431 Alter Buchara, feinste Knüpfung. 210X195 cm.
432 Hamcdan. 230x128 cm.
433 Sumak, besonders fein gewirkt und sehr stark. 280 X180 cm.
434 Kirman. 380X260 cm.
435 Alter Afghan, um 1830. 290 x 115 cm.
436 Kassak. 200X120 cm.
437 Anatolier. uoX97 cm.
438 MOSSUI. 185 X115 cm.
439 Schirwan. 145 xioo cm.
440 Seideteppich. 167X115 cm.
STICKEREIEN UND PERSERTEPPICHE II
441 Buchara-Decke, Mittelfeld uni weiß mit breiter besonders fein gestickter
bunter Borte. 170 X 140 cm.
442—443 2 indische Behänge auf naturfarbenem Grund, durchgemustert mit
stilisierten Blumenranken in besonders feinen Farbtönen. Je 250X130 cm.
444 Kleinasiatische Stickerei mit interessanter Borte. 200 X140 cm.
445 Gobelin in Kreuzstich-Technik: liegender Löwe in tropischer Landschaft in
warmen Farben auf schwarzem Grund. Klosterarbeit um 1800. 250X180 cm.
446 Desgl. (auch als Teppich verwendbar), reiches Blumenmuster auf schwarzem
Grund, in der Mitte 3 Pfauen. Deutsch um 1800.
447 Indische Decke, Purdah-Stickerei, vorherrschend Blau-Rot.
448—449 2 rumänische Decken, handgesticktes Bauernleinen. 80 X 80 cm.
450—453 4 Verschiedene rumänische handgestickte Decken.
454 Alter Long-Shawl, indisch. 300 X 140 cm.
455 Biedermeier-Shawl, sehr feine Handarbeit in Seide auf Kaschmirwolle
mit langen Seidenfransen. Champagnerfarben. 160X150 cm.
456 Täbris, durchgemustert mit rotem Fond und Palmetten-Zeichnungen, feine
Knüpfung. 300 X 375 cm.
457 Sumak, alt, schönes Dessin. 250 X 300 cm.
458 Afghan, schöner roter Fond mit Bochara-Quadraten. 210 X 330 cm.
459 Kasak-Läufer, alt. 100x410 cm.
460 Alter Perser-Läufer. 85 x 270 cm.
461 Perser-Läufer, alt und gut erhalten. 100 X 400 cm.
462 Kelim, in alten schönen Farben, einteilig. 175X375 cm.
463 Schiraz, prächtiges Muster. 130X180 cm.
464 Schiraz, interessante Zeichnung. 120X 170 cm.
465 Schirwan, alt mit seltener Zeichnung. 90 X 145 cm.
466 Schirwan, gut erhalten mit schönem blauen Fond. 85 X 125 cm.
467 3 kleine Anatol-Brückchen.
468—485 Verschiedene Teppiche.
24
432 Hamcdan. 230x128 cm.
433 Sumak, besonders fein gewirkt und sehr stark. 280 X180 cm.
434 Kirman. 380X260 cm.
435 Alter Afghan, um 1830. 290 x 115 cm.
436 Kassak. 200X120 cm.
437 Anatolier. uoX97 cm.
438 MOSSUI. 185 X115 cm.
439 Schirwan. 145 xioo cm.
440 Seideteppich. 167X115 cm.
STICKEREIEN UND PERSERTEPPICHE II
441 Buchara-Decke, Mittelfeld uni weiß mit breiter besonders fein gestickter
bunter Borte. 170 X 140 cm.
442—443 2 indische Behänge auf naturfarbenem Grund, durchgemustert mit
stilisierten Blumenranken in besonders feinen Farbtönen. Je 250X130 cm.
444 Kleinasiatische Stickerei mit interessanter Borte. 200 X140 cm.
445 Gobelin in Kreuzstich-Technik: liegender Löwe in tropischer Landschaft in
warmen Farben auf schwarzem Grund. Klosterarbeit um 1800. 250X180 cm.
446 Desgl. (auch als Teppich verwendbar), reiches Blumenmuster auf schwarzem
Grund, in der Mitte 3 Pfauen. Deutsch um 1800.
447 Indische Decke, Purdah-Stickerei, vorherrschend Blau-Rot.
448—449 2 rumänische Decken, handgesticktes Bauernleinen. 80 X 80 cm.
450—453 4 Verschiedene rumänische handgestickte Decken.
454 Alter Long-Shawl, indisch. 300 X 140 cm.
455 Biedermeier-Shawl, sehr feine Handarbeit in Seide auf Kaschmirwolle
mit langen Seidenfransen. Champagnerfarben. 160X150 cm.
456 Täbris, durchgemustert mit rotem Fond und Palmetten-Zeichnungen, feine
Knüpfung. 300 X 375 cm.
457 Sumak, alt, schönes Dessin. 250 X 300 cm.
458 Afghan, schöner roter Fond mit Bochara-Quadraten. 210 X 330 cm.
459 Kasak-Läufer, alt. 100x410 cm.
460 Alter Perser-Läufer. 85 x 270 cm.
461 Perser-Läufer, alt und gut erhalten. 100 X 400 cm.
462 Kelim, in alten schönen Farben, einteilig. 175X375 cm.
463 Schiraz, prächtiges Muster. 130X180 cm.
464 Schiraz, interessante Zeichnung. 120X 170 cm.
465 Schirwan, alt mit seltener Zeichnung. 90 X 145 cm.
466 Schirwan, gut erhalten mit schönem blauen Fond. 85 X 125 cm.
467 3 kleine Anatol-Brückchen.
468—485 Verschiedene Teppiche.
24