Metadaten

Paul Graupe <Berlin> [Editor]; Paul Graupe (Firma) [Editor]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Contr.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 155): Gemälde, Kunstgewerbe aus verschiedenem Besitz, Ostasiatisches Porzellan aus dem Besitz der Prinz-Albrecht-Linie des vormals Preußischen Königshauses und aus drei Privatsammlungen: am 20. und 21. Oktober 1936 — Berlin, 1936

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5693#0029
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
IL

ALT-BERLINER ANSICHTEN

Nr. 96—113
Johann Georg Rosenberg

Berlin, 1739—1808

96 Vue de la Place d'Armes. Blick über den alten Stadtgraben auf

Lustgarten und Schloß. (37)

Mit altem Kolorit, wie auch die nachfolgenden Blätter aus
Rosenbergs Berliner Ansichtenfolge, die iy86 in Berlin erschien.

Tafel 22.

97 Vue du Mar che Neuf et de l'Eglise Ste. Marie. (37)

98 Vue du Mar che de Hack. (37)

99 Vue du Marche de l'H Spital et de la petite Eglise Ste. Gertrude.

(37)

Mit Gouache-Farben koloriert und staffiert von A. E. Niegel-
sohn und mit dessen Signatur.

100 Vue de la Maison des Orphelins. Blick über die Spree auf die

alte Waisenhausbrücke und Gerlachs Waisenhausbau. (37)

101 Die St.-Hedwigs-Kirche mit der im Bau befindlichen Chor-Apsis.

(37)

Mit Niegelsohns Kolorit, Staffage und Signatur. Stockfleckig.

102 Der Hackesche Markt von der Spandauer Brücke gesehen. (37)

Mit Niegelsohns Gouache-Farben-Kolorit und Staffage.

103 Vue de la Place d'Armes. Im Hintergrund Lustgarten und

der alte Dombau. (37)

2?
 
Annotationen