Metadaten

Auktionshaus für Alterthümer Glückselig & Wärndorfer <Wien> [Editor]
Versteigerung von ostasiatischen kunstgewerblichen Gegenständen der Sammlung Regierungsrat Adolfo Kail und aus anderem Privatbesitz: Wien, im November 1924 ; [Versteigerung: Montag, den 24. November, Dienstag, den 25. November, Mittwoch, den 26. November] — Wien, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15750#0035
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
*

DIENSTAG

205 Zwei hohe Vasen mit sehr schlankem Hals. Reicher farbiger Blumendekor, in je zwei
Reserven Szenen aus dem höfischen Leben.

Japan, 19. Jahrh. Restauriert. Mündung ganz unbedeutende Scharte. Höhe 61.

206 Diverse Porzellangegenstände.
Japan, 19. Jahrh.

207 Flasche; Ton. Grau glasiert mit schwärzlichen Schriftzeichen.

Japan, um 1700? Höhe 20.

208 Ein Paar flaschenförmige Vasen; orangenrot mit Goldbemalung.

Japan, 19. Jahrh. Höhe 22.

209 Vier kleine runde Dekorationsteller; dunkelblauer Rand mit Hochgolddekor. Im Spiegel
je zwei Mädchengestalten in der Art des Utamaro. Sorgfältigst in Farben und Gold ausgeführt.
Japan, 19. Jahrh. Durchmesser 22.

210 Runde Zierschüssel mit welligem Rand; im Spiegel in sorgfältiger Ausführung und reicher
Vergoldung elf Rakans mit der Göttin Benten im Bambushain.

Japan (Satsuma), 19. Jahrh. Durchmesser 30.

211 Dekorationsschüssel; die Göttin Kuannon auf dem Drachen, umgeben von Sennins,
Rakans und Halbgöttern. Sorgfältigste Ausführung.

Japan (Satsuma), 19. Jahrh. Durchmesser 31.

212 Diverse Porzellangegenstände.
Japan, 19. Jahrh.

213 Drei Teller.
China, 18. Jahrh.

214 Birnförmige Vase; ein weißer Elefant mit zahlreicher Staffage, im Hintergrund Fuji'Yama
in bunten Farben und Gold.

Japan (Satsuma), 19. Jahrh. Höhe 23.

215 Balusterförmige Vase, Fische im Wasser, darüber Blütenranken und Eisvögel; Goldgrund.
Japan (Satsuma), 19. Jahrh. Höhe 18.

NETZUKE AUS HOLZ

216 Kopf eines Tengu, in ein Tuch gewickelt. Blinder Bettler ißt eine Frucht. Oni verkriecht
sich vor den auf ihn geworfenen Bohnen in eine Kiste.

217 Ein böser Geist erschreckt einen Mann. Sanzo'Hoshi mit seinem Affen. Rokyo greift sich an
eine Beule am Schädel.

218 Karashishi (buddhistischer Löwe) mit seinem Jungen. Kiyohime auf der Glocke, verwandelt
sich in eine Hexe. Zwei Oni haben sich in den Tragsack eines Wanderers eingeschlichen, um
sich von ihm in den Tempel tragen zu lassen.

3 33
 
Annotationen