/''■U y-2 -
1897
HeIDETiÜEIIger Akademische Mitteilungen
Nr. 6
ji Ccegen Tellxahluiig von = S Mark = monatlich 1
nffp.rip.rft ifth !
^ offeriere ich:
g Meyers Konversations-Lexikon.
B Leiikon der gesamteu Technik nnd iiirer Hilfswissensctianen
s
o
Herausgegeben von O. Lueger. Vollständig in 7 Bänden in Halbfranz
gebunden zu je 30 Mark.
Meyers Klassiker-Bibliotliek
in 64 eleganten Liebhaber-Leinenbänden.
Real-Encyklopiidie der gesamten Heilkunde.
Medizin.-chirurg. Handwörterbuch. Herausgeber: Prof. Dr. Albert Eulenburg
in Berlin.
Brockhaus’ Konversations-Lexikon.
Handlmcii d. Ingenienr-Wissenscliaften. Handtmcli d. Arciütektur.
A.llgexneine Naturkunde.
Fünf Abteilungen mit 7853 Abbildungen im Text, 29 Karten und 389 Tafeln
in Ilolzschnitt und Farbendruck.
Brehms Tliierlehen
Der Menscll, von Prof. Dr. Joh. Ranke. — Pllanzeillebeil, von Prof.
Dr. Kemer. — Völkerkunde, von Professor Dr. Fr. Ratzel. — El’d*
geschicllte, von Prof. Dr. Neumeyr. etc.
Man verlang;e nmgehend Prospekt!
O. SCHIELE, Cliarlottenburg, Krummestrasse 54.
e
B
»
w
S
»
n
r
tiger, grossartiger ausgestaltend, bis die
ihm zusagendeForm gefunden war. Ausser-
ordentlich reichhaltig ist der Briefwechsel,
er enthält gegen 900 Briefe. Das Beur-
teilen fremder Dichtungen hat Uhland
fortlaufend in dem von Holland herausge-
gebenen sogenannten „Stylisticum“, von
dem das Material noch vorhanden ist,
und in seiner Sammlnng altdeutscher
Volkslieder durchgeführt, von denen die
Urniederschriften zu zahlreichen Varianten
der einzelnen Lieder in zahlreichen, akten-
mässig zusammengeschnürten Bündeln
vorhanden sind. Nocli umfangreicher als
diese Manuskripte sind die Studien zur
Geschichte der altdeutschen Dichtung
und Sage. Auch diese, erst nach Uhlands
Tode von Keller, Holland und Pfeiffer
herausgegebenen, leider eben nicht ganz
vollendeten Forschungen sind noch in
vielen Aktenbündeln mit zahlreichen Ab'
schriften mittelalterlicher Dichtungen ver
einigt.“
(Duellstatistik.) Die meisten Duelle
in Europa werden von deutschen Stu-
denten ausgetragen. In Göttingen ver
geht kein Tag, an dem Kartellträger
nicht ihres Amtes walteten. Im Jahre
1883 sind einmal binnen 24 Stunden in
Göttingen 12 Duelle mit ernstem Aus-
gange ausgefochten worden, während in
Jena ein Jahr vorher einmal hinnen 24
Stunden 21 ernste Studentenduelle ver-
zeichnet wurden. In Frankreich, das in
zweiter Linie kommt, nimmt man es mit
dem Duell nicht sehr tragisch, sonst
rnüsste die Zahl der ernsten Unfälle das
Zehnfache der thatsächlich vorkommen-
den Verletzungen erreichen, da man sich
in Frankreich bekanntlich wegen jeder
Kleinigkeit duelliert. Die ungezählten
harmlosen Zusammenstösse, die ganz un-
schuldigerweise Duelle genannt werden,
nngerechnet, kommen in Frankreich jähr-
lich ungefähr 1000 ernste Zweikämpfe
vor. Die Mehrzahl findet zwischen Offi-
zieren statt. Italien hat im Laufe von
zehn Jahren nur 2759 Duelle zu ver-
zeichnen gehabt, die 50 Menschen das
Leben kosteten.
Genossenschaft Ireiwilliger Krankenpfleger im Kriege.
Verband Heidelbeig.
Von Mitte Juni bis Ende Juli halten wir an zwei noch zu vereinbarenden Abenden von
ß'/ä—8 Uhr im akademisclien Krankenhause einen Unterrichtskurs ab. Anmeldungen erbitten
wir an Herrn Dr. med. Schinidt, Plöck 79. Sprechstunde ’/aS—4 Uhr.
(3-2) I>er gescliäftsfiihrenrte Ausschnss.
Hötel-RestaTirant zum Perkeo.
Märzen-BIer
(znm selben Preis ivie Lager-Bier)
von ganz vorzüglicher Güte, aus der Aktienbrauerei zum Löwenbräu München
Echt Pilsner
aus dem Bürgerlichen Brauhaus Pilsen.
Anerkannt vorzügliche Knche. Mittagstisch von 13—3 IJhr.
JLbendplatte in reichhaltiger JLuswahl.
A
telier fiir technische und operat. Zahnheilkunde
von G. DIETRICH, Heidelberg, Hauptstrasse 32II.
Sprechst. v. 8—12, 2—6 Uhr tägl. (Unbemittelte Studierende kostenlose Behandlung.)
B
%
Hauptstrasse 154 Telephon 94
empfiehlt in nur besten Qualitäten: rohen und gekocliten Bayoner Schinken, grosse Ans-
wahl in feinen Wurstwaren, Cornedbcef, Ochsenznngen, Kalhszungen, Pomm. Gänse-
brüste, Gänsleberpasteten, Moulsow’s Pain, Pottets, Fiscli-Conserven, feine Kiise, inl.
Weine, Südweine, griecli. Weine, Sehaumweine, franz. nnd deutsclien Cognac, Rum,
Arac, grösste Auswalil in- nnd ausl. Liqueure, Pnnscli-Essenzen, Cigarren, Cigaretten.
Spezial-Gesehäft für
Photograpliß-ArtM
Mannheim, C 1. 1.
Katalog kostenfrei.
f>@ag|@a Kern
Ciaisbergstrasse 27.
In schöner gesunder Lage; comfortahle
Zimmer, vorziiglichen Mittags- und Abend-
tisch, auch für auswärts Wohnende.
(20-18) Beste Beferenzen.
51
Hauptstrasse 1&7.
Empfehle dem geehrten Publikum meine neu
übernommenen Lokalitäten aufs Beste. Prompte
Bedienung, gute Küche und Keller.
4 Billards, separate grössere und kleinere
Gesellscliaftszimmer.
(20-is) Bichard Kitter.
■ von Dissertationen
ABSCHRIFTEN ituSjzts
Dreikön i gstr. 31, 2 Treppen.
Einige Herren Studiereilde können an
einem vorzüglichen (6-6)
Mittagstiscli
zu mässigem Preise teilnehmen. PiÖck 39 I.
Druck, Yerlag und unter Verantwortung von J. Hörning, Universitäts-Buchdruckerei in Heidelberg, Hauptstrasse 55a, Fernsprecher 119.
1897
HeIDETiÜEIIger Akademische Mitteilungen
Nr. 6
ji Ccegen Tellxahluiig von = S Mark = monatlich 1
nffp.rip.rft ifth !
^ offeriere ich:
g Meyers Konversations-Lexikon.
B Leiikon der gesamteu Technik nnd iiirer Hilfswissensctianen
s
o
Herausgegeben von O. Lueger. Vollständig in 7 Bänden in Halbfranz
gebunden zu je 30 Mark.
Meyers Klassiker-Bibliotliek
in 64 eleganten Liebhaber-Leinenbänden.
Real-Encyklopiidie der gesamten Heilkunde.
Medizin.-chirurg. Handwörterbuch. Herausgeber: Prof. Dr. Albert Eulenburg
in Berlin.
Brockhaus’ Konversations-Lexikon.
Handlmcii d. Ingenienr-Wissenscliaften. Handtmcli d. Arciütektur.
A.llgexneine Naturkunde.
Fünf Abteilungen mit 7853 Abbildungen im Text, 29 Karten und 389 Tafeln
in Ilolzschnitt und Farbendruck.
Brehms Tliierlehen
Der Menscll, von Prof. Dr. Joh. Ranke. — Pllanzeillebeil, von Prof.
Dr. Kemer. — Völkerkunde, von Professor Dr. Fr. Ratzel. — El’d*
geschicllte, von Prof. Dr. Neumeyr. etc.
Man verlang;e nmgehend Prospekt!
O. SCHIELE, Cliarlottenburg, Krummestrasse 54.
e
B
»
w
S
»
n
r
tiger, grossartiger ausgestaltend, bis die
ihm zusagendeForm gefunden war. Ausser-
ordentlich reichhaltig ist der Briefwechsel,
er enthält gegen 900 Briefe. Das Beur-
teilen fremder Dichtungen hat Uhland
fortlaufend in dem von Holland herausge-
gebenen sogenannten „Stylisticum“, von
dem das Material noch vorhanden ist,
und in seiner Sammlnng altdeutscher
Volkslieder durchgeführt, von denen die
Urniederschriften zu zahlreichen Varianten
der einzelnen Lieder in zahlreichen, akten-
mässig zusammengeschnürten Bündeln
vorhanden sind. Nocli umfangreicher als
diese Manuskripte sind die Studien zur
Geschichte der altdeutschen Dichtung
und Sage. Auch diese, erst nach Uhlands
Tode von Keller, Holland und Pfeiffer
herausgegebenen, leider eben nicht ganz
vollendeten Forschungen sind noch in
vielen Aktenbündeln mit zahlreichen Ab'
schriften mittelalterlicher Dichtungen ver
einigt.“
(Duellstatistik.) Die meisten Duelle
in Europa werden von deutschen Stu-
denten ausgetragen. In Göttingen ver
geht kein Tag, an dem Kartellträger
nicht ihres Amtes walteten. Im Jahre
1883 sind einmal binnen 24 Stunden in
Göttingen 12 Duelle mit ernstem Aus-
gange ausgefochten worden, während in
Jena ein Jahr vorher einmal hinnen 24
Stunden 21 ernste Studentenduelle ver-
zeichnet wurden. In Frankreich, das in
zweiter Linie kommt, nimmt man es mit
dem Duell nicht sehr tragisch, sonst
rnüsste die Zahl der ernsten Unfälle das
Zehnfache der thatsächlich vorkommen-
den Verletzungen erreichen, da man sich
in Frankreich bekanntlich wegen jeder
Kleinigkeit duelliert. Die ungezählten
harmlosen Zusammenstösse, die ganz un-
schuldigerweise Duelle genannt werden,
nngerechnet, kommen in Frankreich jähr-
lich ungefähr 1000 ernste Zweikämpfe
vor. Die Mehrzahl findet zwischen Offi-
zieren statt. Italien hat im Laufe von
zehn Jahren nur 2759 Duelle zu ver-
zeichnen gehabt, die 50 Menschen das
Leben kosteten.
Genossenschaft Ireiwilliger Krankenpfleger im Kriege.
Verband Heidelbeig.
Von Mitte Juni bis Ende Juli halten wir an zwei noch zu vereinbarenden Abenden von
ß'/ä—8 Uhr im akademisclien Krankenhause einen Unterrichtskurs ab. Anmeldungen erbitten
wir an Herrn Dr. med. Schinidt, Plöck 79. Sprechstunde ’/aS—4 Uhr.
(3-2) I>er gescliäftsfiihrenrte Ausschnss.
Hötel-RestaTirant zum Perkeo.
Märzen-BIer
(znm selben Preis ivie Lager-Bier)
von ganz vorzüglicher Güte, aus der Aktienbrauerei zum Löwenbräu München
Echt Pilsner
aus dem Bürgerlichen Brauhaus Pilsen.
Anerkannt vorzügliche Knche. Mittagstisch von 13—3 IJhr.
JLbendplatte in reichhaltiger JLuswahl.
A
telier fiir technische und operat. Zahnheilkunde
von G. DIETRICH, Heidelberg, Hauptstrasse 32II.
Sprechst. v. 8—12, 2—6 Uhr tägl. (Unbemittelte Studierende kostenlose Behandlung.)
B
%
Hauptstrasse 154 Telephon 94
empfiehlt in nur besten Qualitäten: rohen und gekocliten Bayoner Schinken, grosse Ans-
wahl in feinen Wurstwaren, Cornedbcef, Ochsenznngen, Kalhszungen, Pomm. Gänse-
brüste, Gänsleberpasteten, Moulsow’s Pain, Pottets, Fiscli-Conserven, feine Kiise, inl.
Weine, Südweine, griecli. Weine, Sehaumweine, franz. nnd deutsclien Cognac, Rum,
Arac, grösste Auswalil in- nnd ausl. Liqueure, Pnnscli-Essenzen, Cigarren, Cigaretten.
Spezial-Gesehäft für
Photograpliß-ArtM
Mannheim, C 1. 1.
Katalog kostenfrei.
f>@ag|@a Kern
Ciaisbergstrasse 27.
In schöner gesunder Lage; comfortahle
Zimmer, vorziiglichen Mittags- und Abend-
tisch, auch für auswärts Wohnende.
(20-18) Beste Beferenzen.
51
Hauptstrasse 1&7.
Empfehle dem geehrten Publikum meine neu
übernommenen Lokalitäten aufs Beste. Prompte
Bedienung, gute Küche und Keller.
4 Billards, separate grössere und kleinere
Gesellscliaftszimmer.
(20-is) Bichard Kitter.
■ von Dissertationen
ABSCHRIFTEN ituSjzts
Dreikön i gstr. 31, 2 Treppen.
Einige Herren Studiereilde können an
einem vorzüglichen (6-6)
Mittagstiscli
zu mässigem Preise teilnehmen. PiÖck 39 I.
Druck, Yerlag und unter Verantwortung von J. Hörning, Universitäts-Buchdruckerei in Heidelberg, Hauptstrasse 55a, Fernsprecher 119.