Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Alphabetisches Register,

Die Zahlen bezeichnen nicht die Seiten, sondern die Nummern

des Buches.

Adonis, sogenannter, im Vatikan
444.

Adonis und Venus, von Terra-
kotta 605.

Aeginetische Statuen 32—48.

Aeschines, Statue in Neapel 515.

Aeschylus, angeblicher, Büste im
Capitol 506.

Aesop in Villa Albaiii 518.

Agrippina, jüngere 812.

Aktaeon, Gruppe in London 101.

Alcibiades unter Hetären, sog.
690.

Alexander. Büste im Louvre 524.

Alexander, sterbender 692.

Allegorische Figuren auf einem
Relief aus Thyrea 674.

Altärchen aus Pompeji 920.

Altar aus Villa Negroni 780 ff.

Amazone in Palast Borghese 432.

Amazone, Mattei'sche 93.

Amazone, sterbende, in Neapel
572.

Amazone aus Salamis, in Dres-
den 95

Amazonentorso in Trier 94.

Amazone, Marmorstatue in Wien
53.

Amazone,Broncestatuette aus Her-
kulanum 865.

Amazonensarkophag 783.

Amor, bogenspannender 608.

Amor, sogenannter, unter den
Elgin marbles 447.

Amor, sogenannter, im Vatikan

448.
i Amor mit dem Blitz des Zeus 748.
l: Amor im Circus 749.
! Amor auf einem Delphin 764.
Amor, Broncestatuette aus Pom-
{ peji 855.

i Amoren am Thron des Neptun 747.
j Amoren und Meerdämonen, Sar-
kophag 787.
| Amoren einen Schmetterling ver-
brennend 780.
! Amoren an einer Candelaberbasis

779.
Amor und Psyche 610.
Amor und Silen, Terrakottarelief

643.
I Anakreon, Statue in VillaBorghese

511.
[ Anchirrhoe, sog. 685.
j Anchises und Venus, Broncerelief

604.
Andes, Grabstein des 808 Anm.
Andromeda und Perseus, Gruppe

in Hannover 763.
Andromeda und Perseus, Relief

678.
Antinous, Büste in Villa Albani 758.
Antinous, Büste aus Villa Mon-

dragone 756.
Antinous, Büste von der Colos-

•salstatue im Vatikan 755.
Antinous, Kopf im britischen Mu-
seum 757.
 
Annotationen