Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joseph Hamburger <Frankfurt, Main> [Editor]
Max Ritter von Wilmersdörffer'sche Münzen- und Medaillen-Sammlung (Band 2): Münzen und Medaillen von Bayern, Pfalz, Sachsen, Reuss, Schwarzburg, Anhalt, Hessen, Frankfurt a. M., Nassau, Lippe, Waldeck: Auktion: 14. Mai 1906 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1906

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.17488#0155
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Nassau.

147

7268 Wilhelm I. (Friedrich). Medaille 1791 (v. Stierle) auf Vermählung mit Wilhelmine
v. Preussen. Beider Bbr. n. r, Rv. DURCH BLUTSFREUNDSCHAFT etc. Beider
Wappen an Altar gelehnt, v. L. Verv. 800. H. 1994. Al 30 Mm. 7 Gr. Sehr schön.
7269 Medaille 1714 auf Amsterdamer Huldigung. Kopf n. r. u. Schrift. Al 23 Mm.
61/2 Gr. Schön.
7270 Medaille 1821 (y. Michaut u. Braemt) auf See-Expedition nach Palembang. Kopf n. 1.
Rv. Mars auf Prora n. r., von Victoria bekränzt. Al 41 Mm, 34 Gr. Stglz.
B. in Deutschland.
Linie zu Siegen.
7271 Johann Moritz. 1/ie Thlr 1671. Gekr. Wapp. u. Maltheser-Kreuz. I. 151. S. g. e.
7272 Gemeinschaftlich. Thaler 1681. Die geharn. Bbr. d. 5 Fürsten in Halbfigur v. vorn.
Rv. Gekr. Wappen m. Schildhaltern. I. 153, Sch.-R. C. 4186. Vorzügl. erh.
7273 Bleiabschlag dieses Thalers. Vorzügl.
7274 Doppelalbus 1685. Gekr. Wapp. u. Werth im Kranz. I. 185. S. g. e.
Linie zu Dillenburg.
7275 Heinrich. 15er 1689. Bb. n. r. Rv. Gekr. Wappen. I. 234. Sehr gut erh.
Herzogthum Nassau.
7276 Gemeinschaftsmünzen. Dueat 1809. HERZOGTHUM NASSAU • Gek. Wapp. m.
m. Guirlande. Rv. 1 / DUCAT / 1809 auf verz. Tafel. Stglz.
7277 Zwanziger 1809. Wapp. u. Werth im Kranz. I. 16b. Sehr gut erh.
7278 Medaille 1812 (v. Lindenschmitt) auf Aufhebung der Leibeigenschaft. Stell.
Nassovia vor Altar. Rv. 10 Zeilen Schrift. Auf vergold. Schrötling. Is. 60a.
Al 47 Mm. 45 Gr. Sehr schön.
7279 Friedrich August. Conventions-Thaler 1813. Kopf n. r. Rv. Gekr. Wapp. auf
Zweigen. I. 70, aber • C • 1813 • T • Vortreffl. erh.
7280 Friedrich Wilhelm. Conventionsthaler 1811. Wie voriger. I. 85. Stglz,
7281 Versilb. Huldigungsjeton 1813 (v. Steiner) d. Stadt Amsterdam. Bb. n. 1. Rv.
Stadtansicht. I. —. M 331/2 Mm. Schön.
7282 Wilhelm. Kronthaler 1825. Kopf n. r. Rv. Wapp. auf gekr. Mantel. 1.121. Vortreffl. erh.
7288 Kronthaler 1831 auf Besuch der Münze in Wiesbaden. Kopf n. r. Rv. 8 Zeilen
Schrift. Mit Randschrift. I. 132. Stglz.
7284 Kronthaler 1833. Kopf n. r. Rv. Wappen. 1. 140. Stglz.
7285 Desgl. 1836. Ebenso. I. 149. S. g. e.
7286 Adolph. Doppelthaler 1840. I. 166. Sehw. 150. Vorzügl.
7287 Thaler 1864 auf 25jähr. Regierungs-Jubiläum. 1. 227. Schw. 157. Stglz.
7288 Gulden 1841 u. 43. I. 170 u. 78. Schw. 276. S. g. e.
7289 Civil-Verdienstmedaille o. J. (v. Zollmann). Kopf n. r. Rv. ADOLPH/HERZOG/
ZU/NASSAU im Kranz. I. 229. v. Hey. 463. Al 48 Mm. 58 Gr. Sehr schön.
7290 Lot v. 9 kleinen Nassauer Silbennünzen, 13 Gr.; u. 18 Kupfermünzen. Meist s.g.e. 27
7291 Königstein. Eberhard. Augsburger Batzen 1521 u. 32. 2 Wapp. darüber Jahrzahl,
unten ® A * Rv. Adler. S. g. e. 2
7292 Wiesbaden. Zinnmed. 1881 auf Gesangswettstreit u. dgl. 1883 auf Fahnenweihe
d. kameradschaftl. Unterstützungsvereins. S. g. e. 2
7293 Klippe 1889 auf XI. Verbandsschiessen. Steh. Schütze etc. Rv. Adler über Stadt-
ansicht. Al 36 Mm. 27 Gr. Stglz.
7294 Selbe Klippe in Bronze. Stglz.
7295 Abt, Franz (Lieäercomponist, geb. zu Eulenburg, t Wiesbaden). Bronzemedaille 1891 auf
Enthüllung s. Denkmals. Denkmal. Rv. Schrift im Kranz. A. u. E. 3. JE 33 Mm. Stglz.

10*
 
Annotationen