Metadaten

Auktionshaus für Alterthümer Glückselig & Wärndorfer <Wien> [Hrsg.]
Versteigerung von ostasiatischen kunstgewerblichen Gegenständen der Sammlung Regierungsrat Adolfo Kail und aus anderem Privatbesitz: Wien, im November 1924 ; [Versteigerung: Montag, den 24. November, Dienstag, den 25. November, Mittwoch, den 26. November] — Wien, 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.15750#0039
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DIENSTAG

271 Sakeflasche in Form einer Trommel; beiderseits das Tomoye-mon in Schwarzlack, darauf
je zwei, respektive drei Musiker in höfischer Tracht in farbigem Hauchlack.

19. Jahrh. Durchmesser 17.

272 Herzförmige Büchse; geschnittener Rotlack. Chinesischer Weiser mit Knaben und einem Baum.
19. Jahrh. Durchmesser 14.

273 Runder Spiegel in runder Dose; Schwarzlack. Föhren-, Bambus- und Prunuszweig in
Goldrelieflack.

19. Jahrh. Durchmesser 14*5.

274 Rechteckige Kassette; geschnittener Rotlack. Auf dem Deckel eine Landschaft, ringsum
Phönix mit Blumen.

China, 18. Jahrh. ii'5 : 24 :21.

275 Rechteckige Kassette; geschnittener Rotlack. Auf dem Deckel und an den Seiten Foho-
vögel unter Blumen und Blättern.

China, 18. Jahrh. u'5 24: 21.

276 Vierteilige Kassette; Rotlack. Ringsum geometrische Musterung. In Brokathülle.

Japan, 19. Jahrh. i4'5 :13 : 10 5.

277 Zwei tiefe Sakeschalen; Schwarzlack. Ranken in Goldlack.

18. Jahrh. Durchmesser etwa 12.

278 Kleine Sakeschale; Tempellandschaft in Reliefgold.

18. Jahrh. Durchmesser 8*5.

279 Sakeschale; Schildkröte, Kranich und Föhre in Reliefgold.

280 Satz von drei Sakeschalen; Goldlack. Der Maler Kose no Kanaoka mit dem von ihm her-
gestellten Pferdebildnis, welches lebendig wird, davongelaufen ist und wieder eingefangen wird.

19. Jahrh. Durchmesser 115 : i4'5.

281 Satz von zwei Sakeschalen; Ansichten von der Pilgerstraße zum Fuji yama in mehr-
farbigem Reliefgoldlack.

Anfang Mitte 19. Jahrh. Durchmesser 13.

282 Sakeschale; Föhren, Schildkröte und Kranich. Durchmesser 10.

283 Sakeschale; Daikoku und sein Sohn Ebis. In mehrfarbigem Reliefgoldlack.
19. Jahrh.

284 Große Schale; Ansicht des Fuji yama in Relieflack; Kraniche fliegen über Wolken;
dazwischen Häuser und Laubbäume.

19. Jahrh. Durchmesser 33.

285 Runde Tasse; Flußlandschaft. Perlmutterintarsia.

Tonking. Durchmesser 35.

37
 
Annotationen