387 Kumme. Wandung modelliert in Form einer Chrysanthemen-
blüte. Im Spiegel Glückssymbole auf Wellen, außen radiale
Felder, abwechselnd bemalt in Schmelzfarben (die ,,100 Alter-
tümer"), Eisenrot (ausgesparte Lotosranken), Unterglasurblau
(Vogel auf Kirschbaum) und Powder-blue, überdekoriert in
Gold. Doppelringmarke. Durchm. 13 cm. (1)
388 Kleine Deckelterrine mit Henkeln. Auf Powder-blue-Grund
blütenförmige Reserven mit Blumenzweigen in Schmelzfarben.
Knauf und Henkel repariert. Durchm. 15 cm. (1)
Tafel 44.
389 Ein Paar Teedosen. Achtkantig mit Stülpdeckel. Eingeschnittene
Prunuszweige, Blumenborten und Streublumen in Schmelz-
farben. H. 9,5 cm. (1)
390 Kanne in europäischer Form. Bemalt in leuchtenden Schmelz-
farben mit Päonienstaude und fliegendem Phönix. Deckel an
Metallkettchen, repariert. H. 24 cm. (1)
Tafel 43.
391 Flache Schüssel mit gelapptem Rand. Im Spiegel Kübel mit
Päonie. An dem blütenkelchförmigen Rand Frauenschönheiten,
Landschaften und Blumen. Zeichnung teilweise in Unterglasur-
blau. Durchm. 24 cm. (1)
Tafel 43.
392 Tiefe Schüssel. Im Spiegel Goldfasan auf Fels, Magnolie und
Päonien. In der Kehlung rechteckige Blütenfelder, am Rand
die ,,100 Altertümer". Mehrere Sprünge und bestoßen. Marke:
Yü = Jade in Doppelring. Durchm. 27 cm. (1)
Tafel 43.
393 Große Kumme. Außen auf grünem Grund verschieden geformte
Reserven mit Figuren in Landschaften, Blumen und Vögel. Im
Spiegel Fasanen auf Fels unter Päonie. Am inneren Rand
Drachen in Reserven auf Brokatmustern. Repariert. Durchm.
28 cm. (41)
70
blüte. Im Spiegel Glückssymbole auf Wellen, außen radiale
Felder, abwechselnd bemalt in Schmelzfarben (die ,,100 Alter-
tümer"), Eisenrot (ausgesparte Lotosranken), Unterglasurblau
(Vogel auf Kirschbaum) und Powder-blue, überdekoriert in
Gold. Doppelringmarke. Durchm. 13 cm. (1)
388 Kleine Deckelterrine mit Henkeln. Auf Powder-blue-Grund
blütenförmige Reserven mit Blumenzweigen in Schmelzfarben.
Knauf und Henkel repariert. Durchm. 15 cm. (1)
Tafel 44.
389 Ein Paar Teedosen. Achtkantig mit Stülpdeckel. Eingeschnittene
Prunuszweige, Blumenborten und Streublumen in Schmelz-
farben. H. 9,5 cm. (1)
390 Kanne in europäischer Form. Bemalt in leuchtenden Schmelz-
farben mit Päonienstaude und fliegendem Phönix. Deckel an
Metallkettchen, repariert. H. 24 cm. (1)
Tafel 43.
391 Flache Schüssel mit gelapptem Rand. Im Spiegel Kübel mit
Päonie. An dem blütenkelchförmigen Rand Frauenschönheiten,
Landschaften und Blumen. Zeichnung teilweise in Unterglasur-
blau. Durchm. 24 cm. (1)
Tafel 43.
392 Tiefe Schüssel. Im Spiegel Goldfasan auf Fels, Magnolie und
Päonien. In der Kehlung rechteckige Blütenfelder, am Rand
die ,,100 Altertümer". Mehrere Sprünge und bestoßen. Marke:
Yü = Jade in Doppelring. Durchm. 27 cm. (1)
Tafel 43.
393 Große Kumme. Außen auf grünem Grund verschieden geformte
Reserven mit Figuren in Landschaften, Blumen und Vögel. Im
Spiegel Fasanen auf Fels unter Päonie. Am inneren Rand
Drachen in Reserven auf Brokatmustern. Repariert. Durchm.
28 cm. (41)
70