Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joseph Hamburger <Frankfurt, Main> [Editor]
Max Ritter von Wilmersdörffer'sche Münzen- und Medaillen-Sammlung (Band 2): Münzen und Medaillen von Bayern, Pfalz, Sachsen, Reuss, Schwarzburg, Anhalt, Hessen, Frankfurt a. M., Nassau, Lippe, Waldeck: Auktion: 14. Mai 1906 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1906

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.17488#0005
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Bei Durchsicht der II. Abteilung dieses Kataloges des Münzkabinets
des verstorbenen Max Ritter von Wilmersdörffer wird wiederum der
Reichthum an Seltenheiten auffallen, wrährend die gewöhnlicheren, leicht
erhältlichen Stücke sich nur in beschränkter Anzahl darin vorfinden
und dann fast ausschliesslich in schönster Erhaltung. Die Besitzer be-
nutzten eben durch mehrere Lebensalter hindurch die ihnen durch ihre
Stellung in der Handelswelt gebotenen ausserordentlichen Gelegenheiten
aufs Eifrigste zur fortwährenden Verschönerung ihrer Münzsammlung,
so dass man sie in Wirklichkeit als Raritätenkabinet bezeichnen kann.
Die Herren, welche die I. Abteilung vor und während der Ver-
steigerung in Augenschein genommen hatten, waren allgemein über die
Erhaltung erstaunt, welche weit über das Landläufige und nach den
Bezeichnungen in dem Katalog zu Erwartende hinausging. Die Folge
war, dass die Kommittenten, welche die Sammlung nicht gesehen hatten:
und, ohne die Schönheit der Stücke zu würdigen, ihre Aufträge gegeben
hatten, meist wenig erhielten. Es kann daher den Herren Interessenten
nur dringend empfohlen werden, die Sammlung wenn möglich selbst
zu besichtigen.
Da ich auf Ersuchen einiger Amateure ohnehin eine Reise nach
München, Dresden und Berlin machen werde, habe ich mich entschlossen
einen Teil der interessantesten Stücke
in München, Hotel Bayerischer Hof,
am 23.—25. April, 10—1 Vm. und 3—6 Km.
in Dresden, Hotel Europäischer Hof,
am 27.—28. April, 10—1 Vm. und 3—6 Km.
in Berlin in meiner Filiale, Hafenplatz 3, I rechts,
am 30. April bis 2. Mai 10—1 Vm. und 3—6 Km.
zur Besichtigung für die Interessenten auszustellen.
Es würde den Rahmen einer kurzen Vorrede überschreiten, wenn
ich hier auf einzelne Stücke eingehen wollte. Einige der interessantesten
sind auf den beigegebenen 12 Tafeln abgebildet.
Eine der wichtigsten Serien ist die Bayerische, die der sei. v. W.
aus Liebe zu seinem Vaterlande ganz besonders pflegte; nur die Serie
Brandenburg - Franken steht in keinem Verhältnis zu den übrigen
bayerischen Suiten; es sind dies auch nur Dubletten. Von der eigent-
lichen Spezialsammlung dieser berühmten und reichhaltigsten im Privat-
besitz befindlichen Sammlung von Münzen der fränkischen Branden-
burger, dem Stolze des Hauses, hat sich der jetzige Besitzer Herr Konsul
 
Annotationen