L4 Sechster Haupttitul
Decrer ist für dir sämmtliche Ertz - Bischoff, und Bischoff mit einem Circular-
Schrubsn des Präfiderrten des Raths von CaMien,. Grafm von Aranda, un,
tsntt l6. Martz begiertet worden, in w.'ichem ihnen emgricharfet wird, über
dieses Decret zu halten. Eö wird chmn auch darinnen ans der Spanischen Hi,
sione dmLiich c-em^cht, daß oü Padstt. Cen Utenin eoerz Oomini, auf welche die,
fes Päbstliche Brevr sich gründet, und deren Abschaffung viel Caebol. StaaLe»
verlun is-, nicht dre geringste Krsssr in Spcmirn gehsöi haben, noch haben kön-
nen, caß diettwsn d-e Amtsverrichkunaen der Maaisirate hintertrieben, die Prä,
tenstonen des Padsi! Hofes begünstigen/ und dis Ruhe der Staaten stören, für
deren Erhaltung,'dre gute Harmonie der weltlichen Regierung' und des Priester,
thums zu sorgen, doch so nothwendig ist. Zuletzt wird in dem Schreiben des
Herrn Grafen denen Prälaten aufgegebm, ihme wieder zu berichten, daß fis die-
sen Befehl empfangen, und wohl verstanden.
Sechster Haupttitnl.
Von dem Königreich Frankreich.
r^n Frasckreich sucht man immer mehr den Fleiß aufzumuvtsrn, die Wissen-
schafften dadurch mehr zu erheben - und der Handlung ueus Wegs zu er-
Das Mauso- Ein Beweiß von rrsterem mag billig das unverglsichlichs Mausoläum des
läum des Car-Kardinals von Flsry ftyn, an welchem seit ro. Jahren schon dearhei-
-inals Fleury/^, und nun erst zu seiner Vollkommenheit gebracht worden. Es Verdiener un-
ter den Erfindungen ähnlicher Art, worinnen sich die Franzöfiche Nation ein
vorzüdliches Lob erworben, eines der vortreflichßen genennst zu werLm.
Der Herr l- Meine, welcher solches auf Kosten des Königs so sich aus
rooooo. Thlr. belauffen, verfertiget, ist dadurch hochibrühm! worden,
Es stellet dieses Mausolaum vor, den Cardinal, welchen die Religion in
ihre Arme aufnimmt- zu deren Füssen Franckreich rvemsud abgedildek wird.
In der Vrrmffung siehst man die Hofnung sich drsi auf des Ancker stützen
und dir Augen gen Himmel richten, als wohin der verstorbene beständig feine
Zusiucht genommen.
»ünMicbe Eden io merkwürdig, ist rtenö das dreyeckigte Fußgestell, welchen das Ca-
F7>..' pZtu! in dem Vorgedäude unserer liehen Frauen - Kirch , am F aß des nördlichen
' Tbu ns von Stein fch-n lassen. Aus dessen Mitte gehr ein Pfost-n mit dem
Wrppö des Capituls hervor, von hieran werden, wir von einem g-meinen Mit-
tel, Puict, dre D stanr-n gerechnet, die man auf allen grrssm Wegen des Kö-
nigreichs zu bemerckm w ae s ist, und die von Paris nach Meluo, nach Sens,
nach Al>n-on, nach Csmpie^ne schon benrerckt sind-
Drrft D stanzen sind von tausend zu tausend Toisen, durch Gräntz-Zeichen
angraebrn, dir ; dks 4 F-ß a °s Oer Erde hervor ragen. Jedes Tausend wird
durch r. andere Grautz > Zeichen van der Höhe eines FusseS, ohagefehr in 4.
Therle
Decrer ist für dir sämmtliche Ertz - Bischoff, und Bischoff mit einem Circular-
Schrubsn des Präfiderrten des Raths von CaMien,. Grafm von Aranda, un,
tsntt l6. Martz begiertet worden, in w.'ichem ihnen emgricharfet wird, über
dieses Decret zu halten. Eö wird chmn auch darinnen ans der Spanischen Hi,
sione dmLiich c-em^cht, daß oü Padstt. Cen Utenin eoerz Oomini, auf welche die,
fes Päbstliche Brevr sich gründet, und deren Abschaffung viel Caebol. StaaLe»
verlun is-, nicht dre geringste Krsssr in Spcmirn gehsöi haben, noch haben kön-
nen, caß diettwsn d-e Amtsverrichkunaen der Maaisirate hintertrieben, die Prä,
tenstonen des Padsi! Hofes begünstigen/ und dis Ruhe der Staaten stören, für
deren Erhaltung,'dre gute Harmonie der weltlichen Regierung' und des Priester,
thums zu sorgen, doch so nothwendig ist. Zuletzt wird in dem Schreiben des
Herrn Grafen denen Prälaten aufgegebm, ihme wieder zu berichten, daß fis die-
sen Befehl empfangen, und wohl verstanden.
Sechster Haupttitnl.
Von dem Königreich Frankreich.
r^n Frasckreich sucht man immer mehr den Fleiß aufzumuvtsrn, die Wissen-
schafften dadurch mehr zu erheben - und der Handlung ueus Wegs zu er-
Das Mauso- Ein Beweiß von rrsterem mag billig das unverglsichlichs Mausoläum des
läum des Car-Kardinals von Flsry ftyn, an welchem seit ro. Jahren schon dearhei-
-inals Fleury/^, und nun erst zu seiner Vollkommenheit gebracht worden. Es Verdiener un-
ter den Erfindungen ähnlicher Art, worinnen sich die Franzöfiche Nation ein
vorzüdliches Lob erworben, eines der vortreflichßen genennst zu werLm.
Der Herr l- Meine, welcher solches auf Kosten des Königs so sich aus
rooooo. Thlr. belauffen, verfertiget, ist dadurch hochibrühm! worden,
Es stellet dieses Mausolaum vor, den Cardinal, welchen die Religion in
ihre Arme aufnimmt- zu deren Füssen Franckreich rvemsud abgedildek wird.
In der Vrrmffung siehst man die Hofnung sich drsi auf des Ancker stützen
und dir Augen gen Himmel richten, als wohin der verstorbene beständig feine
Zusiucht genommen.
»ünMicbe Eden io merkwürdig, ist rtenö das dreyeckigte Fußgestell, welchen das Ca-
F7>..' pZtu! in dem Vorgedäude unserer liehen Frauen - Kirch , am F aß des nördlichen
' Tbu ns von Stein fch-n lassen. Aus dessen Mitte gehr ein Pfost-n mit dem
Wrppö des Capituls hervor, von hieran werden, wir von einem g-meinen Mit-
tel, Puict, dre D stanr-n gerechnet, die man auf allen grrssm Wegen des Kö-
nigreichs zu bemerckm w ae s ist, und die von Paris nach Meluo, nach Sens,
nach Al>n-on, nach Csmpie^ne schon benrerckt sind-
Drrft D stanzen sind von tausend zu tausend Toisen, durch Gräntz-Zeichen
angraebrn, dir ; dks 4 F-ß a °s Oer Erde hervor ragen. Jedes Tausend wird
durch r. andere Grautz > Zeichen van der Höhe eines FusseS, ohagefehr in 4.
Therle