Metadaten

Auktionshaus für Alterthümer Glückselig & Wärndorfer <Wien> [Editor]
Versteigerung von ostasiatischen kunstgewerblichen Gegenständen der Sammlung Regierungsrat Adolfo Kail und aus anderem Privatbesitz: Wien, im November 1924 ; [Versteigerung: Montag, den 24. November, Dienstag, den 25. November, Mittwoch, den 26. November] — Wien, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15750#0057
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MITTWOCH

551 Zwei Bronzegefäße.
Verschiedener Provenienz.

552 Tempelleuchter; reich gegliedert mit Drachen und Vögeln.

Japan. Höhe 46.

553 Hoher Tempelleuchter; mehrfach gegliedert, durchbrochene Arbeit.

Japan, um 1700. Höhe 62.

554 Daikoku auf dem Sack mit erhobenem Hammer; Mantel und Kopfbedeckung Cloisonne.
Japan. Höhe 44-

555 Blumenkübel; vielfarbiges Cloisonne.

Japan. Durchmesser 29.

556 Bronzemaske; Kojo.
Japan.

557 Fünf verschiedene Haarpfeile aus Silber und silberähnlicher Bronze.

558 Laternenständer. Bronze.

Japan, 19. Jahrh. Höhe 165.

FARBIGE HOLZSCHNITTE UND GRAPHIK

559 Triptychon; Szene auf der Reise eines vornehmen Herrn.

560 Tuschmalerei; Daikoku und Ebis.

561 Schauspieler in einer Frauenrolle.

562 Männliche und weibliche Figur aus einem Drama.

a) Vornehme Dame mit Kind.

b) Mann malt eine Inschrift an eine Wand.

c) Joro.

d) Joro.

e) Schauspieler in der Figur eines Kriegers.

563 Joro mit Blume in der Hand.

a) Joro mit ihrer Dienerin.

b) Mädchen zündet ihre Pfeife an.

c) Schauspieler in Frauenrolle.

d) Schauspieler in einer Frauenrolle.

e) Zwei Schauspielerblätter.

55
 
Annotationen