Metadaten

Auktionshaus für Alterthümer Glückselig & Wärndorfer <Wien> [Editor]
Versteigerung von ostasiatischen kunstgewerblichen Gegenständen der Sammlung Regierungsrat Adolfo Kail und aus anderem Privatbesitz: Wien, im November 1924 ; [Versteigerung: Montag, den 24. November, Dienstag, den 25. November, Mittwoch, den 26. November] — Wien, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15750#0032
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MONTAG

165 Rundes flaches Büchschen. Fels im Meer und mehrere Wasserblumen in der Art des Korin
aus Blei und Perlmutter auf Goldgrund dargestellt.

166 Unregelmäßig geformtes flaches Büchschen. Auf Hauchlack sind verschiedene Reise'
Utensilien in Reliefgoldlack dargestellt.

167 Rundes flaches Büchschen. Musikinstrumente in mehrfarbigem Goldlack auf Aventurin,
Bleiränder. Durchmesser 7*5: i'5.

168 Rundes Büchschen. Landschaft im Herbst; in Goldlack sowie Silber' und Goldeinlagen,
welche die verschieden gefärbten Belaubungen ausdrücken, sorgfältigst ausgeführt. Bleiränder.

Durchmesser 8 5:2.

169 Herzförmiges flaches Büchschen. Auf reichem Aventurin' und Flittergrund sind Mandarin'
Enten unter einem blühenden Prunusbaum in Flachgoldlack dargestellt; die Blüten sind aus
Rotlack. Bleiränder. Durchmesser 9:7:2.

170 Ein Mandarin'Entenpaar, die Ente taucht; Flachgoldlack mit Perlmuttereinlagen auf Hauch'
lack. Bleiränder. Durchmesser 7:2*5.

171 Kästchen mit zwei Laden. Rotlack. Kirin unter Rankenwerk in Reliefgoldlack.

Durchmesser 10 :11:11.

172 Büchschen aus Schildpatt mit Lackrändern; kleines Türchen, hinter dem drei flache feine
Laden. Sehr zierliche Metallbeschläge. Durchmesser 4-5 : 4 : 7-

173 Eiförmiges Büchschen aus Elfenbein. Lotusblätter in Reliefgoldlack. Höhe 5-5.

174 Schreibkasten; außen Mondlandschaft; Gold' und Silberhauchgrund. Meeresufer, Föhren
und einige Häuser in Reliefgoldlack, innen die aus den Wellen aufsteigende rote Sonne in
Hauchlack. Komplett, mit Stein und Tropfgefäß.

Um 1800. Durchmesser 24 : 20 : 4.

175 Flache, viereckige Kassette; ringsum mit farbiger Lack' und Goldbemalung, oben figurale
Szene, innerhalb Blumen und Rankenguirlande.

Persisch. Durchmesser 9 : 56 : 39.

176 Tasse und Ständer.

177 Zwei Lackbilder; Schlachtszenen.

Japan, 18. Jahrh. Durchmesser 24: 51.

MOBILIAR

178 Große eintürige Vitrine mit Glasfächern. Ringsum im chinesischen Stil reich geschnitzt.

200:37 : 85.

179 Etagere. Roter geschnittener Lack. Zahlreiche Fächer. Schiebetüren und Laden, auf den
Füllungen der Schiebetüren figuraler Pflanzen' und Wappendekor.

China, 18. Jahrh. 135:36:97.

30
 
Annotationen