80
Sachsen. — Ernestinische Linie.
5615 Bronzemedaille 1522. Bb. n. r. Rv. Kreuz u. dopp. Umschrift. Wie Schauthlr.
T. 4. 1. JE 4272 Mm. Guss. Schön.
5616 Bleiabschläge der doppelten Schauthaler 1514 u. 19. Vorzügl. 2
5617 Desgl. der Schauthaler 0. J. Wie T. 3. I. u. II. Vorzügl. 2
5618 Desgl. des Schauthalers 1507 mit sehr erhabenem Bb. n. r. Vorzügl.
5619 Desgl. der Sterbemedaille (7* Schauthalers) 1532. T. 4. VI. Vorzügl.
5620 Friedrich III. u. Johann der Beständige. Thaler 1523. FRIDRI • ELEC — ET •
IOHAN— FRA • DVX—SAXONIE Beider Bbr. m. Klappmützen gegenüber.
Rv. Äusserer Kreis: VERBVM • DOMINI • MANET • IN • AETERNVM+ Innerer
Kreis: • M • • D • • XX • • III • Kreuz, in dessen Winkeln C — C — N — S
Hieb, sonst fast s. g. e. Abgebildet Taf. IX.
5621 Kleiner Dickthaler 1522. Bb. Friedrichs n. r. Rv. Bb. Johanns n. 1. Beiderseits
doppelte Umschrift. T. 4. 2. M. 431. Etw. poliert. Hklspr. Vorzügl. erh.
5622 Desgl. 1525. Ebenso. Münzzeichen »T* (= Buchholz). T. 4, IV. Vorzügl. erh.
5623 Bleiabschläge der Dickthaler 1522 (2 Var.) u. 1525. Vzgl. 3
5624 Johann u. Joh. Friedrich. Bleiabschlag d. Schauthalers 1530. Rv. Wappen. T. 5.1. Vzgl.
5625 Johann d er Beständige u. Georg d. Bärtige. Annaberger Thaler 0. J. Beiders. Bb.
Mzz. Kleeblatt. Zu E. 96. Vorzügl. erh.
5626 Bleiabschläge zweier ähnl. Thaler. Mzz. Kleeblattu, DopjDellilie. Zu E. 94 u.96. Vzgl. 2
5627 Johann Friedrich u. Georg. Annaberger Thaler 1534, Beiders. Bb. Mzz. Morgenstern.
Zu E. 112/13. D. 102. Vortreffl. erh.
5628 Desgleichen 1538. Ebenso. E. 143 Var. D. 151. Sehr gut erh.
5629 Buchholzer Thaler 1537. Ebenso. Mzz. T E. 137. D. 145. Hklspr. S. g. e.
5630 Bleiabschläge der Thaler 1534, 35 u. 36 (Annaberg) u. 1535 (Buchholz). Vzgl. 4
5631 Johann Friedrich u. Heinrich der Fromme. Annaberger Thaler 1540. Beiders. Bb.
Mzz. © E. 171 Var. Zu D. 169. Sehr gut erh.
5632 Desgleichen 1541. Ebenso. Geh. gew. E. 181 Var. Vortreffl. erh.
5633 72 Annaberger Thaler 1539. Drei Schilde. Rv. Helm. M. 482. Vorzügl. erh.
5634 Bleiabschläge der Annaberger Thaler 1539, 40 u. 41. Vzgl. 3
5635 Johann Friedrich, Heinrich u. Johann Ernst. Buchholzer Thaler 1539. Bb. Johann
Friedr. m. Schwert v. vorn. Rv. Bbr. Heinr. u. Joh. Ernsts v. vorn. Mzz. T
E. 188. D. 164. Vorzügl.
5636 Desgl. 1540. Ebenso, aber die Bbr. von der Seite. Zu E. 192. D. 173. Vorzügl. erh.
5637 Bleiabschlag des Thalers 1539. Wie E. 189. Vzgl.
5638 Johann Friedrich u. Moritz. Annaberger Thaler 1542 mit Magdeburger Titel. Beiders.
Bb. n. r. Mzz. ANB ® Jahrzahl in der Umschrift. Fehlt E. Zu D. 196/7. Vortreffl. erh.
5639 Desgl. 1546. Ebenso. Mzz. ANB Eichel, Jhrzl. in der Umschrift. Fehlt E. D. 238.
Sehr gut erh.
5640 Buchh. Thaler 1546. Rv. Bb. Moritz’ m. geschult. Axt n. 1. zw. 15 — 46 Mzz. T
Zu E. 229. Vorzügl. erh.
5641 Buchholzer Halbthaler 1544. Gr. Helm. Rv. 4 Wappen. Zu D. 217. Sehr gut erh.
5642 Bleiabschl. d. Annaberger Thlr. 1542 u. 46 (2 Var., Mzz. Eichel u. Stern) u. 1542
(Buchholz). Vorzügl. 4
Die schmalkalclischen Bundesthaler etc. s. unter Hessen (No. 6597 u. flgde.).
5643 Johann Friedrich der Grossmüthige, allein. Doppelter Schauthaler 1534. Bb. n. r.
im Kurmantel mit geschult, kurzem Schwert. Rv. Dreifach beh. Wappen. T. 6. VI.
Hl 50 Mm. 5372, Gr. Vorzügl. erh.
5644 Desgl. 1539 mit Magdeburger Titel. Ebenso, mit längerem Kurschwert, das
die Umschrift trennt. Mit Stempelfehler BVGGRAF . Zu T. 9. V. D. 154. Hl 50 Mm.
58 Gr. Vorzügl. erh.
5645 Desgl. 1539. Ebenso. Mit BVRGGRAF u. Blattverzierungen vor u. nach Rv.-Umschrift.
T. 9. V. Hl 51 Mm. 58 Gr. Vorzügl. erh.
5646 Bleiabschläge der Doppelthaler 1539 mit u. ohne Blattverzierung im Rv. Vzgl. 2
Sachsen. — Ernestinische Linie.
5615 Bronzemedaille 1522. Bb. n. r. Rv. Kreuz u. dopp. Umschrift. Wie Schauthlr.
T. 4. 1. JE 4272 Mm. Guss. Schön.
5616 Bleiabschläge der doppelten Schauthaler 1514 u. 19. Vorzügl. 2
5617 Desgl. der Schauthaler 0. J. Wie T. 3. I. u. II. Vorzügl. 2
5618 Desgl. des Schauthalers 1507 mit sehr erhabenem Bb. n. r. Vorzügl.
5619 Desgl. der Sterbemedaille (7* Schauthalers) 1532. T. 4. VI. Vorzügl.
5620 Friedrich III. u. Johann der Beständige. Thaler 1523. FRIDRI • ELEC — ET •
IOHAN— FRA • DVX—SAXONIE Beider Bbr. m. Klappmützen gegenüber.
Rv. Äusserer Kreis: VERBVM • DOMINI • MANET • IN • AETERNVM+ Innerer
Kreis: • M • • D • • XX • • III • Kreuz, in dessen Winkeln C — C — N — S
Hieb, sonst fast s. g. e. Abgebildet Taf. IX.
5621 Kleiner Dickthaler 1522. Bb. Friedrichs n. r. Rv. Bb. Johanns n. 1. Beiderseits
doppelte Umschrift. T. 4. 2. M. 431. Etw. poliert. Hklspr. Vorzügl. erh.
5622 Desgl. 1525. Ebenso. Münzzeichen »T* (= Buchholz). T. 4, IV. Vorzügl. erh.
5623 Bleiabschläge der Dickthaler 1522 (2 Var.) u. 1525. Vzgl. 3
5624 Johann u. Joh. Friedrich. Bleiabschlag d. Schauthalers 1530. Rv. Wappen. T. 5.1. Vzgl.
5625 Johann d er Beständige u. Georg d. Bärtige. Annaberger Thaler 0. J. Beiders. Bb.
Mzz. Kleeblatt. Zu E. 96. Vorzügl. erh.
5626 Bleiabschläge zweier ähnl. Thaler. Mzz. Kleeblattu, DopjDellilie. Zu E. 94 u.96. Vzgl. 2
5627 Johann Friedrich u. Georg. Annaberger Thaler 1534, Beiders. Bb. Mzz. Morgenstern.
Zu E. 112/13. D. 102. Vortreffl. erh.
5628 Desgleichen 1538. Ebenso. E. 143 Var. D. 151. Sehr gut erh.
5629 Buchholzer Thaler 1537. Ebenso. Mzz. T E. 137. D. 145. Hklspr. S. g. e.
5630 Bleiabschläge der Thaler 1534, 35 u. 36 (Annaberg) u. 1535 (Buchholz). Vzgl. 4
5631 Johann Friedrich u. Heinrich der Fromme. Annaberger Thaler 1540. Beiders. Bb.
Mzz. © E. 171 Var. Zu D. 169. Sehr gut erh.
5632 Desgleichen 1541. Ebenso. Geh. gew. E. 181 Var. Vortreffl. erh.
5633 72 Annaberger Thaler 1539. Drei Schilde. Rv. Helm. M. 482. Vorzügl. erh.
5634 Bleiabschläge der Annaberger Thaler 1539, 40 u. 41. Vzgl. 3
5635 Johann Friedrich, Heinrich u. Johann Ernst. Buchholzer Thaler 1539. Bb. Johann
Friedr. m. Schwert v. vorn. Rv. Bbr. Heinr. u. Joh. Ernsts v. vorn. Mzz. T
E. 188. D. 164. Vorzügl.
5636 Desgl. 1540. Ebenso, aber die Bbr. von der Seite. Zu E. 192. D. 173. Vorzügl. erh.
5637 Bleiabschlag des Thalers 1539. Wie E. 189. Vzgl.
5638 Johann Friedrich u. Moritz. Annaberger Thaler 1542 mit Magdeburger Titel. Beiders.
Bb. n. r. Mzz. ANB ® Jahrzahl in der Umschrift. Fehlt E. Zu D. 196/7. Vortreffl. erh.
5639 Desgl. 1546. Ebenso. Mzz. ANB Eichel, Jhrzl. in der Umschrift. Fehlt E. D. 238.
Sehr gut erh.
5640 Buchh. Thaler 1546. Rv. Bb. Moritz’ m. geschult. Axt n. 1. zw. 15 — 46 Mzz. T
Zu E. 229. Vorzügl. erh.
5641 Buchholzer Halbthaler 1544. Gr. Helm. Rv. 4 Wappen. Zu D. 217. Sehr gut erh.
5642 Bleiabschl. d. Annaberger Thlr. 1542 u. 46 (2 Var., Mzz. Eichel u. Stern) u. 1542
(Buchholz). Vorzügl. 4
Die schmalkalclischen Bundesthaler etc. s. unter Hessen (No. 6597 u. flgde.).
5643 Johann Friedrich der Grossmüthige, allein. Doppelter Schauthaler 1534. Bb. n. r.
im Kurmantel mit geschult, kurzem Schwert. Rv. Dreifach beh. Wappen. T. 6. VI.
Hl 50 Mm. 5372, Gr. Vorzügl. erh.
5644 Desgl. 1539 mit Magdeburger Titel. Ebenso, mit längerem Kurschwert, das
die Umschrift trennt. Mit Stempelfehler BVGGRAF . Zu T. 9. V. D. 154. Hl 50 Mm.
58 Gr. Vorzügl. erh.
5645 Desgl. 1539. Ebenso. Mit BVRGGRAF u. Blattverzierungen vor u. nach Rv.-Umschrift.
T. 9. V. Hl 51 Mm. 58 Gr. Vorzügl. erh.
5646 Bleiabschläge der Doppelthaler 1539 mit u. ohne Blattverzierung im Rv. Vzgl. 2