Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst [Hrsg.]
Die Graphischen Künste — N.F. 4.1939

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6339#0002
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
INHALT

AUFSÄTZE

Heinrich Bödmen Die Entwicklung der Stechkunst des Agostino Carracei (22 Abb.)......... 121

Auguslo Calabi: Note su G. B. Tiepolo incisore (14 Abb.)..................... 7

Kurl Holter: Beispiele von Graphik in Handschriften (4 Abb.)................... 41

Waller Holzhausen: Die Rolle der Graphik im Werk Johann Melchior Dinglingers (31 Abb.)...... 93

Lieselotte Möller: Eine Heemskerckzeichnung als unbenutzte Vorlage für die Stichfolge der „Acta Apo-

stolorum" (3 Abb.).................................... 62

Wilhelm Nisser: Erik Jönson Dahlbergs deutsche Bilder (24 Abb.)................ 75

A. E. Popham: A drawing by Franc,ois Clouet? (1 Abb.) ..................... 3

Eberhard Preime: Unbekannte Tierzeichnungen von Johann Christian Reinhart im Kasseler Kupferstich-
kabinett (14 Abb.).................................... 20

—: Das Kasseler Kupferstichkabinett (Übersicht über seine Bestände) (6 Abb.).......... 143

Alfred Segler: Neues zu Gerard Janssen (2 Abb.)......................... 5

Karl Simon: Zeichnungen von Adam Grimmer (6 Abt.,.................... 67

--: Unbekannte Radierungen von Jean Pierre Norblin (13 Abb , 115

Franz Voigt: Eine unbekannte Zeichnung des Hans Baidung Grien (1 Abb.)............. 1

--: Zu Hans Ankwicz-Kleehovens Ausführungen über Grünewalds Altersporträt.......... 3

H. van de Waat: Graphische Arbeiten des Monogrammisten P. S. (16 Abb.)............. 47

Arpad Weixlgärtner: Paralipomena zum Thema: Goethe und Delacroix (4 Abb.).......... 150

K. Zorge von Manteuffel: Alfred Rethels letzte Holzschnittzeichnung (2 Abb.)............ 34

—: Eine weitere .Vorarbeit zu Alfred Rethels letzter Holzschnittzeichnung (1 Abb.)........ 119

B UCHBE SPRECHUNGEN

Otto Benesch: Der Maler Albrecht Altdorf er (A. W.)........................ 156

Prestel-Bücher (A. W.)..................................... 158

Wilhelm Waelzoldi: Hans Holbein der Jüngere (A. W.)...................... 156

Herausgeber: Arpad Weixlgärtner — Verlag und Druck: Rudolf M. Rohrer, Baden bei Wien, Otto-PJanetta
Straße 3 — Verantwortlicher Hauptschriftleiter: Arpad Weixlgärtner, Wien 89, Gloriettegasse 45
 
Annotationen