Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joseph Hamburger <Frankfurt, Main> [Editor]
Max Ritter von Wilmersdörffer'sche Münzen- und Medaillen-Sammlung (Band 2): Münzen und Medaillen von Bayern, Pfalz, Sachsen, Reuss, Schwarzburg, Anhalt, Hessen, Frankfurt a. M., Nassau, Lippe, Waldeck: Auktion: 14. Mai 1906 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1906

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.17488#0004
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Verkaufebedingungen.

Die Versteigerung geschieht gegen Baarzahlung mit einem Aufgelde von 5°/o
vom Erstehungspreise.
Die Sammlung kann täglich während der üblichen Geschäftsstunden besichtigt
werden.
Der Katalog ist mit aller Sorgfalt und Genauigkeit angefertigt, auch ist den
Interessenten durch die Ausstellung Gelegenheit geboten, sich von dem Zustande der
einzelnen Stücke durch Augenschein zu überzeugen und kann daher nach geschehenem
Zuschläge keinerlei Reclamation berücksichtigt werden.
Der Experte ist berechtigt, die Nummern nach seinem Belieben zu vereinigen
oder zu trennen.
Die Auktion beginnt Montag, den 14. Mai 1906, präcis 9 Uhr Vor-
mittags, Uhlandstrasse 56, Frankfurt a. M.
Aufträge werden unter Anrechnung von 5°/o Provision und unter voller Garantie
der Aeclitheit der ersteigerten Stücke auf das sorgfältigste und gewissenhafteste vom
Leiter der Auktion ausgeführt.
Die authentische Liste der erzielten Preise erscheint nach der Auktion im Druck
und ist vom Unterzeichneten zum Preise von Mk. 2.— zu beziehen.
Telephon Nr. 5872. Joseph Hamburger.
Telegramm-Adresse: Josephus Frankfurtmain. Uhlandstrasse 56.
Frankfurt a. M.



PW I 8!

Im Laufe des Herbstes und Winters 1906/7
werden folgende grosse Versteigerungen unter meiner Leitung stattfinden:
die dritte Serie der
von Wi 11 ii< m l< > i * 11 o i ‘"sehen Münzsammlung :
N orddeutschland,
umfassend: die Preussischen Provinzen: Rheinlande, Westphalen, Sachsen,
Brandenburg, Pommern, Ost- und Westpreussen, Schlesien etc.
Braunsehweig, Hannover, Mecklenburg, Oldenburg u. die drei Hansestädte,
sowie die zu diesen Ländern gehörigen
geistlichen und weltlichen Herren, Städte und Privatpersonen.
F erner:
das I ) 1 *. ^Lritoilie-I^eilFsclie Münzkabinet,
eine Universalsammlung von Münzen und Medaillen, worunter durch Reichhaltigkeit
und Seltenheit besonders hervorragen:
die Abtheilung Dänemark, die Hamburger, Fauenburger und Braunschweiger
Serien, sowie eine Suite von Miscellan-Medaillen und Schauthalern, worunter
viele Kunstarbeiten bester Stempelschneider.
 
Annotationen