ZI2 Alk - und neuen Wiens _
"^lusftr Zweiffel hat auch der Kayser viociel
tmnus unser Wien betretteN/well er nicht allem
Persönlich dahier commaneret/ sondern auch,
nachdem er die Kaysers Würde rel^niret, und
im privat-Stande in Dalmatien zu Salona re-
tiäiret / von dannen nach Lsmunrum kommen/
und sich auch allda aufgehalten / woselbst er vom
klaximiliano Uerculco zu Wieder-AttNehMUNg
des Kayserthums / jedoch vergeblich loiiiciriret
worden, sn)
Unter der Regierung K. Oonllanrini der
Hn. zc>7. die Kaysers - Würde angetretteN/ kam
ein neue vorhin dem Namen nach unbekannte
deutsche Oarion aus Norden nach der hiesigen
Gegend / die wandaler genannt / welche/ nach-
dem sie sich in Böhmen / Schlesien und Mähren
durch die Quaden und Marcomanner durchge-
schlagen / geraden Weges über die Donau nach
Pannonien übersetzten. Weil sie aber in Frieden
hiesclbst zu wohnen verlangten / so gab ihnen
crnrelter Kayser durch ein Occrcr die Erlaubnuß/
sich da nieder zu lassen / doch ihme / als Unter-
thane/ Mbseckzuftyn. (o) Wobey es dennleickt
geschehen können/ daß unser Wien auch zum theil
mit Wandalern besetzet worden.
So lang der grosse Lonllanrinus regierte/
hatte gewißlich diese Stadt nichts gewalthänges
aus--
(n) /,//?. 2. (o)
(75/. 2 2. L. c. />. /04. K-
i. c. 5. />.
"^lusftr Zweiffel hat auch der Kayser viociel
tmnus unser Wien betretteN/well er nicht allem
Persönlich dahier commaneret/ sondern auch,
nachdem er die Kaysers Würde rel^niret, und
im privat-Stande in Dalmatien zu Salona re-
tiäiret / von dannen nach Lsmunrum kommen/
und sich auch allda aufgehalten / woselbst er vom
klaximiliano Uerculco zu Wieder-AttNehMUNg
des Kayserthums / jedoch vergeblich loiiiciriret
worden, sn)
Unter der Regierung K. Oonllanrini der
Hn. zc>7. die Kaysers - Würde angetretteN/ kam
ein neue vorhin dem Namen nach unbekannte
deutsche Oarion aus Norden nach der hiesigen
Gegend / die wandaler genannt / welche/ nach-
dem sie sich in Böhmen / Schlesien und Mähren
durch die Quaden und Marcomanner durchge-
schlagen / geraden Weges über die Donau nach
Pannonien übersetzten. Weil sie aber in Frieden
hiesclbst zu wohnen verlangten / so gab ihnen
crnrelter Kayser durch ein Occrcr die Erlaubnuß/
sich da nieder zu lassen / doch ihme / als Unter-
thane/ Mbseckzuftyn. (o) Wobey es dennleickt
geschehen können/ daß unser Wien auch zum theil
mit Wandalern besetzet worden.
So lang der grosse Lonllanrinus regierte/
hatte gewißlich diese Stadt nichts gewalthänges
aus--
(n) /,//?. 2. (o)
(75/. 2 2. L. c. />. /04. K-
i. c. 5. />.