GEMÄLDE ALTER UND NEUERER MEISTER
1 Alt, Theodor, geb. 1846 zu Döhlau, München. Früchtestilleben. Leinwand.
51 X34 cm. Bezeichnet: Th. Alt.
2 Abram, B., Mitte des 19. Jahrhunderts. Romantische Waldlandschaft mit
Wasserfall und figürlicher Staffage. Bezeichnet: B. Abram f. 1857. Leinwand.
66 X 52 cm.
3 Beer, Wilh. Amandus, Frankfurt a. M. Russischer Holzfäller in langem Mantel
und Pelzmü^e mit einer Axt in der Rechten. Leinwand. 28 X 20 cm.
4 Braun, Louis, Professor, geb. 1836 zu Hall. Skizze zu einer Reiterschlacht des
16. Jahrhunderts, öl auf Karton. 18X24 cm.
5 BurnitZ, Peter, 1824—1886, Frankfurt a. M. Landschaft mit breitem Fluß und
Baumgruppen. Zartgrüne und silberige Töne. Leinwand. 35 X 29 cm. Be-
zeichnet: Burni§.
6 Bamberger, Friedrich, 1814—1873, München. Sonnige Landschaft mit Fluß-
lauf, reicher Staffage, im Hintergrund hohe Schneeberge. Leinwand. 74 X 52 cm.
7 Calame, Alexandre, 1810—1864. Hochgebirgslandschaft, im Vordergrund
Alpensee. Bezeichnet: A. Calame. Leinwand. 50X32 cm.
8 Calvert, Charles, 1785—1852, England. Felsige Meeresküste in Derbyshire.
Im Vordergrund auf den Strand gezogenes Fischerboot, mit figürlicher Staffage.
Bezeichnet: Calvert. Leinwand. 56X38 cm.
9 Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts. „Das Schicksal". Frauenfigur mit
nacktem Oberkörper und wehendem Mantel auf rollendem Rad. Warmes,
leuchtendes Kolorit. In altem holzgeschnitztem Goldrahmen. Holz. 85 X 65 cm.
10 Desgl. Anfang 18. Jahrhundert. Anbetung der Hirten. Über dem Stall Engel
in Wolken. Kleines, fein ausgeführtes Bild in der Art des Joh. Zick. Holz.
16X 13 cm.
11 Desgl. Ende des 18. Jahrhunderts. Ovales Porträt einer Dame in Louis-XVI-
Tracht. Leinwand. 61 X45 cm.
12 Deiker, Carl Friedrich, 1836—1892, Düsseldorf. Kopf eines Zehnenders,
dahinter gebirgige Landschaft. Bezeichnet: C. F. Deiker. Leinwand. 68X55 cm.
Abb. Tafel I
13 Derselbe, Sauhajj. Auf schneebedeckter Waldblöße fallen drei Rüden einen
mächtigen Eber an. öl, von Karton auf Leinwand übertragen, auf der Rückseite
bezeichnet: C. F. D. 56 X 39 cm. Abb. Tafel I
14 Elsholtj, Ludwig, 1805—1850, Berlin. 2 Gegenstücke: lustige Soldatenszenen
im Dorfquartier. Bezeichnet: L. Elsholtj 1834. Holz. 24X21 cm. Mit Galerie-
Inventar-Nr. 157.
15 Fink, August, geb. 1846, München. Teich, von Buschwerk und Bäumen um-
geben, staffiert mit Wildenten. Bezeichnet: A. Fink. Karton. 19X27 cm.
16 Französischer Meister des 19. Jahrhunderts. 2 Gegenstücke: Pastellpor-
träts zweier Damen in Louis-XVI-Tracht. In holzgeschnifeten Goldrahmen.
72 X 60 cm. Oval.
17 Desgl. 2 Supraporten in alten holzgeschnit$ten Ludwig-XVI-Goldrahmen:
Schäferszenen in arkadischer Landschaft. Leinwand. 157X40 cm.
3
1 Alt, Theodor, geb. 1846 zu Döhlau, München. Früchtestilleben. Leinwand.
51 X34 cm. Bezeichnet: Th. Alt.
2 Abram, B., Mitte des 19. Jahrhunderts. Romantische Waldlandschaft mit
Wasserfall und figürlicher Staffage. Bezeichnet: B. Abram f. 1857. Leinwand.
66 X 52 cm.
3 Beer, Wilh. Amandus, Frankfurt a. M. Russischer Holzfäller in langem Mantel
und Pelzmü^e mit einer Axt in der Rechten. Leinwand. 28 X 20 cm.
4 Braun, Louis, Professor, geb. 1836 zu Hall. Skizze zu einer Reiterschlacht des
16. Jahrhunderts, öl auf Karton. 18X24 cm.
5 BurnitZ, Peter, 1824—1886, Frankfurt a. M. Landschaft mit breitem Fluß und
Baumgruppen. Zartgrüne und silberige Töne. Leinwand. 35 X 29 cm. Be-
zeichnet: Burni§.
6 Bamberger, Friedrich, 1814—1873, München. Sonnige Landschaft mit Fluß-
lauf, reicher Staffage, im Hintergrund hohe Schneeberge. Leinwand. 74 X 52 cm.
7 Calame, Alexandre, 1810—1864. Hochgebirgslandschaft, im Vordergrund
Alpensee. Bezeichnet: A. Calame. Leinwand. 50X32 cm.
8 Calvert, Charles, 1785—1852, England. Felsige Meeresküste in Derbyshire.
Im Vordergrund auf den Strand gezogenes Fischerboot, mit figürlicher Staffage.
Bezeichnet: Calvert. Leinwand. 56X38 cm.
9 Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts. „Das Schicksal". Frauenfigur mit
nacktem Oberkörper und wehendem Mantel auf rollendem Rad. Warmes,
leuchtendes Kolorit. In altem holzgeschnitztem Goldrahmen. Holz. 85 X 65 cm.
10 Desgl. Anfang 18. Jahrhundert. Anbetung der Hirten. Über dem Stall Engel
in Wolken. Kleines, fein ausgeführtes Bild in der Art des Joh. Zick. Holz.
16X 13 cm.
11 Desgl. Ende des 18. Jahrhunderts. Ovales Porträt einer Dame in Louis-XVI-
Tracht. Leinwand. 61 X45 cm.
12 Deiker, Carl Friedrich, 1836—1892, Düsseldorf. Kopf eines Zehnenders,
dahinter gebirgige Landschaft. Bezeichnet: C. F. Deiker. Leinwand. 68X55 cm.
Abb. Tafel I
13 Derselbe, Sauhajj. Auf schneebedeckter Waldblöße fallen drei Rüden einen
mächtigen Eber an. öl, von Karton auf Leinwand übertragen, auf der Rückseite
bezeichnet: C. F. D. 56 X 39 cm. Abb. Tafel I
14 Elsholtj, Ludwig, 1805—1850, Berlin. 2 Gegenstücke: lustige Soldatenszenen
im Dorfquartier. Bezeichnet: L. Elsholtj 1834. Holz. 24X21 cm. Mit Galerie-
Inventar-Nr. 157.
15 Fink, August, geb. 1846, München. Teich, von Buschwerk und Bäumen um-
geben, staffiert mit Wildenten. Bezeichnet: A. Fink. Karton. 19X27 cm.
16 Französischer Meister des 19. Jahrhunderts. 2 Gegenstücke: Pastellpor-
träts zweier Damen in Louis-XVI-Tracht. In holzgeschnifeten Goldrahmen.
72 X 60 cm. Oval.
17 Desgl. 2 Supraporten in alten holzgeschnit$ten Ludwig-XVI-Goldrahmen:
Schäferszenen in arkadischer Landschaft. Leinwand. 157X40 cm.
3