Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Fuhrmann, Mathias; Prasser, Johann Baptist [Oth.]; Prasser, Johann Baptist [Oth.]; Startzer, Joseph [Oth.]; Heyinger, Johann Ignaz [Oth.]
Alt- und Neues Wien, Oder Dieser Kayserlich- und Ertz-Lands-Fürstlichen Residentz-Stadt Chronologisch- und Historische Beschreibung ...: Aus verschiedenen bewehrten Auctoribus, und andern sicheren Nachrichten, zusammen getragen, und mit ... Kupfern herausgegeben (Erster Theil.): Von derselben vermuthlichen Ursprung an biß auf die neuen Zeiten — Wien: Jn Verlag bey Joh. Baptist Prasser, Univ. Kunst- und Buchhändlern, 1738 [VD18 90954580]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68018#0042

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
18 Alk-und neuen Wiens
Das alte Labaris: In Siebenbürgen zu Varbel,
wo Das alte LsrmixeAerkuls oder llixia Irsjsns,
gestanden, erfunden werden, welche aller dieser
vormals berühmten Römischen Städten, ein so
gewisse, ja zum theil noch gewissere Nachricht
geben, als was die Lcrlbcmen verzeichnet haben.
Denn die KleäMen seysd in so hohem Llbm, daß
die Historie kein bewehrrers und. hesters Fun-
dament har, die Wahrheit LtzMWegäng-
nüstenzuerweijen/ als eben dieMüWen oder
MeL///en. (i) Em Historischer Bericht, e.
von Erbauung oderAlterthum einerStadt, wird
Darum für glaublich gehalten, weil er von einem
Lcribenten also verzeichnet worden, und beruhet
Die gantze ämkontät des Glaubens lediglich auf
Dem Geschicht - Schreiber, wann er auch schon
sonst keinen emsigen Zeugen hat, dessen er doch
öffters zu mehrerer Bestarckung des Glaubens,
nöthig Härte. Aber ein viel anderes ist mit de-
nen ÄcMilen, die vor sich allein Zeuge genug
sind, von einer Geschicht oder anderer Begäng-
nuß, welche jederzeit bey denen Gelehrten und
derselben Kennern in solcher Hochachtung sind,
Daß sie ihnen, ohne eines anderen Zeugen siche-
ren Glauben beymessen; weil / wie gemeldt, die
öleäaillen zur Historie, und nicht dieHistorie,wo
öffters die Fadel mit unterlauffet, ein allerseits
glaubwürdiges Fundament zu einer Sache ge-
hen können. sa-
get
(i) 5c/e»r.
 
Annotationen