Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
OTTO HARRASSOWITZ n VERLAG // LEIPZIG

Soeben erschienen:
CODICES
E VATICANIS SELECTI
QUAM SIMILLIME EXPRESSI
IUSSU
PII PP. XI.
CONSILIO ET OPERA
CURATORUM BYBLIOTHECAE APOSTOLICAE VATICANAE
VOLUMEN XVIII

TERENTIUS
CODEX VATICANUS LAT. 3868
PHOTOTYPICE EDITUS
PRAEFATUS EST
GUNTHERUS IACHMANN
Preis RM. 3*20.—
Nachdem die seit langem geplante Herausgabe dieser ältesten und bei weitem besten
Terenz-Bilderhandschrift bisher durch die Ungunst der Zeit verhindert worden war, ist dieses
wichtige Denkmal antiker Buchmalerei nunmehr im Rahmen der „Codices e Vaticanis selecti“
reproduziert worden. Die wissenschaftliche Bearbeitung hat in den Händen des Professors
Dr. Günther Jachmann (Universität Köln) gelegen, der diesem Gebiet bereits früher ein-
gehende Studien gewidmet hatte und dessen Einleitung die Handschrift vom Standpunkte des
Geschichtsforschers, Philologen, Literatur- und Kunsthistorikers und Paläographen eingehend
beleuchtet.
Die Wiedergabe erfolgte auf 184 Lichtdrucktafeln in Originalgröße. Zur Veranschau-
lichung der Polychromie des Originals sind 5 Bilder farbig reproduziert; außerdem wurden 3 Bilder,
die in der vatikanischen Handschrift fehlen, aus einer Oxforder und einer Mailänder hinzugefügt.
Prospekte mit Probetafel versende ich an Interessenten auf Wunsch
kostenlos.
Aus der gleichen Sammlung erschien bereits früher in meinem Verlage:
Vol. IX: Dio Cassius. Historiarum Romanarum lib. 79, 80 quae supersunt.
Codex Vaticanus Graecus 1288. Lipsiae, Otto Harrassowitz, 1908. Pol. 14 pag. Text und
30 Taf. Elegante Holzldrbde. (im Stile der Bibliothek der Herzöge von Altemps mit
Wappen in Golddruck). 30.—
Der Codex Vaticanus 1288 ist eine der ältesten griechischen Pergament-Hand-
schriften, die auf uns gekommen sind.
Vol. XI: II Libro di Giuliano da Sangallo. Codice Vaticano Barberiniano latino
4424 riprodotto in fototipia c. introduzione e note di Cr. Huelsen. 2 vol. (Tafelbd.
mit 138 Facsimile-Tafeln und Textbd.) Leipzig, Otto Harrassowitz, 1910. Gr.-Fol. Eleg.
Holzldrbd. (im Stile der Bibliothek der Herzöge von Altemps mit Wappen in Golddruck). 320.—
Vol. XII: Monumenti Vaticani di paleografia musicale latina. Raccolti ed
illustrati da E. M. Bannister. 2 Bde. (Text- und Tafelbd. mit 141 Tafeln). Leipzig,
Otto Harrassowitz, 1913. Gr.-Fol. Text in Hfrzbd., Tafeln in Hldr.-Mappe. 320.—
Die schön ausgestattete Publikation bringt eine Darstellung der paläographischen
Entwicklung der Neumenschrift des abendländischen Mittelalters, vom 9. Jahrh. beginnend.

Druck von Oskar Bonde, Altenburg, Thür.
 
Annotationen