Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Fuhrmann, Mathias; Prasser, Johann Baptist [Bearb.]; Prasser, Johann Baptist [Bearb.]; Startzer, Joseph [Bearb.]; Heyinger, Johann Ignaz [Bearb.]
Alt- und Neues Wien, Oder Dieser Kayserlich- und Ertz-Lands-Fürstlichen Residentz-Stadt Chronologisch- und Historische Beschreibung ...: Aus verschiedenen bewehrten Auctoribus, und andern sicheren Nachrichten, zusammen getragen, und mit ... Kupfern herausgegeben (Erster Theil.): Von derselben vermuthlichen Ursprung an biß auf die neuen Zeiten — Wien: Jn Verlag bey Joh. Baptist Prasser, Univ. Kunst- und Buchhändlern, 1738 [VD18 90954580]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68018#0043

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext




«E
uiiSW
LKiiii
^IW
A^Ü'U
iWtt
^Ujß
sDß
«ÜjB
chW
^Zss

-^L
kM,^
MW

Erstes^Buch/1. Lapire/. 19
get ULr<kuInu8 : (Ii) ^«0?«»- /e^r'»ro>r/o /issem ^L-
MEM ce>r/«5 »L//LW />o,e/?. Wir bedienen uns
dann und wann der alren M^r'/Zen / weil un-
rer allen andern MenschlichenZeugnusten kein
sicherers noch bewehrreres kan aufgebracht
werden. Gar viel denckwürdige Historische
Umstände, ja auch gantze Historren, ftynd bis-
her lange Zeit verborgen gewesen, von welchen
kein einßiger 8crlbcnr jemals Meldung gethan;
seit deme aber, daß das ^c63lllen-8ru6lum in
Flor gekommen, so werden dergleichen Umstän-
de und in die Vergessenheit gekommene Histori-
sche Nachrichten von denen ämiquLrüs, mittels
derer i^eö3iiien entdecket. >
Zugeschweigen von vielen andern, so hat man
lauge Zeit nicht gewust / welche des Kaysers
vecii Ehe-Gemahlin gewesen; allein durch Bey--
hülsse einer Griechischen ^eöallie, welche die Ue-
renniam Ltruscillgw mit dkM vecio Vvrstellet,
kam man endlich darhinter, daß nicht nur besag-
te biercnnia, dieses Kaysers Gemahlin gewesen,
sondern auch den Uercnnium Lrrulcum, mit dem-
selben erzeuget habe. (Y Desgleichen wüste man
nicht, daß Uolkiiisnus auch die Beynamen c-iM
, und geführet, allein die
klemmen gaben nicht nur dieses, sondern auch,
daß er des Kaysers vecü Sohn, und des Uercn-
mi Bruder gewesen, au Tag. Aus keinem ein-
B r Higerr.
(k) /«('/»-o-ro/. ve/, (I)
Decr'o ?<r/<ev/.
 
Annotationen