzt?... Weil Keiner mag entsagen,
Weil Alle Neid und Mißtrau » plagen,
Versuchen sie, die Macht zu 1hei len,
Das kranke Schwert dadurch zu heilen.
Daß fie'S in Kling' und Griff zerschlagen,
Und — Keile kriegen, ßatt zu keilen.
Wochenblatt, wo die Woch' zehn Tage hat.
.M 17.
Frankfurt a. W, 8. War 1861.
Zweiter Jahrgang.
Diele Laterne wird, im 2. Quartal 1801 an salzenden Abenden angesteikt werden: am 9., 18.. 2g, April. 8-, 18.. SS. Mai, 5., 14., L2„ und so. Juni, wovon die am 18. Mai und SO. Juni erschein
»enden Nummern Doppelnummern werden. — Das Laternengetd beträgt per Quartal, rasp. 12—IS Nummer», sowohl hier als durch die Post bezogen, nur 1 ft. 12 kr. — Man abonnirt bei
allen Postämtern und Buchhandlungen. — Eine einzelne Laterne kostet g kr. — Beiträge, sowohl literariscke als artistische, werden angenommen und anständig honorirt.
Haus- und Gartenkalender der Latern. ! Bauernregel.
Häckelt die Thal-Wicken und auf der Höhe die K o h l k ö p f e, und Frost im Mai macht schlechtes Heu;
reutet das Unkraut aus den Gartenwegen. Frost im Herzen macht der Freiheit Schmerzen.
Der Bundes-Feldherr.
n alter Zeit, vor grauen Jahren
Schrieb Tacitus von unfern Ahnen,
Daß Könige und Unterthanen
Bei allgemeinen Landsgefahren
Sich um den Volkserwählten schaaren,
Der dann die treuvereinten Fahnen
Als Heerzog schwingt auf Siegcsbahnen,
Bis daß der Erzfeind abgefahren.
Und jetzt?... Weil Keiner mag entsagen,
Weil Alle Neid und Mißtrau » plagen,
Versuchen sie, die Macht zu 1hei len,
Das kranke Schwert dadurch zu heilen.
Daß fie'S in Kling' und Griff zerschlagen,
Und — Keile kriegen, ßatt zu keilen.