MITTWOCH
CHINESISCHE SCHNUPFTABAKFLÄSCHCHEN,
RAUCHUTENSILIEN ETC.
420 Kleines ovales Fläschchen; Karneol. 5-5.
421 Achatfläschchen; die dunkle Zeichnung ist durch leichten Schliff zur Darstellung von
zwei Vögeln unter Bäumen ausgenützt. 7-5.
422 Porzellanfläschchen; figurale Szenen in bunt bemaltem Relief. Jadestoppel. 7-5.
423 Flaches Jadefläschchen; leuchtend grün und weißlich, Lotusblumen und Fische in Relief.
5*5.
424 Flaches Porzellanfläschchen; rotviolette Uberlaufglasur. 7.
425 Flaches Onyxfläschchen, gravierte Henkel. 5-5.
426 Flaches Porzellanfläschchen; Blume und Vögel in buntem Relief. 6.
427 Zylindrisches Porzellanfläschchen; Drachen und Wolken, blau-weiß. 7-5.
428 Flaches Glasfläschchen; von innen mit Landschaften bemalt. Signiert.
429 Kannenartiges Porzellanfläschchen; in den Farben der famille rose dekoriert. Vergoldeter
Ausguß und Stöpsel.
Herend, Mitte 19. Jahrh. 8 5.
430 Hölzerner Tabakbehälter, einerseits Amsel auf Fruchtzweig, rückwärts Amsel und Mond
aus Blei, Perlmutter, Bein etc. Karneolschieber und Beinnetzuke.
Japan.
431 Tabakbehälter; zwei Krieger, durch Holz-, Bein- etc. Relief dargestellt. Beinschuber und
Holznetzuke.
Japan.
432 Tabakbehälter mit rauchendem Mann; Reliefschnitzerei. Karneolschuber und Holznetzuke.
Japan.
433 Pulverhorn, Reliefschnitzerei. Dazu ein Tabakbehälter in Bootform, mit hölzernem Schuber
und Netzuke in Ruderform.
Japan.
434 Tabakbehälter; einerseits Drachengespenst mit Lanze im Fayence, Horn etc., andererseits
Gespenst, das den Inhalt einer Schriftrolle aufleckt, Chalcedonschieber und gelacktes Netzuke.
Japan, 18. Jahrh.
435 Zwei Pfeifen.
Japan.
47
(
CHINESISCHE SCHNUPFTABAKFLÄSCHCHEN,
RAUCHUTENSILIEN ETC.
420 Kleines ovales Fläschchen; Karneol. 5-5.
421 Achatfläschchen; die dunkle Zeichnung ist durch leichten Schliff zur Darstellung von
zwei Vögeln unter Bäumen ausgenützt. 7-5.
422 Porzellanfläschchen; figurale Szenen in bunt bemaltem Relief. Jadestoppel. 7-5.
423 Flaches Jadefläschchen; leuchtend grün und weißlich, Lotusblumen und Fische in Relief.
5*5.
424 Flaches Porzellanfläschchen; rotviolette Uberlaufglasur. 7.
425 Flaches Onyxfläschchen, gravierte Henkel. 5-5.
426 Flaches Porzellanfläschchen; Blume und Vögel in buntem Relief. 6.
427 Zylindrisches Porzellanfläschchen; Drachen und Wolken, blau-weiß. 7-5.
428 Flaches Glasfläschchen; von innen mit Landschaften bemalt. Signiert.
429 Kannenartiges Porzellanfläschchen; in den Farben der famille rose dekoriert. Vergoldeter
Ausguß und Stöpsel.
Herend, Mitte 19. Jahrh. 8 5.
430 Hölzerner Tabakbehälter, einerseits Amsel auf Fruchtzweig, rückwärts Amsel und Mond
aus Blei, Perlmutter, Bein etc. Karneolschieber und Beinnetzuke.
Japan.
431 Tabakbehälter; zwei Krieger, durch Holz-, Bein- etc. Relief dargestellt. Beinschuber und
Holznetzuke.
Japan.
432 Tabakbehälter mit rauchendem Mann; Reliefschnitzerei. Karneolschuber und Holznetzuke.
Japan.
433 Pulverhorn, Reliefschnitzerei. Dazu ein Tabakbehälter in Bootform, mit hölzernem Schuber
und Netzuke in Ruderform.
Japan.
434 Tabakbehälter; einerseits Drachengespenst mit Lanze im Fayence, Horn etc., andererseits
Gespenst, das den Inhalt einer Schriftrolle aufleckt, Chalcedonschieber und gelacktes Netzuke.
Japan, 18. Jahrh.
435 Zwei Pfeifen.
Japan.
47
(