gearbeiteten Platte zeigen denselben
Zustand und sind beinahe sämtlich
gleich ausgezeichnet. Dieses Blatt
und die wundervollen Zeichnungen
von »St. James's Hall«, nach denen,
wie man hoffen möchte, mehr als
eine schöne Kaltnadelarbeit in der
nächsten Zukunft wird geschaffen
werden, sind die Hauptwerke von
1905; aber Besuche in Leeds und
Lincoln auf der Rückkehr von
Schottland lieferten Stoffe für einige
ausgezeichnete Platten einfacheren
Charakters, während die letzten
Wochen des Jahres der Vollendung
des großen Londoner Vorwurfes
»Somerset House« gewidmet waren,
das, wenngleich eine bewunderungs-
würdige Platte, meiner Meinung nach
doch kein Nebenbuhler von »The Shot
Tower« ist.
Wiewohl die Illustrationen dieses
Artikels nur eine unvollständige Vor-
stellung von den vielen Seiten von
Bones Begabung geben können und
sich kein Leser, besonders auf dem
Kontinent, des Vorrechtes erfreuen
kann, das mir durch die Liebens-
würdigkeit des Künstlers und seiner
Freunde eingeräumt war, nämlich,
mit einer einzigen Ausnahme, jede
Radierung und Kaltnadelarbeit, die er
gemacht hat, zu sehen und in vielen Fällen nicht nur jeden Zustand, sondern sogar jeden Druck,
den die Platte gegeben hat — so glaube ich doch, daß die wenigen hier wiedergegebenen Beispiele
besser als alle meine Worte davon überzeugen werden, daß die Arbeit von acht Jahren Bone bereits
einen hervorragenden Platz unter den Zeichnern und Radierern unserer Zeit gesichert hat. Er
hat rasch den Weg zur Anerkennung gefunden und hat seinen Erfolg auf die rechtmäßigste Weise
errungen, durch harte Arbeit und Ausdauer. Er weiß, worin seine Kraft liegt, und ich trage keinen
Zweifel, daß er wahr gegen sich selbst bleiben wird und sich, durch den Erfolg ermutigt und nicht
verdorben, weiter entwickeln wird wie bisher, binnen kurzem neue Erfolge auf anderen Gebieten
erringend. Campbell Dodgson.
Muirheacl Bone, Bau eines Theaters.
Nach der Originalzeichnung.
Ein Verzeichnis der Radierungen Bones enhält Nr. 3 der Mitteilungen der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, 1906.
(35
Zustand und sind beinahe sämtlich
gleich ausgezeichnet. Dieses Blatt
und die wundervollen Zeichnungen
von »St. James's Hall«, nach denen,
wie man hoffen möchte, mehr als
eine schöne Kaltnadelarbeit in der
nächsten Zukunft wird geschaffen
werden, sind die Hauptwerke von
1905; aber Besuche in Leeds und
Lincoln auf der Rückkehr von
Schottland lieferten Stoffe für einige
ausgezeichnete Platten einfacheren
Charakters, während die letzten
Wochen des Jahres der Vollendung
des großen Londoner Vorwurfes
»Somerset House« gewidmet waren,
das, wenngleich eine bewunderungs-
würdige Platte, meiner Meinung nach
doch kein Nebenbuhler von »The Shot
Tower« ist.
Wiewohl die Illustrationen dieses
Artikels nur eine unvollständige Vor-
stellung von den vielen Seiten von
Bones Begabung geben können und
sich kein Leser, besonders auf dem
Kontinent, des Vorrechtes erfreuen
kann, das mir durch die Liebens-
würdigkeit des Künstlers und seiner
Freunde eingeräumt war, nämlich,
mit einer einzigen Ausnahme, jede
Radierung und Kaltnadelarbeit, die er
gemacht hat, zu sehen und in vielen Fällen nicht nur jeden Zustand, sondern sogar jeden Druck,
den die Platte gegeben hat — so glaube ich doch, daß die wenigen hier wiedergegebenen Beispiele
besser als alle meine Worte davon überzeugen werden, daß die Arbeit von acht Jahren Bone bereits
einen hervorragenden Platz unter den Zeichnern und Radierern unserer Zeit gesichert hat. Er
hat rasch den Weg zur Anerkennung gefunden und hat seinen Erfolg auf die rechtmäßigste Weise
errungen, durch harte Arbeit und Ausdauer. Er weiß, worin seine Kraft liegt, und ich trage keinen
Zweifel, daß er wahr gegen sich selbst bleiben wird und sich, durch den Erfolg ermutigt und nicht
verdorben, weiter entwickeln wird wie bisher, binnen kurzem neue Erfolge auf anderen Gebieten
erringend. Campbell Dodgson.
Muirheacl Bone, Bau eines Theaters.
Nach der Originalzeichnung.
Ein Verzeichnis der Radierungen Bones enhält Nr. 3 der Mitteilungen der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, 1906.
(35