MITTWOCH
501 Zwei Votivtafeln. Ähnlich den vorigen. In geschnitztem Beinständer.
502 Zwei Votivtafeln. Ähnlich den vorigen. In geschnitztem Ständer. Eine Tafel gefärbt.
503 Zwei Stoßzähne. Elfenbein. Gewicht 3900 g.
504 Kleine Lackfigur. Hockendes Weib. Vermutlich Weihgeschenk.
Nord-Slam, zirka 18. Jahrh. Höhe 18.
505 Unbekleidete männliche Figur. Elfenbein. Mit seidenem Umhang. Vermutlich Weihgeschenk.
Siam, Anfang 19. Jahrh. Höhe 26.
506 Kleine Buddhafigur. Elfenbein.
Siam, zirka 17. Jahrh. Höhe 9.
507 Kleine Urne. Elfenbein und Ebenholz. Zur Aufbewahrung von Aschenteilen Verstorbener.
Siam. Höhe 8.
508 Handtuchständer. Ebenholz und Elfenbein. Auf Lacksockel.
Siam, 18. Jahrh. Höhe 28.
509 Lesezeichen. Elfenbein geschnitzt.
Siam, 16. bis 17. Jahrh. Höhe 13.
510 Sammlung von hundertvierundvierzig Elfenbeinsiegeln; solche Siegel sind äußerst selten.
Eine Sammlung von ähnlicher Mannigfaltigkeit ist nicht bekannt.
17. bis 19. Jahrh. Durchmesser 12 bis 2*5.
511 Darstellung eines Bauern, der zwei Reisstrohbündel trägt; Elfenbeinrelief auf Holzgrund.
Signiert.
Japan. 43*5:38*5.
512 Eisvogel mit geöffneten Flügeln; Elfenbeinschnabel, Bronzefüße, Perlmuttergefieder.
Japan. Höhe 12.
513 Frau mit Kind auf dem Rücken; Holz und Elfenbein.
Japan. Höhe 22*5.
514 Pinselhälter (Schauspielerporträt); Elfenbein. Auf Lacksockel.
Japan. Höhe 15.
515 Vier Holzmasken; Mambi, Suniyoshi Otoko, Turimanoko, Okame.
516 Zwei Holzmasken; Hannya, Chichi-no^jo.
517 Drei Holzmasken; Yorimasa, Tokuaka, Konkuai.
518 Pinselbehälter; Bambus. Reich geschnitzt und unterschnitten, figurale Szenen.
China. Höhe 14.
52
501 Zwei Votivtafeln. Ähnlich den vorigen. In geschnitztem Beinständer.
502 Zwei Votivtafeln. Ähnlich den vorigen. In geschnitztem Ständer. Eine Tafel gefärbt.
503 Zwei Stoßzähne. Elfenbein. Gewicht 3900 g.
504 Kleine Lackfigur. Hockendes Weib. Vermutlich Weihgeschenk.
Nord-Slam, zirka 18. Jahrh. Höhe 18.
505 Unbekleidete männliche Figur. Elfenbein. Mit seidenem Umhang. Vermutlich Weihgeschenk.
Siam, Anfang 19. Jahrh. Höhe 26.
506 Kleine Buddhafigur. Elfenbein.
Siam, zirka 17. Jahrh. Höhe 9.
507 Kleine Urne. Elfenbein und Ebenholz. Zur Aufbewahrung von Aschenteilen Verstorbener.
Siam. Höhe 8.
508 Handtuchständer. Ebenholz und Elfenbein. Auf Lacksockel.
Siam, 18. Jahrh. Höhe 28.
509 Lesezeichen. Elfenbein geschnitzt.
Siam, 16. bis 17. Jahrh. Höhe 13.
510 Sammlung von hundertvierundvierzig Elfenbeinsiegeln; solche Siegel sind äußerst selten.
Eine Sammlung von ähnlicher Mannigfaltigkeit ist nicht bekannt.
17. bis 19. Jahrh. Durchmesser 12 bis 2*5.
511 Darstellung eines Bauern, der zwei Reisstrohbündel trägt; Elfenbeinrelief auf Holzgrund.
Signiert.
Japan. 43*5:38*5.
512 Eisvogel mit geöffneten Flügeln; Elfenbeinschnabel, Bronzefüße, Perlmuttergefieder.
Japan. Höhe 12.
513 Frau mit Kind auf dem Rücken; Holz und Elfenbein.
Japan. Höhe 22*5.
514 Pinselhälter (Schauspielerporträt); Elfenbein. Auf Lacksockel.
Japan. Höhe 15.
515 Vier Holzmasken; Mambi, Suniyoshi Otoko, Turimanoko, Okame.
516 Zwei Holzmasken; Hannya, Chichi-no^jo.
517 Drei Holzmasken; Yorimasa, Tokuaka, Konkuai.
518 Pinselbehälter; Bambus. Reich geschnitzt und unterschnitten, figurale Szenen.
China. Höhe 14.
52