Metadaten

Auktionshaus für Alterthümer Glückselig & Wärndorfer <Wien> [Editor]
Versteigerung von ostasiatischen kunstgewerblichen Gegenständen der Sammlung Regierungsrat Adolfo Kail und aus anderem Privatbesitz: Wien, im November 1924 ; [Versteigerung: Montag, den 24. November, Dienstag, den 25. November, Mittwoch, den 26. November] — Wien, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15750#0043
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DIENSTAG

DIVERSE METALLGEGENSTÄNDE

334 Räuchergefäß aus goldfarbiger Bronze in Form einer doppelten Lotusblume auf drei Drachen-
kopffüßchen. Höhe 9.

335 Kleiner Ständer aus leichter patinierter Bronze. Höhe 4.

336 Ein Paar kleiner Vasen aus Kanton-Email. Blauer Grund mit Reserven, in denen höfische
Szenen abgebildet sind. Höhe 15.

337 Teebüchse aus Kantone-Email. Grüner Grund mit Rankenwerk und Blumen; vorn und
rückwärts häusliche Szenen. Höhe 16.

33S Büchse aus Kanton-Email. Hellgrüner Fonds, in den Reserven bunte Blumen; oben eine
Darstellung der Benten, die einen Knaben beschenkt. Leichte Beschädigung. Durchmesser 4:14: 7 5.

339 Runde Deckelbüchse. Email auf Kupfer. Ringsum Brokatmuster, in Reserven Landschaften
und figurale Szenen nach französischer Manier.

Kanton, 18. Jahrh. Restauriert. Durchmesser 10.

340 Kumme und fächerförmige Tasse. Email auf Kupfer. Bunter Dekor in französischem
Geschmack.

Kanton, 18. Jahrh. Etwas beschädigt.

341 Zwei kleine viereckige Blumenkübel. Email auf Kupfer. Brokatdekor, in Reserven Land-
schaften und figurale Szenen.

Kanton, 18. Jahrh. Höhe 7-

342 Zwei hohe ovale Vasen. Auf blauem Grunde bunte Blumen und Vögel.

Japan. Höhe 31.

343 Kleine zierliche Opiumpfeife aus Shibuichi. Höhe 11.

344 Model einer Wallbüchse; gelackter Griff, ziselierter Lauf. Länge 105.

345 Diverse kleine Metallgegenstände.

346 Kleine ovale Büchse aus Kanton-Email.

347 Hand des Buddha, Fragment; Bronze. Gefunden in den Ruinen der alten Königsstadt
Lopburi, Reste der alten Vergoldung.

Siamca, 16. Jahrh. Länge 21.

348 Büste eines Buddha; Bronze. Grüne Patina. Das Fragment ist durch die Verschmelzung
des siamesischen und des Khmertypus bemerkenswert. Gefunden in den Ruinen von Lopburi.
Siam, 14. bis 15. Jahrh.

349 Kopf eines Buddha; Bronze. Prächtige Modellierung, grüne Patina. Aus den Ruinen der
alten Königsstadt Ayudhia.

Siam, zirka 16. Jahrh. Höhe 10.
 
Annotationen