Metadaten

Paul Graupe <Berlin> [Editor]; Paul Graupe (Firma) [Editor]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Contr.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 155): Gemälde, Kunstgewerbe aus verschiedenem Besitz, Ostasiatisches Porzellan aus dem Besitz der Prinz-Albrecht-Linie des vormals Preußischen Königshauses und aus drei Privatsammlungen: am 20. und 21. Oktober 1936 — Berlin, 1936

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5693#0074
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
403 Sechskantige Teedose. Blühende Prunus- und Kirschzweige in

Schmelzfarben, Deckel, Schulter und Fuß in Powder-blue, über-
dekoriert in Gold und mit ausgesparten Blütenranken auf
eisenrotem Grund. Bestoßen. Durchm. 17 cm. (1)

404 Ein Paar baluster'förmige Deckelväschen mit reliefierter Wan-

dung. Blütenzweige und Blattkclche in Unterglasurblau, Grün
und Eisenrot. Beschädigt. H. 17,5 cm. (1)

405 Ein Paar kleine Flaschenvasen. Blumen und die „100 Alter-

tümer". H. 18 cm. (1)

Tafel 39.

406 Satz von zwei Miniatur-Deckelvasen und einer Bechervase. Blumen

und Vögel in Grün, Eisenrot und Gelb. Beschädigt. H. 8 bis
9 cm. (1)

Tafel 39.

407 Ein Paar viereckige Kännchen in europäischer Form. Blumen,

Vögel und Insekten, vor allem in Eisenrot und Grün. Eins
beschädigt. H. 13 cm. (1)

Tafel 39.

408 Zehn Miniaturvasen verschiedener Form, mit spiegelschwarzer,

blauer, seladonfarbener und cafe-au-lait-farbener Glasur, eine
mit ornamentaler Schmelzfarbenmalerei. Teilweise beschädigt.
H. 5,5 bis 7,5 cm. (1)

409 Vier Teller. Im Spiegel blühender Granatapfel, am Rand

Blumenborte. Sprünge. Durchm. 22 cm. (1)

410 Ein Teller. Im Spiegel Blütenstauden, am Rand Prunusblüten

auf grünem Grund. Bestoßen. Doppelringmarkc. Durchm.
21,5 cm. (1)

411 Schüssel. Im Spiegel Vase mit Blumen, am Rande Brokatmuster,

Phönixe und Schmetterling. Beschädigt. Im Imaristil. Durchm.
36 cm. (1)

72
 
Annotationen