Hessische Privatpersonen. — Frankfurt a. M. 139
7073 Wolf, Christian Frhr. v. (Prof, in Marburg, Halle u. Leipzig, geb. zu Breslau). Medaille 1723
(v. Vestner). Bb. n. r. Rv. * / EN / AiVl NOSTR1 etc. in 16 Zeilen. Wie Hoffm. 5206.
Fr. u. Seg. 4060. AI 41 Mm. 22 Gr. S. schön.
7074 Selbe Medaille in Zinn mit Kupferstift. Sehr schön.
7075 Bronzemedaille 1740 (v. Koch) auf Rückberufung nach Halle. Bb. n. r. Rv. CVNC-
TANDO NOVO etc. Strahl. Sonne über Halle. Hoffm. 5205. Fr. u. Seg. 4062.
JE 3672 Mm. Schön.
7076 Bronzemedaille (v. Dassier) o. J. Bb. v. vorn. Rv. Sitz, weibl. Figur in. Füllhorn.
Hoffm. —. Fr. u. Seg. 4061. JE 43 Mm. Sehr schön.
Frankfurt a. M.
J, u. F. = Joseph u. Fellner, die Münzen von Frankfurt am Main.
7077 Goldgulden o. J. mit Titel Sigismunds als König. Steh. Hlgr. zw. d. Füssen Halb-
mond. Rv. R.-Apfel im Sechspass. Av. J. u. F. 100h. Rv. lOOd. S. g. e.
7078 Desgl. mit Titel Friedrich III. als Kaiser. Steh. Hlgr. zw. cl. Füssen Weinsberg-
Wappen. Rv. R.-Apfel im Dreipass. Av. J. u. F. 122h. Rv. 122a. S. g. e.
7079 Desgl. 1496, ähnl. Typus, Maximilians I. Titel. J. u. F. 130a. Sehr gut erh.
7080 Desgl. 1508. Ebenso m. quadr. Eppstein-Münzenberger Schild zw. den Füssen des
Hlgn. J. u. F. 142 m. Vorzügl. erh.
7081 Desgl. 1618 mit Titel Mathias’. St. Johannes über Schild m. Kreuz, worauf Adler-
schild liegt. Rv. Gekr. D.-Adler. J. u. F. 333a. S. g. e.
7082 Doppelter Sturmducat 1710. Gekr. Adler n. 1,, im Felde 17 — 10/1 — F Rv.
MANUS DOMINI - SERVAVIT ME Ansicht der von Wogen, Sturm u. Blitz
bedrohten Stadt, darüber strahl. Dreieck. J. u. F. 606a. Vorzügl. erh.
7083 Doppelter Sturmducat 1710. Ähnl. Avers. Rv. ©NOMEN • DOMINI • TVRRIS
FORTISSIMA Bestürmter Thurm unter strahl. Dreieck. J. u. F. 606b. Vorzügl. erh.
7084 Doppelducat 1742 auf Wahl Carls ATI. Belorb. Bb. n. r. Rv. EX OPTATA
ELECTIO ❖ Opfernde Francofurtia. J. u. F. 736. Witt. 1888. Vorzügl. erh.
7085 Doppelducat 1764 auf Krönung Josephs II. Geharnischtes Bb. n. r. Rv. Stehende
Ceres neben gefesseltem Mars. J. u. F. 841 b. Sehr schön.
7086 Ducat 1634. Adlerschild. Rv. Schrift auf Tafel J. u. F. 407 a. Sehr gut erh.
7087 Desgl. 1636. Ebenso. J. u. F. 417 a. Vorzügl. erh.
7088 Desgl. 1637. Ebenso. J. u. F. 423a. S. g. e.
7089 Desgl. 1638. Ebenso. J. u. F. 427 a. Sehr gut erh.
7090 Breiter Ducat 1658 auf Krönung Leopolds I. 2 Engel m. Krone über Schrift.
Rv. CONSILIO ET—INDVSTRIA Sinnbild. Wie J. u. F. 499 (25 Mm.). Vorzügl. erh.
7091 Ducat 1742 auf Krön. Carls VII. Bb. n. r. Rv. Bundeslade. J.* u. F. 743.
Witt. 1874 Anm. Sehr schön.
7092 Ducat 1745 auf Wahl Franz I. Einköpf. Adler. Rv. 6 Zeilen Schrift. J. u. F. 767a.
Vorzügl. erh.
7093 Contrib.-Ducat 1796 mit grosser Wolke über Stadtans. Kerbrand. J. u. F. 964.
Sehr schön.
7094 Desgl. mit kleiner Wolke. Laubrand. Sehr schön.
7095 Ducat 1817 auf Reform.-Jubiläum. Beiders. Schrift. J. u. F. 1016. Sehr schön.
7096 Goldkreuzer 1774. Adler. Rv. Stadtansicht. J. u. F. 882. Stglz.
7097 Thalerl620. Adlersch. auf Kreuz. Rv. Gekr. D.-Adler. Jrzhl. im Av. J. u F. 359g.
S. g. e.
7073 Wolf, Christian Frhr. v. (Prof, in Marburg, Halle u. Leipzig, geb. zu Breslau). Medaille 1723
(v. Vestner). Bb. n. r. Rv. * / EN / AiVl NOSTR1 etc. in 16 Zeilen. Wie Hoffm. 5206.
Fr. u. Seg. 4060. AI 41 Mm. 22 Gr. S. schön.
7074 Selbe Medaille in Zinn mit Kupferstift. Sehr schön.
7075 Bronzemedaille 1740 (v. Koch) auf Rückberufung nach Halle. Bb. n. r. Rv. CVNC-
TANDO NOVO etc. Strahl. Sonne über Halle. Hoffm. 5205. Fr. u. Seg. 4062.
JE 3672 Mm. Schön.
7076 Bronzemedaille (v. Dassier) o. J. Bb. v. vorn. Rv. Sitz, weibl. Figur in. Füllhorn.
Hoffm. —. Fr. u. Seg. 4061. JE 43 Mm. Sehr schön.
Frankfurt a. M.
J, u. F. = Joseph u. Fellner, die Münzen von Frankfurt am Main.
7077 Goldgulden o. J. mit Titel Sigismunds als König. Steh. Hlgr. zw. d. Füssen Halb-
mond. Rv. R.-Apfel im Sechspass. Av. J. u. F. 100h. Rv. lOOd. S. g. e.
7078 Desgl. mit Titel Friedrich III. als Kaiser. Steh. Hlgr. zw. cl. Füssen Weinsberg-
Wappen. Rv. R.-Apfel im Dreipass. Av. J. u. F. 122h. Rv. 122a. S. g. e.
7079 Desgl. 1496, ähnl. Typus, Maximilians I. Titel. J. u. F. 130a. Sehr gut erh.
7080 Desgl. 1508. Ebenso m. quadr. Eppstein-Münzenberger Schild zw. den Füssen des
Hlgn. J. u. F. 142 m. Vorzügl. erh.
7081 Desgl. 1618 mit Titel Mathias’. St. Johannes über Schild m. Kreuz, worauf Adler-
schild liegt. Rv. Gekr. D.-Adler. J. u. F. 333a. S. g. e.
7082 Doppelter Sturmducat 1710. Gekr. Adler n. 1,, im Felde 17 — 10/1 — F Rv.
MANUS DOMINI - SERVAVIT ME Ansicht der von Wogen, Sturm u. Blitz
bedrohten Stadt, darüber strahl. Dreieck. J. u. F. 606a. Vorzügl. erh.
7083 Doppelter Sturmducat 1710. Ähnl. Avers. Rv. ©NOMEN • DOMINI • TVRRIS
FORTISSIMA Bestürmter Thurm unter strahl. Dreieck. J. u. F. 606b. Vorzügl. erh.
7084 Doppelducat 1742 auf Wahl Carls ATI. Belorb. Bb. n. r. Rv. EX OPTATA
ELECTIO ❖ Opfernde Francofurtia. J. u. F. 736. Witt. 1888. Vorzügl. erh.
7085 Doppelducat 1764 auf Krönung Josephs II. Geharnischtes Bb. n. r. Rv. Stehende
Ceres neben gefesseltem Mars. J. u. F. 841 b. Sehr schön.
7086 Ducat 1634. Adlerschild. Rv. Schrift auf Tafel J. u. F. 407 a. Sehr gut erh.
7087 Desgl. 1636. Ebenso. J. u. F. 417 a. Vorzügl. erh.
7088 Desgl. 1637. Ebenso. J. u. F. 423a. S. g. e.
7089 Desgl. 1638. Ebenso. J. u. F. 427 a. Sehr gut erh.
7090 Breiter Ducat 1658 auf Krönung Leopolds I. 2 Engel m. Krone über Schrift.
Rv. CONSILIO ET—INDVSTRIA Sinnbild. Wie J. u. F. 499 (25 Mm.). Vorzügl. erh.
7091 Ducat 1742 auf Krön. Carls VII. Bb. n. r. Rv. Bundeslade. J.* u. F. 743.
Witt. 1874 Anm. Sehr schön.
7092 Ducat 1745 auf Wahl Franz I. Einköpf. Adler. Rv. 6 Zeilen Schrift. J. u. F. 767a.
Vorzügl. erh.
7093 Contrib.-Ducat 1796 mit grosser Wolke über Stadtans. Kerbrand. J. u. F. 964.
Sehr schön.
7094 Desgl. mit kleiner Wolke. Laubrand. Sehr schön.
7095 Ducat 1817 auf Reform.-Jubiläum. Beiders. Schrift. J. u. F. 1016. Sehr schön.
7096 Goldkreuzer 1774. Adler. Rv. Stadtansicht. J. u. F. 882. Stglz.
7097 Thalerl620. Adlersch. auf Kreuz. Rv. Gekr. D.-Adler. Jrzhl. im Av. J. u F. 359g.
S. g. e.