Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Otto Harrassowitz, Buchhandlung und Antiquariat; Winter, Franz [Bearb.]
Bücher-Katalog (Nr. 427): Archaeologie und Kunst: enthaltend u.a. die Bibliothek des † Professors der klass. Archäologie an der Universität Bonn Geh. Reigerungsrat Prof. Dr. Franz Winter — Leipzig: Otto Harrassowitz, Buchhandlung und Antiquariat, 1930

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.56864#0020
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
18 III. Antike Kunst und Archäologie.

333 Woermann, K. Geschichte der Kunst aller Zeiten und Völker. 2. verm.
Aufl. 6 Bde. Leipzig 1915—22. Lex.-8°. Mit zahlr. (z. TI. färb.) Tafeln
u. Textabbildgn. Lwdbde. 80.—
334 — — Dasselbe. Bd. I: Kunst d. vor- u. außerchristl. Völker. Leipzig
1900. Gr.-8°. M. 615 Abbildgn. u. 50 z. TL farbig. Tafeln. Hfrzbd. —
Aus d. Titel ein Name geschnitten. 7.—
335 — Was uns die Kunstgeschichte lehrt; Bemerkgn. üb. alte u. neue
Malerei. Dresden 1894. 8°. 2.—
336 — Lebenserinnerungen eines Achtzigjährigen. 2 Bde. Leipzig 1894.
8°. Lwdbde. 16.—
337 Worringer, W. Formprobleme der Gotik. München 1927. Gr.-8°. Mit
50 Tafeln. Lwdbd. 12.—
338 Wulff, 0. Grundlinien u. kritische Erörterungen zur Prinzipienlehre der
bildenden Kunst. Stuttgart 1917. Gr.-8°. 6.—
339 Zahn, A. von. Anatomisches Taschenbüchlein zur Nachhülfe beim Studium
nach Natur und Antike. 6. Aufl. Leipzig 1897. 8°. Mit 29 Holzschn.-
Abbildgn. Kart. 40 pag. 1.—

III. Antike Kunst und Archäologie.
340 Abeken, W. Mittelitalien vor den Zeiten römischer Herrschaft, nach
seinen Denkmalen dargestellt. Stuttgart 1843. 8°. Hlwdbd. — Ohne
die Tafeln.
341 Adamy, R. Architektonik des Alterthums. Bd. I. (4 Tie. in 1 Bde.)
Hannover 1881—83. Gr.-8°. Hldrbd.
TI. 1 enthält: Die Architektur als Kunst; 2: Architektonik des orientalischen Alter-
thums; 3: Architektonik der Hellenen; 4: Architektonik der Römer.
342 — — Dasselbe. Bd. 3. Hannover 1882. Gr.-8°. Mit 135 Holzschn.
— Am oberen Rande teilw. ölfleckig.
343 Adler, F. Das Mausoleum zu Halikarnass. Berlin 1900. Gr.-fol. Mit
5 Tafeln. Kart. 12 pag. Text. (12 M.)
344 Agretti, G. Testimonianze e confronti sul tempio di Marte in Todi.
Perugia 1818. 4°. C. 1 tav.
345 Ahrem, M. Das Weib in der antiken Kunst. Jena 1914. Lex.-8°. Mit
färb. Titelbild und 274 z. T. ganzseit. Abbildgn. Kart. IV, 320 pag.
(15 M.)
Behandelt dieses Thema in Bezug auf die ägyptische, griechische, etruskische und
römische Kunst.
346 — -— Dasselbe. 5.—7. Taus. Jena 1924. Gr.-8°. Mit 295 Tafeln und
Textabbildgn. Hldrbd. IV, 320 pag. (25 M.)
Mehrere nicht zugehörige Tafeln sind sauber mit eingefügt.
347 Altertumskunde. — Sieben Abhandlungen zur Altertumskunde von Eich-
städt, de Girardot, de Witte u. a. 1768—1853. 8°.
348 Altmann, W. Architektur und Ornamentik der antiken Sarkophage.
Berlin 1902. 8°. Mit 2 Taf. u. mehreren Abbildgn.
349 — De architectura et ornamentis sarcophagorum. Pars I. (Diss.) —
Die italischen Rundbauten. Halle u. Barlin 1902—06. 8°. Mit 2 Tafeln
u. 20 Abbildgn. Hlwdbd. 40, 101 pag.
350 — Ria römischen Grabaltäre der Kaiserzeit. Berlin 1905. 4°. Mit
2 Taf. u. 208 Abbildgn. (24 M.)
351 Amelung, W. Führer durch die Antiken in Florenz. München 1897.
Kl.-8°. Mit mehreren Tafeln. Lwdbd. XIV, 290 pag. (5 M.)
— Die Skulpturen des Vatikanischen Museums. Siehe: Nr. 1120.
353 Anderson, W. J. u. R. Phene Spiers. Die Architektur von Griechenland
und Rom. Uebers. v. K. Burger. Leipzig 1905. Gr.-8°. Mit 27 Taf.
Lwdbd.
354 Andrae, P. Seneca paa sin Villa ved den Appiske Vei. Et Studie fra
Via Appia. Kjobenhavn 1883. 8°. Lwdbd. 95 pag.
355 — Via Appia, dens Historie og Mindesmaerker. 3 Bde. Kebenhavn
1882—89. 8°. Lwdbde. (11 Kr.)
Einband von Bd. 1 defekt.
Bücher-Katalog Nr. 427.

2 —
5. —
2.—
6. —
2.—
8. —
15.—
4. —
5. —
3 —
14.—
2.—
9. —
1.50
5.—
 
Annotationen