Metadaten

Auktionshaus für Alterthümer Glückselig & Wärndorfer <Wien> [Editor]
Versteigerung von ostasiatischen kunstgewerblichen Gegenständen der Sammlung Regierungsrat Adolfo Kail und aus anderem Privatbesitz: Wien, im November 1924 ; [Versteigerung: Montag, den 24. November, Dienstag, den 25. November, Mittwoch, den 26. November] — Wien, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15750#0055
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MITTWOCH

519 Buddha; in sinnender Stellung auf der Lotusblume. Holzschnitzerei, gelackt.

Japan. Höhe 20.

520 Sennin mit Rosenkranz und Wanderstab. Schnitzerei aus Wurzelholz.

Japan. Höhe 28-5.

521 Sennin auf einem Hirsch. Schnitzerei aus Wurzelholz.

Japan. - Höhe 30.

522 Heldenfigur; polychromiertes Holz.
Japan.

523 Fukurokujin mit Hirschgeweih als Wanderstab. Schnitzerei in Bambus.

Japan. Höhe 27

524 Große Buddhafigur in lehrender Haltung auf geöffneter Lotusblume über reich geschnitztem,
gegliedertem Postament. Reste der Vergoldung und Bemalung.

Japan, um 1600. Höhe 110.

525 Sitzender Buddha auf großem Lotusblumensockel. Die Figur des Buddha, der Sockel und
der Heiligenschein aus verschiedenen späteren Perioden.

17. Jahrh. Gesamthöhe 19.

526 Lange Prozessionstrommel, Bambus. Reich geschnitzt.

Länge 212.

DIVERSE METALLGEGENSTÄNDE

527 Schale. Silber vergoldet. Niellodekor.

Siam, 19. Jahrh. Höhe 6.

528 Zeremonienring in Form der Königsschlange (Naga). Gold. Emaildekor und weiße Saphire.
Siam, 19. Jahrh.

529 Buddhafigur. Sitzend. Silber.

Birma, 18. Jahrh. Höhe 18, Gewicht 510 g.

530 Bronzekumme mit transparentem rotem Emailüberzug. Durchmesser 13.

531 Sitzende Figur eines Boddhisatva; Lackpatina. Reste früherer Bemalung und Vergoldung.
Japan, 17. Jahrh. Höhe 20-5.

532 Flaschenförmige Vase; Cloisonne. Bunte Rankenornamente auf hellblauem Grund.
Japan. Höhe 31.

533 Runde tiefe Schüssel; mehrfarbiges Cloisonne. Im (eingesetzten) Spiegel gegen den
Strom schwimmende Karpfen, am Rand springende Vierfüßler.

China, Mingzeit. Durchmesser 29.

53
 
Annotationen