Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Otto Harrassowitz, Buchhandlung und Antiquariat; Winter, Franz [Bearb.]
Bücher-Katalog (Nr. 427): Archaeologie und Kunst: enthaltend u.a. die Bibliothek des † Professors der klass. Archäologie an der Universität Bonn Geh. Reigerungsrat Prof. Dr. Franz Winter — Leipzig: Otto Harrassowitz, Buchhandlung und Antiquariat, 1930

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.56864#0077
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
V. Leben und Werke der Künstler.

75
M ä)
europäische, orientalische, russische, georgische und insbesondere rein byzantinische Emails
vereinigt finden.
Der durchaus in byzantinischem Stil gehaltene Einband wird geschützt durch eine
seidene Decke mit reicher Ornamentik gleichfalls in byzantinischem Stil; beigegeben ist
ferner ein aus echtem Gold und Silber auf Seide gewebtes Buchzeichen; der Schnitt des
Werkes in Gold, Silber u. 5 Farben zeigt gleichfalls byzantinischen ornamentalen Charakter.
1410 — Schulz, Joh. Der byzantinische Zellenschmelz. Seine Geschichte,
seine Technik, sein heutiger Bestand. Frankfurt a. M. 1890. Gr.-8°.
Mit 22 Taf. u. Portr. 130.—
Nicht im Handel und nur in beschränkter Anzahl auf Kosten des russischen Mäzens
A. W. von Swenigorodskoi gedruckt.
1411 Sybel, L. von. Christliche Antike. Einführung in die altchristliche
Kunst. 2 Tie. in 1 Bde. Marburg 1906—09. 4". Mit 8 Taf. (7 färb.)
u. 154 Abbildgn. Hldrbd. VIII, 308; VIII, 341 pag. (20 M.) 15.—
Bd. I: Einleitendes. Katakomben. — Bd. II: Plastik, Architektur und Malerei.
1412 Uzielli, G. Le misure lineari medioevali e l’effigie di Cristo. Firenze
1899. Gr.-8°. 36 pag. 1.—
Weerth, L. aus’m. Kunstdenkmäler des christlichen Mittelalters in den
Rheinlanden. Siehe: Nr. 1989—90.
1413 Wilpert, J. Die römischen Mosaiken und Malereien der kirchlichen
Bauten vom 4.—13. Jahrh. 3. verm. Ausg. 4 Bde. (2 Text- u. 2 Tafelbde.)
Freiburg 1924. Imp.-folio. Mit 302 färb. Taf. u. 542 Textabb. Lwdbde. 1250.—
— Die Malereien der Katakomben Roms. Siehe: Abt. VI unter Rom.
1414 Wulff, 0. Altchristliche und byzantinische Kunst. 2 Bde. Berlin 1914.
4°. Mit zahlr. Tafeln u. Abbildgn. Lwdbde. — Handbuch der Kunst-
wissenschaft. 45.—

V. Leben und Werke der Künstler.

1415 Alberts, J. — Kekule, R. Jacob Alberts. Wien 1895. Folio. Mit
1 Tafel u. 12 Textabbildgn. Hlwdbd. (S.-A.) 12 pag. 1.50
1416 Altdorfer, Albr. Landschaftsradierungen. Hrsg. v. M. J. Friedländer.
Berlin 1906. Fol. Hlwdbd. 9 Heliograv. u. 4 pag. Text. — Graphische
Gesellsch., 3. Veröffentl. — Nicht im Handel. 12.—
1417 (Amman, Jost.) Stam vndWapenbuch hochs vnd niders Standts. Gedr.
zu Franckfurt, Sigm. Feyrabend, 1579. Neu hrsg. (in Facsimiledruck)
u. geordn. v. Fr. Warnecke. Görlitz 1877. 4°. In eleg. Enveloppe. 15.—
1418 — Stände und Handwerker mit Versen von Hans Sachs. Facsimile-
Druck nach der Ausg. von 1568. München 1896. 2. Aufl. 8°. — Lieb-
haber-Bibliothek alter Illustratoren in Facsimile-Reproduction, Bd. VII. 4.—
1419 — Becker, C. Jobst Amman, Zeichner u. Formschneider, Kupferätzer
u. Stecher. Leipzig 1854. 8°. M. 17 Holzschnitten u. Register. Hlwdbd. (9 M.) 4.—
1420 Anonimo Morelliano. (Marcanton Michiel’s notizia d’opere del disegno.)
Ital. Originaltext und Uebersetzung von Th. Frimmel. Wien 1896. 8°.

XXIV, 126 pag. — Quellenschriften f. Kunstgeschichte und Kunsttechnik

d. M.-A. und d. Neuzeit, Neue Folge, Bd. 1. 2.—
1421 Aertsen, P. — Sievers, J. Pieter Aertsen, ein Beitrag zur Geschichte der
niederländischen Kunst im 16. Jahrhundert. Hallel906. 8°. 148 pag. — Dies. 2.—
1422 Bakst, L. — Levinson, A. Leon Bakst. Berlin 1925. Fol. Mit 58
(z. TI. färb.) Taf. und zahlr. Abb. Hprgtbd. 140.—
Ein Ueberblick über die Zeichnungen u. Aquarelle des bedeutenden russischen Malers.
1423 Bandel, E. von. — Schmidt, H. Ernst von Bandel, ein deutscher
Mann und Künstler. Hannover 1892. 8°. Mit 6 Tafeln. 1.50

1424 Bartolommeo, Fra. — Knapp, F. Fra Bartolommeo della Porta und die
Schule von San Marco. Halle a. S. 1903. 4°. Mit 122 Abb. 326 pag. (24 M.) 15.—
Enthält am Schluß ein Verzeichnis der gesamten Werke des Fra Bartolommeo nach
Standorten.
1425 Bayros, F. v.— Brettschneider, R. Franz von Bayros; Bibliographie
s. Werke u. beschreibendes Verzeichnis s. Exlibris. Mit e. biograph.
Einleitung. Leipzig 1926. 8°. Mit mehreren Tafeln. Hldrbd. 12.—
Otto Harrassowitz in Leipzig.
 
Annotationen